7G-Tronic Gen 2 Spülung durch Werkstatt erfolgreich? Ölfarbe nicht plausibel

Mercedes E-Klasse S211

Hallo an die Gemeinde mit einer 7G Tronic,
ich hatte vor ein paar Monaten bei meiner automatic Version 7G Tronic plus Version 2
eine Getriebeölspülung durchführen lassen.

Auf der Rechnung wurde vermerkt:
dynamische Getriebeölspülung zum Preis von brutto 350 €
alles inklusive

da mein Getriebe nun leider einen Fehler des Drehzahlsensors ausspuckt habe ich mir diese Geschichte einmal näher angesehen und festgestellt, dass eine dynamische Spülung gar nicht nötig gewesen wäre - denn der Drehmomentwandler besitzt - für mich glücklicherweise - noch eine Ablassschraube!
Außerdem finde ich die Farbe des ATF Öles durchaus bedenkenswert - laut Mercedes Freigabe z.b. das Fuchs Öl sollte rot sein...

die Probe welche ich heute gezogen habe ist transparent, bzw. mit Abrieb angehaftet dementsprechend schwarz.

Welche Erfahrungen habt ihr mit dieser Aktion?

Übrigens bin ich seit dem dynamischen Getriebeölwechsel Erst ca 3000 km ohne Anhänger gefahren - dafür finde ich das Öl durchaus zu dunkel...

Wurde hier wahrscheinlich etwas nicht korrekt gewechselt?!

im Vorfeld vielen Dank für eure zahlreichen Meinungen,

Mr. Wolfman

20180619-182915
20180619-181910
20180619-181310
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 20. Juni 2018 um 18:35:12 Uhr:


Naja, lt. Der MB Hotline:
Die zweite Generation - 7gtronic plus - leider noch nicht mit verbesserten Sensoren/steuergerät

Aktuell hab ich einen Fehler vom internen Drehzahlsensor...

Würdest du bitte mitteilen, welches Fahrzeug das betrifft. Dieses rumrätseln nervt ein wenig.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Hey Christian und papibenz, danke.
Es ist so, die kunstoffabdeckung ist voll.mit Öl, nicht Motoröl und dann sieht man ja das schwarze Gehäuse, wo die ehs drin ist und auch dieser Magnet auf dem Boden und da ist eine Dichtung, das heißt, irgendwie läuft was, scheinbar schon länger und unbemerkt aus dem Getriebe. Ich bin immer davon ausgegangen, dass er mir im Bedienfeld anzeigt, dass zu wenig Öl ist, ob Motor, oder Getriebe... aber es leuchtet nichts. Das mit der Öl Menge und dem Druck klingt einleuchtend. Mein Schrauber aus Aurich, leider 200 km weg meinte, es könne an einer verrauchten Platine liegen. Werde morgen mal star Diagnose machen und klein anfangen, Getriebeöl raus und spülen und neues rein und dicht g, es sei denn die Diagnose sagt mir etwas wie Drehzahlsensor, oder so... hatte vor 2 Jahren den Wagen fast 6 Wochen in Rheine bei bockhöfer. Da wurde alles gemacht. Aber vieles hat auch nichts gebracht, so ist diese Adaption scheinbar Unsinn, da sich das Getriebe selber einfährt und anlernt. Gibt es hier jemanden in meiner Nähe, Münster, osna, Bielefeld?
Wäret ihr auch so wie ich und würdet mittlerweile mehr als den Kaufpreis in den Wagen investieren? Ich denke halt so, hat man schon so viel reingesteckt und ist so vieles neu, dann muss man weitermachen, weil es ja sonst auch unwirtschaftlich wäre, oder? Erst vor 3 Wochen neue reifen, spur und stürzt, bremsen und tüv...
Würdet ihr nochmal 1000, oder ggf mehr reinstecken?

Kennt jemand bockhöfer in rheine, oder dankau in brochterbeck, oder denef in aurich?

Kenn ich nicht.
Egal was die gemacht haben, wenn es undicht ist dann ist das so.
Ich würde zuerst die undichte Stelle suchen (Alles penibel säubern, auf der Hebebühne laufen lassen, mit Lampe und Spiegel den Austritt ermitteln), die entsprechende Dichtung erneuern und dann den Oelstand im Getriebe exakt korrigieren.
Ausserdem auch die Kabelbaeume und Stecker von Oel befreien.
Grosser Waschtag quasi. 😁

Zitat:

@Simonosnabrueck schrieb am 4. November 2019 um 12:02:29 Uhr:


Mal ne Frage, c320cdi 7g w203, kann er bei Verlust von Getriebeöl, es tropft unten auf die Kunststoff Abdeckung, in den notlauf gehen? In meiner Instrumentenanzeige ist kein Fehler...

Was soll denn Quatsch jetzt? Wir sind hier im E–Klasse Forum und du hast bereits einen Thread zu dem Thema und dem Problem. Willst du jetzt ernsthaft dass sich die Leute nun doppelte Arbeit machen und alles zwei mal schreiben?

Ähnliche Themen

Ob e oder c, das spielt ja keine Rolle, was den Motor betrifft, außerdem antworten hier wenigstens Leute und konnten mir bereits etwas helfen und ich habe überall geschrieben, dass ich neu bin und keinen Plan habe, generell vom Internet und Foren und Einträgen.

Ich denke auch es ist egal ob das 7G Tronic in der C oder E Klasse verbaut ist - Fakt ist: die Themen müssen so erstellt sein dass es ein Suchender wiederfinden kann.
Ist mir bisher nicht aufgefallen dass der gleiche Typ ähnliche Diskussionen im C-Klasse Forum losgetreten hat 😉

Zur Menge muss ich sagen: ja die ist sehr wichtig - denn ich habe letzten Sommer oder Frühjahr bei meinem 5 Gang im W210 einen Ölwechsel durchgeführt.
Inkl. WANDLER 8 Liter Füllvolumen

bei 7,5 Liter hat er noch definitiv ruppige Schaltung gehabt. dann wurde ein halber Liter ergänzt und alles war geschmeidig !

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 4. November 2019 um 21:42:30 Uhr:


Zur Menge muss ich sagen: ja die ist sehr wichtig - denn ich habe letzten Sommer oder Frühjahr bei meinem 5 Gang im W210 einen Ölwechsel durchgeführt.
Inkl. WANDLER 8 Liter Füllvolumen

bei 7,5 Liter hat er noch definitiv ruppige Schaltung gehabt. dann wurde ein halber Liter ergänzt und alles war geschmeidig !

Oder man macht es nach WIS Anleitung und den vorgegebenen Mengen die sich von Getriebe zu Getriebe eh unterscheiden.

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 4. November 2019 um 21:42:30 Uhr:


Zur Menge muss ich sagen: ja die ist sehr wichtig - denn ich habe letzten Sommer oder Frühjahr bei meinem 5 Gang im W210 einen Ölwechsel durchgeführt.
Inkl. WANDLER 8 Liter Füllvolumen

bei 7,5 Liter hat er noch definitiv ruppige Schaltung gehabt. dann wurde ein halber Liter ergänzt und alles war geschmeidig !

Danke. Wie gesagt, vielleicht komme ich morgen weiter . Danke dir. Lg Simon

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 4. November 2019 um 21:40:30 Uhr:


Ich denke auch es ist egal ob das 7G Tronic in der C oder E Klasse verbaut ist - Fakt ist: die Themen müssen so erstellt sein dass es ein Suchender wiederfinden kann.
Ist mir bisher nicht aufgefallen dass der gleiche Typ ähnliche Diskussionen im C-Klasse Forum losgetreten hat 😉

Und ganz ehrlich, bin echt planlos. Finde hier nur schwer manches wieder. Muss mich erstmal einfinden... und das System hier kapieren. Sorry, wenn was doppelt ist.

@chruetters
ja, Köln Nordnord ist wirklich schön!

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 4. November 2019 um 21:40:30 Uhr:


Ich denke auch es ist egal ob das 7G Tronic in der C oder E Klasse verbaut ist - Fakt ist: die Themen müssen so erstellt sein dass es ein Suchender wiederfinden kann.
Ist mir bisher nicht aufgefallen dass der gleiche Typ ähnliche Diskussionen im C-Klasse Forum losgetreten hat 😉

Er hat hier im 211er Forum in zwei unterschiedlichen Threads das gleiche geschrieben. Aktuell antworten wir ihm auch mal dort, mal hier.

Zitat:

@Simonosnabrueck schrieb am 4. November 2019 um 18:34:33 Uhr:


Ich bin immer davon ausgegangen, dass er mir im Bedienfeld anzeigt, dass zu wenig Öl ist, ob Motor, oder Getriebe... aber es leuchtet nichts.

Falsch gedacht, das Getriebe hat keinen Füllstandssensor und deshalb kann auch keine warnmeldung angezeigt werden, selbst wenn das Getriebe komplett leer wäre.

Wie ein 7 G Getriebe korrekt befüllt wird wurde hier schon mehrfach behandelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen