7G-Tronic Gen 2 Spülung durch Werkstatt erfolgreich? Ölfarbe nicht plausibel

Mercedes E-Klasse S211

Hallo an die Gemeinde mit einer 7G Tronic,
ich hatte vor ein paar Monaten bei meiner automatic Version 7G Tronic plus Version 2
eine Getriebeölspülung durchführen lassen.

Auf der Rechnung wurde vermerkt:
dynamische Getriebeölspülung zum Preis von brutto 350 €
alles inklusive

da mein Getriebe nun leider einen Fehler des Drehzahlsensors ausspuckt habe ich mir diese Geschichte einmal näher angesehen und festgestellt, dass eine dynamische Spülung gar nicht nötig gewesen wäre - denn der Drehmomentwandler besitzt - für mich glücklicherweise - noch eine Ablassschraube!
Außerdem finde ich die Farbe des ATF Öles durchaus bedenkenswert - laut Mercedes Freigabe z.b. das Fuchs Öl sollte rot sein...

die Probe welche ich heute gezogen habe ist transparent, bzw. mit Abrieb angehaftet dementsprechend schwarz.

Welche Erfahrungen habt ihr mit dieser Aktion?

Übrigens bin ich seit dem dynamischen Getriebeölwechsel Erst ca 3000 km ohne Anhänger gefahren - dafür finde ich das Öl durchaus zu dunkel...

Wurde hier wahrscheinlich etwas nicht korrekt gewechselt?!

im Vorfeld vielen Dank für eure zahlreichen Meinungen,

Mr. Wolfman

20180619-182915
20180619-181910
20180619-181310
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 20. Juni 2018 um 18:35:12 Uhr:


Naja, lt. Der MB Hotline:
Die zweite Generation - 7gtronic plus - leider noch nicht mit verbesserten Sensoren/steuergerät

Aktuell hab ich einen Fehler vom internen Drehzahlsensor...

Würdest du bitte mitteilen, welches Fahrzeug das betrifft. Dieses rumrätseln nervt ein wenig.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 15. Juni 2019 um 09:37:34 Uhr:


Denke das ist für manche auch interessant:
Hier noch Proben vom Wechsel der Differential Öle am W210 und 211er

Mein Diff. Öl war bei fast 220.000 km noch dunkler aus, als es bei Hakan gewechselt wurde. Das war da auch nicht mehr dünnflüssig gewesen.

Kann nur jeden dazu raten das auch zu wechseln.

Soviel zu den Forderungen vor dem Kauf nach Scheckheft gepflegt. Der war bis etwa 180.000 km immer bei MB gewesen.
Einen Diff. Öl Wechsel wurde aber nicht eingetragen.

Das ist wohl sehr oft so.

hm witzig..hatte mich auch gewundert das der 211er von 2006 eine 7g plus haben soll
man kann die zwar "nachrüsten" ..hab ich bei meinem c320cdi aus 2005 gemacht...aber das ist..aufwand^^
und in nen 2006er muss tatsächlich rotes öl wie schon alle sagten..deine probe sieht ned so gut aus..

ich habe viele getriebeölwechsel und tests gemacht..und wenn man das rote und blaue öl mischt..kommt da auch was komisches bei raus..das verträgt sich ned
besonders mag der filter vom roten kein blaues öl...bei mir hats den komplett zersetzt..nach 1000km

also kA ob dein drehzahlsensor wirklich defekt ist..oder es dir das ding zerlegt hat weils falsche öl drin ist

Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PITgermany schrieb am 15. Juni 2019 um 14:24:04 Uhr:


hm witzig..hatte mich auch gewundert das der 211er von 2006 eine 7g plus haben soll
man kann die zwar "nachrüsten" ..hab ich bei meinem c320cdi aus 2005 gemacht...aber das ist..aufwand^^
und in nen 2006er muss tatsächlich rotes öl wie schon alle sagten..deine probe sieht ned so gut aus..

ich habe viele getriebeölwechsel und tests gemacht..und wenn man das rote und blaue öl mischt..kommt da auch was komisches bei raus..das verträgt sich ned
besonders mag der filter vom roten kein blaues öl...bei mir hats den komplett zersetzt..nach 1000km

also kA ob dein drehzahlsensor wirklich defekt ist..oder es dir das ding zerlegt hat weils falsche öl drin ist

Was hast du denn genau bei deinem nachgerüstet ?

Mal ne Frage, c320cdi 7g w203, kann er bei Verlust von Getriebeöl, es tropft unten auf die Kunststoff Abdeckung, in den notlauf gehen? In meiner Instrumentenanzeige ist kein Fehler...

Woher weißt du dann, das dein Getriebe im Notlauf ist?

Nur noch 1 Gang möglich. Schaltet nicht mehr hoch.

Du fährst mein Modell. Woher kommst du? Ich Osnabrück, habe einen perfekten Schrauber in aurich, aber da fahre ich nicht im 1gang hin...

Ah ok, ja das macht Sinn. Nein ich habe einen S211 mit 7G tronic. Ich komme aus der schönsten Stadt am Rhein (@Manfred Bonn ).
Ich schlage dir vor, Fehlerspeicher auslesen, löschen und ab zum nächsten Getriebespezi. Vielleicht kann dir @Otako einen heißen Tipp geben. Er scheint aus deiner Ecke zu kommen.
Im 1. Gang würde ich auch nirgends hinfahren wollen. Alternativ ADAC wenn du dort Mitglied bist.

Uh. Von Getriebe habe ich 0 Ahnung. In Osnabrück sind auch Werner und Wildemann. Da würde ich anrufen.

Zitat:

@Otako schrieb am 4. November 2019 um 12:58:46 Uhr:


Uh. Von Getriebe habe ich 0 Ahnung. In Osnabrück sind auch Werner und Wildemann. Da würde ich anrufen.

Darauf wollte ich hinaus Sascha ;-) Liebe Grüße

Christian, Sascha, danke euch, das ist doch mal was gutes. Werner und wildemann, bei hilter, dissen glaube ich. Stimmt, gute Idee. Aber was meint ihr zwei den alleine von der Logik, wenn Öl im Getriebe fehlt, geht er dann vielleicht auch in den notlauf?

Die exakt richtige Oelfuellmenge iim ATG st schon wichtig für eine einwandfreie Funktion.
In den Notlauf geht er aber, wenn überhaupt, sicher erst, wenn eine bedeutende Menge zu wenig / viel eingefüllt wurde.
Und dann liegt oft schon ein Schaden vor.
Ich möchte Dir aber keine Angst machen.

Ja die richtige Menge Öl ist schon wichtig. Und je nachdem wo es undicht ist, könnte es auch sein, dass dadurch nicht ausreichend Öldruck im Wandler vorherrscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen