7G-DCT verhalten

Mercedes B-Klasse W246

Hi Zusammen,

ich brauche mal ein wenig Erfahrungsaustausch bevor ich mich beim 🙂 blamiere. Also eigentlich schaltet meine Automatik butterweich aber hin und wieder, besonders in den kleinen Gängen ( Stadtverkehr ) zickt sie.
Bei leichter Beschleunigung, wo man erwartet, dass der Wagen einfach ein wenig Gas gibt, schaltet die Automatik relativ hart runter, der Wagen wird dadurch leicht gebremst ( Motor muss die höhere Drehzahl erreichen ) und beschleunigt dann unschön. Überigens wird er auch etwas rauer beim ausrollen und bremsen an einer Ampel oder so, auch hier dieser Bremseffekt und man merkt deutlich das Runterschalten der Gänge. In einem anderen Fall schaltet die Automatik etwas unsanft, als würde man bei einem Schaltwagen die Kupplung zu schnell kommen lassen.
Und zum Schluss, wenn ich die Gangstufe D einlege, merkt man auch manchmal wie der Gang durch die Automatik eingelegt wird, der Wagen macht einen kleinen Ruck, aber auch das nicht immer.

Wie gesagt, dass ist nicht immer so, teilweise ist die Automatik dann wieder butterweich und der Wagen fährt ruhig dahin. Sowie die Geschwindigkeit höher oder auch der Drehzahlenbereich oberhalb von 2000 U/Min ist, läuft der Wagen ohne dass man einen Schaltvorgang merkt.

Vielleicht ist mein Kleiner ja wetterfühlig, wie ist das bei Euch.

Gruß Ralf

Beste Antwort im Thema

Hi,
habe bei meinen B 200 BE am Donnerstag auf Motor und Getriebe eine neue Software bekommen, bin bisher sehr angenehm überrascht, der Unterschied ist deutlich spürbar.

Software Motor:
270 902 08 00
270 902 61 00
270 903 16 01

Software DCT-Getriebe:
002 902 33 11

Durch das Update habe ich schon Verbesserungen in Details festgestellt die vorher den Eindruck leicht getrübt haben.

Das Anfahren geht jetzt spürbar spontaner ohne viel Gas gegeben zu müssen und der Wagen evtl. plötzlich einen "Satz" macht.
Gleiches gilt z.B. auch bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr und beim Abbiegen nachdem der Wagen vorher im Schubbetrieb war. Mit der bisherigen Software hatte man den Eindruck das Getriebe war manchmal überrasch, dass man nach "Schub" auch wieder "Zug" dem Fahrzeug abverlangt.

Mein Eindruck ist, dass die Schaltpunkte leicht nach oben verschoben wurden, dies gilt zumindest für mittlere Beschleunigung. So wird statt bei 2.000 Umdrehungen bei 2.200 Umdrehungen hochgeschaltet.

Die Motorsoftware startet den Motor mit geringfügig höherer Drehzahl die aber nach wenigen Sekunden reduziert wird.

Bisher bin ich zufrieden und kann eine weitere Verbesserung gegenüber der Software feststellen die Ende Juni aufgespielt wurde. Diese war schon besser als die bei Auslieferung.

Gruß Dirk

100 weitere Antworten
100 Antworten

Ich könnte mir aber auch bei diesem gravierenden Mangel vorstellen, dass es da noch eine andere Ursache gab, die man aber verschweigt, weil vielleicht peinlich...?
Habe jedenfalls bei meinen bisherigen Kontakten mit den Sevice-Mitarbeitern was das Thema Offenheit und Erklärungsbereitschaft angeht nicht die besten Erfahrungen gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch


Sooooooo kurzes Update:
Hätte heute genügend Gelegenheit, das "neue" Fahrverhalten meiner Lady zu testen, allerdings erstmal nur innerorts bzw. Kurze Landstrassenfahrten ...
Fazit: deutlich spürbare Verbesserung, zügiges anfahren ohne ruckeln oder hohe Drehzahl wie vorher. Deutlich spürbarer zügiger Schub. Ab und an ein wenig höhere Drehzahl, aber ohne diesen ätzenden schubverlust. Sehr ruhiges, kaum wahrnehmbares hochschalten der Gänge, auch bei höheren Drehzahlen.
Wenn diese Verbesserung sich jetzt noch auf Autobahnfahrten und dortige nötige Beschleunigungen umsetzen lässt, dann bin ich voll zufrieden. Werde dies am Wochenende aber erstmal testen müssen 🙂
War ja skeptisch, ob wirklich neue Software aufgespielt wurde oder ob's mir nur zur Beruhigung gesagt würde, aber nach dem deutlich spürbaren verbesserten Fahrerlebnis heute muss es so sein, denn ich fahre ja nicht anders als sonst.

Hi Kopprasch,

kannst Du freundlicherweise uns die softwareversion einmal mitteilen (nur Getriebe -und/oder motor-
software) ?
Mich nervt dieses verzögerte Anfahren nämlich auch ganz, ganz, ganz gewaltig, Es ist m.E. sogar
schlimmer als die "Rudolf-Diesel-Gedächtnissekunde" vor mindestens 15 Jahren !!

Vielen Dank und Gruss!

Zitat:

Original geschrieben von zzz100



Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch


Sooooooo kurzes Update:
Hätte heute genügend Gelegenheit, das "neue" Fahrverhalten meiner Lady zu testen, allerdings erstmal nur innerorts bzw. Kurze Landstrassenfahrten ...
Fazit: deutlich spürbare Verbesserung, zügiges anfahren ohne ruckeln oder hohe Drehzahl wie vorher. Deutlich spürbarer zügiger Schub. Ab und an ein wenig höhere Drehzahl, aber ohne diesen ätzenden schubverlust. Sehr ruhiges, kaum wahrnehmbares hochschalten der Gänge, auch bei höheren Drehzahlen.
Wenn diese Verbesserung sich jetzt noch auf Autobahnfahrten und dortige nötige Beschleunigungen umsetzen lässt, dann bin ich voll zufrieden. Werde dies am Wochenende aber erstmal testen müssen 🙂
War ja skeptisch, ob wirklich neue Software aufgespielt wurde oder ob's mir nur zur Beruhigung gesagt würde, aber nach dem deutlich spürbaren verbesserten Fahrerlebnis heute muss es so sein, denn ich fahre ja nicht anders als sonst.
Hi Kopprasch,

kannst Du freundlicherweise uns die softwareversion einmal mitteilen (nur Getriebe -und/oder motor-
software) ?
Mich nervt dieses verzögerte Anfahren nämlich auch ganz, ganz, ganz gewaltig, Es ist m.E. sogar
schlimmer als die "Rudolf-Diesel-Gedächtnissekunde" vor mindestens 15 Jahren !!

Vielen Dank und Gruss!

Hallo guten Morgen, ich kenne die Software-Version nicht sorry. Werde aber heute mal in der Werkstatt anrufen und nachfragen. Mir wurde nur bei der Abholung gesagt, dass nun die aktuellste Motor- und Getriebesoftware eingespielt wäre.

Gruss zum beginnenden Wochenende 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch



Zitat:

Original geschrieben von zzz100


Hi Kopprasch,

kannst Du freundlicherweise uns die softwareversion einmal mitteilen (nur Getriebe -und/oder motor-
software) ?
Mich nervt dieses verzögerte Anfahren nämlich auch ganz, ganz, ganz gewaltig, Es ist m.E. sogar
schlimmer als die "Rudolf-Diesel-Gedächtnissekunde" vor mindestens 15 Jahren !!

Vielen Dank und Gruss!

Hallo guten Morgen, ich kenne die Software-Version nicht sorry. Werde aber heute mal in der Werkstatt anrufen und nachfragen. Mir wurde nur bei der Abholung gesagt, dass nun die aktuellste Motor- und Getriebesoftware eingespielt wäre.
Gruss zum beginnenden Wochenende 🙂

genau, das hatte ich auch gefragt, zumal "die Lady" nunmehr auch am Herzen => Motor behandelt wurde??

Gruß Paul

Ähnliche Themen

@ zzz100

Hallo,
siehe Beitrag von dirk_aw vom 12.Januar d. J.

Zitat:

Original geschrieben von Wandervogel146


@ zzz100

Hallo,
siehe Beitrag von dirk_aw vom 12.Januar d. J.

den hatte ich schon vorher zitiert😁

Versionsnummer würde mir nicht verraten, nur Aussage, es ist die aktuellste Version aufgespielt worden.
Bin ja nur ne Frau und warum sollte man ner Frau eine Zahl nennen tzzzzzzz
Also .... Sorry kann euch die gewünschte Auskunft nicht geben 🙁

hättetst sagen sollen, das halbe Forum wartet drauf😁😁!!

Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch


Versionsnummer würde mir nicht verraten, nur Aussage, es ist die aktuellste Version aufgespielt worden.
Bin ja nur ne Frau und warum sollte man ner Frau eine Zahl nennen tzzzzzzz
Also .... Sorry kann euch die gewünschte Auskunft nicht geben 🙁

Meiner mittlerweile langjähren Erfahrung mit Mercedes-Servicearbeiten: So detailiert wird man als Kunde in den allerwenigsten Fällen informiert. Und wenns auf Garantie geht und man als Kunde nichts bezahlen muss erst recht nicht

Zitat:

Original geschrieben von paul1946


hättetst sagen sollen, das halbe Forum wartet drauf😁😁!!

Hättest auch vorher sagen können 😁

Werde nochmal nachfragen beim Niederlassungsleiter nächste Woche, stehe mit dem eh in Kontakt wegen meines HK-Problems 🙂

Habe folgende Software-Versionen bzw. Mein B-chen:

Getriebe hat jetzt die Software 000 902 34 11.

Der Motor hat jetzt die Software 270 902 17 00, 270 903 36 00 und 270 904 01 00.

Gruss zum Wochenende 🙂

Moin

Danke für die Mühe.😁
Mal sehen was mein 🙂 dazu sagt.

Turn

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich etwas neues an der Update Front für das 7G-DCT?
Ich wollte eigentlich bis zum ersten Service im Aug warten, allerdings
gibt es im A Forum Hinweise auf ein neues Update und scheinbar soll diese
recht gut sein. Habt Ihr davon schon etwas mitbekommen oder weis
jemand von Euch schon etwas genaueres?

Gruß Ralf

[url=http://www.motor-talk.de/.../...es-und-welcher-motor-t4531100.html?...]

Zitat:

Original geschrieben von Ralf2012


Hallo zusammen,

gibt es eigentlich etwas neues an der Update Front für das 7G-DCT?
Ich wollte eigentlich bis zum ersten Service im Aug warten, allerdings
gibt es im A Forum Hinweise auf ein neues Update und scheinbar soll diese
recht gut sein. Habt Ihr davon schon etwas mitbekommen oder weis
jemand von Euch schon etwas genaueres?

Gruß Ralf

[url=http://www.motor-talk.de/.../...es-und-welcher-motor-t4531100.html?...]

Welcher Motor hast denn? Ich fahr den A200 CDI und bekomme am Freitag ein Update. Bin sehr gespannt!

B180 CDI, werde mal nächste Woche beim 🙂 nachfragen ob er den Wagen mal als Diagnosegerät anschließen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen