7G-DCT verhalten
Hi Zusammen,
ich brauche mal ein wenig Erfahrungsaustausch bevor ich mich beim 🙂 blamiere. Also eigentlich schaltet meine Automatik butterweich aber hin und wieder, besonders in den kleinen Gängen ( Stadtverkehr ) zickt sie.
Bei leichter Beschleunigung, wo man erwartet, dass der Wagen einfach ein wenig Gas gibt, schaltet die Automatik relativ hart runter, der Wagen wird dadurch leicht gebremst ( Motor muss die höhere Drehzahl erreichen ) und beschleunigt dann unschön. Überigens wird er auch etwas rauer beim ausrollen und bremsen an einer Ampel oder so, auch hier dieser Bremseffekt und man merkt deutlich das Runterschalten der Gänge. In einem anderen Fall schaltet die Automatik etwas unsanft, als würde man bei einem Schaltwagen die Kupplung zu schnell kommen lassen.
Und zum Schluss, wenn ich die Gangstufe D einlege, merkt man auch manchmal wie der Gang durch die Automatik eingelegt wird, der Wagen macht einen kleinen Ruck, aber auch das nicht immer.
Wie gesagt, dass ist nicht immer so, teilweise ist die Automatik dann wieder butterweich und der Wagen fährt ruhig dahin. Sowie die Geschwindigkeit höher oder auch der Drehzahlenbereich oberhalb von 2000 U/Min ist, läuft der Wagen ohne dass man einen Schaltvorgang merkt.
Vielleicht ist mein Kleiner ja wetterfühlig, wie ist das bei Euch.
Gruß Ralf
Beste Antwort im Thema
Hi,
habe bei meinen B 200 BE am Donnerstag auf Motor und Getriebe eine neue Software bekommen, bin bisher sehr angenehm überrascht, der Unterschied ist deutlich spürbar.
Software Motor:
270 902 08 00
270 902 61 00
270 903 16 01
Software DCT-Getriebe:
002 902 33 11
Durch das Update habe ich schon Verbesserungen in Details festgestellt die vorher den Eindruck leicht getrübt haben.
Das Anfahren geht jetzt spürbar spontaner ohne viel Gas gegeben zu müssen und der Wagen evtl. plötzlich einen "Satz" macht.
Gleiches gilt z.B. auch bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr und beim Abbiegen nachdem der Wagen vorher im Schubbetrieb war. Mit der bisherigen Software hatte man den Eindruck das Getriebe war manchmal überrasch, dass man nach "Schub" auch wieder "Zug" dem Fahrzeug abverlangt.
Mein Eindruck ist, dass die Schaltpunkte leicht nach oben verschoben wurden, dies gilt zumindest für mittlere Beschleunigung. So wird statt bei 2.000 Umdrehungen bei 2.200 Umdrehungen hochgeschaltet.
Die Motorsoftware startet den Motor mit geringfügig höherer Drehzahl die aber nach wenigen Sekunden reduziert wird.
Bisher bin ich zufrieden und kann eine weitere Verbesserung gegenüber der Software feststellen die Ende Juni aufgespielt wurde. Diese war schon besser als die bei Auslieferung.
Gruß Dirk
100 Antworten
Hi,
habe bei meinen B 200 BE am Donnerstag auf Motor und Getriebe eine neue Software bekommen, bin bisher sehr angenehm überrascht, der Unterschied ist deutlich spürbar.
Software Motor:
270 902 08 00
270 902 61 00
270 903 16 01
Software DCT-Getriebe:
002 902 33 11
Durch das Update habe ich schon Verbesserungen in Details festgestellt die vorher den Eindruck leicht getrübt haben.
Das Anfahren geht jetzt spürbar spontaner ohne viel Gas gegeben zu müssen und der Wagen evtl. plötzlich einen "Satz" macht.
Gleiches gilt z.B. auch bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr und beim Abbiegen nachdem der Wagen vorher im Schubbetrieb war. Mit der bisherigen Software hatte man den Eindruck das Getriebe war manchmal überrasch, dass man nach "Schub" auch wieder "Zug" dem Fahrzeug abverlangt.
Mein Eindruck ist, dass die Schaltpunkte leicht nach oben verschoben wurden, dies gilt zumindest für mittlere Beschleunigung. So wird statt bei 2.000 Umdrehungen bei 2.200 Umdrehungen hochgeschaltet.
Die Motorsoftware startet den Motor mit geringfügig höherer Drehzahl die aber nach wenigen Sekunden reduziert wird.
Bisher bin ich zufrieden und kann eine weitere Verbesserung gegenüber der Software feststellen die Ende Juni aufgespielt wurde. Diese war schon besser als die bei Auslieferung.
Gruß Dirk
@Dirk,
Danke für die Info.🙂
"Das Anfahren geht jetzt spürbar spontaner ohne viel Gas gegeben zu müssen und der Wagen evtl. plötzlich einen "Satz" macht.
Gleiches gilt z.B. auch bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr und beim Abbiegen nachdem der Wagen vorher im Schubbetrieb war. Mit der bisherigen Software hatte man den Eindruck das Getriebe war manchmal überrasch, dass man nach "Schub" auch wieder "Zug" dem Fahrzeug abverlangt."
Wenn das Wetter etwas wärmer und besser wird,werde ich meinen Freundlichen mal darauf ansprechen.
VG. Mahri
@ dirk aw
auch von mir danke für die Info.
Ich werde nächste Woche wieder mit meinem Freundlichen reden, der selbst nach einer Probefahrt über 130 km durch einen Werkstattmeister, nach wie vor behauptet das Verhalten des 7G-DTC sei vollkommen normal 😕
Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
Das Anfahren geht jetzt spürbar spontaner ohne viel Gas gegeben zu müssen ....
Gleiches gilt z.B. auch bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr
Das sind auch meine Hauptkritikpunkte beim 7G-DCT ... wenn die gelöst sind, ja dann bin ich massiv begeistert!
Ich habe da auf meinem Arbeitsweg einen sehr belebten Kreisverkehr und da ist der verhaltene Antritt vom DCT schon ein Kreuz. Als quick-fix schalte ich in den Sport-Modus. Da fahr ich dann zwar wild röhrend durch den Kreisverkehr aber Hauptsache ich bin durch.
Ähnliche Themen
Ich war heute morgen in der Werkstatt wegen dem kleinen Problem mit dem Getriebe. Natürlich hatte meine Lady ausgerechnet heute keine Lust zu zicken, so dass bei der Probefahrt alles in Ordnung war.
Also muss ich darauf hoffen, dass in nächster zeit die Gelegenheit kommt, es vorzuführen.
Denn ohne Grund wird keine neue Software aufgespielt, es sei denn, ich würde es bezahlen.
Daher muss ich warten, bis ich die Gelegenheit bekomme, zu zeigen, was gemeint ist.
Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
...Denn ohne Grund wird keine neue Software aufgespielt, es sei denn, ich würde es bezahlen.
Da hast Du aber einen "Unfreundlichen". Mein "Freundlicher" spielt neue Software ohne Kosten auf.
So wurde es mir gesagt, aber heute war auch der Meister meines Vertrauens nirgendwo zu sehen. Zu ihm werde ich das nächste mal gehen 🙂
Mahlzeit,
ich habe auch mal Vorsichtig bei meinem Händler angefragt.
Bis jetzt leider noch keine Rückinfo erhalten,ob es "offiziell" eine SW Update von MB zum Getriebeverhalten gibt. Ich warte erst mal ab,da es so dringend bei mir nicht ist. 😉
VG. Mahri
Zitat:
Original geschrieben von Mahri
Mahlzeit,ich habe auch mal Vorsichtig bei meinem Händler angefragt.
Bis jetzt leider noch keine Rückinfo erhalten,ob es "offiziell" eine SW Update von MB ...
Mein Freundlicher spielt mir neue Software kostenlos auf, aber nicht aufs Geratewohl, oder einfach weil es eine Software gibt, sondern weil ich ihm die Probleme nenne, die ich habe. Von Dirk sind ja die Probleme klar benannt worden, die hier durch neue Software behoben werden können.
Hallo Barbara,
da ist Deine rote Lady aber schlecht erzogen 😉, ist halt weiblich ( Spass muß sein !!!). Also mein kleiner aus Rastatt war gestern richtig brav und hat sich von seiner ruckligen Seite gezeigt 🙂 und der 🙂 saß daneben. ( Wagen rollt - Fuss vom Gas und dann leicht Gas geben und prompt das beschriebene Verhalten)
Ergebnis: Es gab zwar keine neuere Getriebsoftware aber eine für die Motorsteuerung.
Die Getriebsoftware wurde zurückgesetzt und nun kann ich testen.
Mein B ist von 08/2012 Getriebsoftware war aktuell und bei der Motorsteuerung
gab es etwas Neueres.
Heute habe ich das Fahrverhalten als besser empfunden, aber das waren nur 20 KM
ins Büro, daraus würde ich noch keine Ergebnis ziehen. Ausserdem habe ich es auch
bewusst nicht provoziert.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Espace96
Mein Freundlicher spielt mir neue Software kostenlos auf, aber nicht aufs Geratewohl, oder einfach weil es eine Software gibt, sondern weil ich ihm die Probleme nenne, die ich habe. Von Dirk sind ja die Probleme klar benannt worden, die hier durch neue Software behoben werden können.Zitat:
Original geschrieben von Mahri
Mahlzeit,ich habe auch mal Vorsichtig bei meinem Händler angefragt.
Bis jetzt leider noch keine Rückinfo erhalten,ob es "offiziell" eine SW Update von MB ...
Langsam der Herr. Deinen Worten könnte man entnehmen, dass wir anderen zu blöd sind, zu erklären, wo die Probleme sind.
Die meisten wollen Fehler und Probleme selbst sehen und verlassen sich nicht nur auf durchaus aussagekräftige Beschreibungen der Kunden.
Du gehst ja auch nicht zum Arzt und sagst, nimm mir den Blinddarm raus, der ist entzündet. Denn auch da wird eine Untersuchung vorher gemacht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Langsam der Herr. Deinen Worten könnte man entnehmen, dass wir anderen zu blöd sind, zu erklären, wo die Probleme sind.
Sorry wenn es so angekommen sein sollte. So war es nicht gemeint. Ich will niemanden belehren.
Zitat:
Original geschrieben von Espace96
Sorry wenn es so angekommen sein sollte. So war es nicht gemeint. Ich will niemanden belehren.Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Langsam der Herr. Deinen Worten könnte man entnehmen, dass wir anderen zu blöd sind, zu erklären, wo die Probleme sind.
Kam echt so rüber 😉
Wie schon einmal an anderer Stelle erwähnt, bin ich durchaus in der Lage, Fehler und Probleme zu beschreiben 😁 und diese auch lösen zu lassen 🙂
Aber du wirst mir sicher recht geben, dass mercedes niemandem etwas gibt oder verbaut, ohne sich selbst ein Urteil gebildet zu haben 😉
Zumal das ja für Mercedes auch eine Kostenfrage ist, die nicht ganz unerheblich ist, wenn man die Menge der fahrenden Autos bedenkt.
Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Wie schon einmal an anderer Stelle erwähnt, bin ich durchaus in der Lage, Fehler und Probleme zu beschreiben 😁 und diese auch lösen zu lassen 🙂.
Wie Du meinem Zitat oben entnehmen könntest, warst eihentlich gar nicht Du gemeint mit meinem Hinweis
Zitat:
Original geschrieben von Espace96
Wie Du meinem Zitat oben entnehmen könntest, warst eihentlich gar nicht Du gemeint mit meinem HinweisZitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Wie schon einmal an anderer Stelle erwähnt, bin ich durchaus in der Lage, Fehler und Probleme zu beschreiben 😁 und diese auch lösen zu lassen 🙂.
Habe auch nicht nur für mich gesprochen 🙂
War nur eine Feststellung, wie das von dir geschriebene interpretiert werden könnte 😉