7er mit 700PS

BMW 7er/i7 E65

hab gestern von nem Schulkollegen erfahren das die momentan nen 7er mit ner 7Liter V12 Maschine für Abstimmarbeiten da haben.

Hat jemad schon was genaueres???

Bin ja mal gespannt was das für ein Kracher wird...

52 Antworten

japp. ich muss kosta recht geben. ich war bei Brabus. Die haben einen Bugatti gehabt der knapp 400gefahren ist oder so... sie meinten sie könnten von der Motorleistung her Autos bauen die auch locker über 400 schaffen, aber es keine Reifen gibt die möglich sind...

denkt doch mal an die Nascar Racing leute aus America. den ihr größtes problem sind die reifen. die autos sind genauso schnell wie F1 autos aber doppelt so schwer und die reifen halb so breit... bei 4 tonnen müsste hinten und vorne ein reifen verbaut werden der von rechts bis links durchgehend geht...

dann sag mir doch mal bitte jemand was für reifen ein McLaren F1 draufhaben soll. den hab ich im test mit knapp 400km/h gesehen, wiegt zwar keine 4t, wird mit dem anpreßdruck bei der Vmax aber ähnliche werte erreichen...

Hallo Leuts,

gleich vornweg: bin BMW-hasser (aber privat ein netter ganz kerl🙂 und denke dass VW lieber bei seinen stinknormalen alltagsautos bleiben sollte🙂

Zur technik:
Da hat jemand was von einem W12 erzählt, der alle V8 von der strasse holt? Ich weiss ja nicht welche V8 er meint, wahrscheinlich irgendwelche amischlitten mit 18 liter hubraum und nur 100 PS🙂 Aber wenn er mal an nen CL/S 500, SL 55 AMG, CLK 55 AMG, CLK 500 oder BMW 745 kommt, wünsche ich ihm viel spass. Auch mit "kleineren" motoren wie dem R6 des M3, dem V6 des C 32 AMG oder dem B6 vom Carrera wird er sich sehr schwer tun. Und wenn dann mal die richtig großen kommen (á la CL 63 AMG V12), die es auch schaffen einen richtigen V12 motor zu bauen *g*, wünsche ich ihm starke nerven.
Wir wollen nicht vergessen dass der 280 PS starke (hab die zahl nicht mehr genau im kopf) Passat V8 kombi im beschleunigen nicht mal ne chance gegen einen C 320 (6 Zylinder!!!) T-Modell hat. Vom BMW ganz zu schweigen (330 ist noch ein stückerl schneller als MB).

Zu den reifen:
Nicht nur brabus hat die schnellste limo gehabt. Der amerikanische tuner Renntech (soll ne tochter von AMG sein oder sowas) hat den E 7,4 RS auf den markt gebracht. Der wagen hat im gegensatz zum Brabus noch ein stark verändertes innenleben und mehr lufteinlässe. Das problem was Renntech hatte, waren das aufräumen der vielen geplatzten reifen die ständig beim fahren vorkamen. Der wagen fährt leider nur so schnell wie die reifen es zulassen (laut Renntech sind es 339). Aber es war eine leichtbau E klasse und kein 4 tonnen vieh.

Mercedes hat für den maybach eine topmotorisierung von 2 V12 motoren angekündigt. Die beiden agregate sind kompressor-aufgeladen und hintereinander in das gepanzerte maybach coupé eingebaut. Soll um die 1500 - 1900 Ps bringen und maximal 280 fahren.... wegen der reifen.

Wünsche euch noch viel spass🙂

jaja, und die weineck cobra hört wahrscheinlich bei 120 auf, weil die 2,5sec. oder was die braucht, bis dahin 8mm profil radiert haben und die automatische profiltiefenerkennung die leistung uaf 5ßPS begrenzt...

😁😁😁😁😁

Ähnliche Themen

stimmt, woher wusstest du das?

@ Leinad78

Hi, ich war gerade auf deiner Homepage. Ist ganz nett, du bist wenigstens auch noch am rumbasteln. Ich selber bin blutiger Anfänger.

Aber was mir sofort aufgefallen ist, diese seltsame ockergüne Farbe auf der Startseite. Am Wochendene, habe ich auf der Neune Messe Friedrichshafen einen 3 BMW in genau dieser Farbe gesehen!
Wie kann man einem Auto nur so Etwas antun? Und es Nasenpopelgrün anmalen. Wenn ich diese Lackmischer erwische...

P.S. Entschuldigung, passt natürlich überhaupt nicht zum Thema, aber mußte mal gesagt werden.

wie man imho auf sder seite recht deutlich erkennen kann, is mir imho absolut nich nach bastelei zu mute... 🙁🙁🙁

deswegen isses mir persönlich auch ziemlich egal welche farben da drauf sind, und da ich eh keien ahnung von html habe störts mich auch nich weiter 😉

der W12 ist schon net schlecht. 6 Liter Hubraum und ca. 500NM drehmoment. Top-Speed 29X KM/H

PS: weiss ich nicht mehr .... glaube etwas über 400PS

so schlecht wird er nicht gehen.

Anpressdruck wird auch die 4t Limo aufbauen. der wird aber wohl größer sein als der eines 1,5 - 2t Autos und der McLaren hat ja schon ordentliche Breite Reifen 335 ? 345 ? sowas sieht auf ner Limo nicht gerade Seriös aus...

Zitat:

Original geschrieben von IanPooley


Mercedes hat für den maybach eine topmotorisierung von 2 V12 motoren angekündigt. Die beiden agregate sind kompressor-aufgeladen und hintereinander in das gepanzerte maybach coupé eingebaut. Soll um die 1500 - 1900 Ps bringen und maximal 280 fahren.... wegen der reifen.

Wünsche euch noch viel spass🙂

looooool

selten so gelacht!

Ich halte das für völligen Schwachsinn,

da der V12 7er (E66) nur als Langversion, und das ab 2003, kommen wird. Leistungsdaten sind auch bekannt. Da BMW keine Turbomotoren baut, und bauen wird, wäre das ein Hochdrehzahlkonzept. Wie willst du denn das reallisieren.

Und in "Geheimen Abstimmungsarbeiten" hätte dein Kumpel das Auto fahren dürfen??? Ach ja, er hat ja keinen Führerschein (Azubi ???). Wohl kaum, oder ?

Hast Du eine Ahnung, wie oft ein BMWler mit guten Kontakten überhaupt mal einen Z8 bewegen darf???

Viele Grüße

Björn

P.S. Abstimmungsarbeiten am Triebwerk wenn überhaupt bei der M-GmbH in Garching bei München.

wie schon gesagt, der arbeitet bei sachs.

und die haben probleme mit dem fahrwerk, also stellen die das auto auch zu dem hersteller...

und das ist nunmal sachs.

P.S. wir werden sehen wer recht behällt...😉

is und bleibt nin "VW"

hä???

was soll dieser geistreiche kommentar???

Also eine Freundin mit 'guten Kontakten' (Mitarbeiter) fährt häufiger verschiedene BMW-Prototypen in der Gegend spazieren...

Ich denke mal das mit den Reifen würde schon irgendwie gehen. Erfindet man eben schnell mal einen neuen Gummi, der das aushält 😁

nochmal wegen Leinad und den F1 Reifen auf dem McLaren..

1) schau ma wie breit die Dinger sind. Meinst das ist was für ne Limousine?

2) na wie oft wechseln die die Reifen... he?? Auch net grad Limousinentauglich so nen Wechselintervall.

3) nen F1 Wagen soll bei 400Km/h 4 (sprich "VIER"😉 Tonnen Anpressdruck erzeugen????? Dann könnten die mit 400 über die ganze Strecke rasen... bei dem Anpressdruck.......... Die ham vielleicht paar Kg Anpressdruck...... gerade so viel, dass der bei 400 net aus leichten Kurven fliegt. Wobei die 400 sicher auf ner Geraden geschafft wurden........ also beste Aerodynamik und somit kaum Anpressdruck.... wahrscheinlich nur soviel damit der Wagen net abhebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen