75 PS Benzin
Hallo! Hatte gestern die Gelegenheit mit dem neuen Golf meiner Tante zu fahren und ich muss sagen ich war schockiert. Sie hat die 75 PS Benzin Variante, ich habe mir natürlich von 75 PS nicht viel erwartet, aber ein Golf mit 75 PS ist doch kein Auto!?!?!? Der Wagen hat bis jetzt 600 km drauf und ich habe ihn eigentlich nur ein bisschen gejagt, ab dem 3. Gang geht praktisch nichts mehr. MAn stelle sich vor man bepackt den Golf mit 5 Leuten und Gepäck, da kann man ja auch zu Hause bleiben! Weiß jemand ob der Motor nach dem Einfahren irgendwie noch an Power zulegt, oder ist das ein Gerücht?
109 Antworten
Re: Golf 75 PS
Zitat:
Original geschrieben von harry1k
Bestell dir lieber einen GTI ,so wie ich.
Schade nur dass nicht jeder solch ein Auto braucht..solche Kommentare sind echt unnötig, falls es überhaupt ernst gemeint war.
Nö, der wollte nur n bisschen rumprollen. Wahrscheinlich Schulerbub der sich das Revell Modell vom GTI bestellt hat.
Stimme voll und ganz zu, wahrscheinlich einer, der allen erzählt, er hätte einen GTI bestellt, und sich dann auf seinen 1.4er das GTI-Zeichen draufklebt😁
Wenn du jetzt noch erzählst, du seist selber gefahren, dann tust du mir grausam leid!!!Zitat:
Am lustigsten war die Rückfahrt: Ich glaubge ich schwebe immer noch 8-))
Bin heute wieder mal mit dem Golf meiner Tante gefahren und kann meine Meinung einfach nicht ändern. Es kann doch nicht der Sinn sein, immer Vollgas zu geben und erst sehr spät zu schalten!!! Anders lässt sich dieses Auto nicht fahren! Wenn man das Gaspedal voll durchtritt ist ja nicht einmal im Ansatz Schub zu spüren! Und wenn jemaND SAGT der 75 PS Motor würde ganz gut zum Golf Plus passen, kann ich mir wirklich nur vor lachen den Bauch halten!!!
Ähnliche Themen
Man muss allerdings fahren können, dann ist man auch mit 75 PS ordentlich unterwegs...
Immer Vollgas? Entweder hast du es mit dem Schalten nicht so oder das Ding ist "kastriert". Vielleicht mal in der Werkstatt überprufen lassen, ob die volle Leistung abrufbar ist.
Ich bin regelmässig Ford Transit gefahren, 90 PS, ca. 2 Tonnen, 8 Räder oben drauf, und Vmax 135 berg ab! Und damit bin ich kein Verkehrshindernis gewesen... Mein Gott ist die Jugend heute verwöhnt... Früher war man glücklich, wenn man zum 18. einen 49 PS Fiesta bekommen hat!
Zitat:
Original geschrieben von fx22
Man muss allerdings fahren können, dann ist man auch mit 75 PS ordentlich unterwegs...
Immer Vollgas? Entweder hast du es mit dem Schalten nicht so oder das Ding ist "kastriert". Vielleicht mal in der Werkstatt überprufen lassen, ob die volle Leistung abrufbar ist.
Entweder man tritt die Karre bis zum geht nicht mehr, oder aber man fährt normal, schaltet bei 3000upm. Aber wirklich schnell ist man nicht unterwegs.
Aber was hat das mit Fahren zu tun?
Das der Wagen kein Rennwagen ist ist doch klar bei dem Gewicht...
Nen Verkehrshindernis bin ich mit dem Auto aber noch lange nicht!
Also ich bin den 1,4 neulich auch Probe gefahren und
war eigentlich angenehm überrascht. Meiner Meinung
nach reichen die 75 PS für den Alltag völlig aus. Und
überanstrengt hört sich der Motor auch nicht an.
Wenn ich es schaffe, mich von meinem geliebten Audi
zu trennen, werde ich mir demnächst einen Jahres-
wagen kaufen.
funcha
Hallo
Habe selber einen Golf V 75 PS und kann dazu nur sagen: Höchsgeschwindigkeit: 175 km,zu viel Eigengewicht des Fahrzeuges und nur tauglich für die
Stadt ,alles andere wäre gelogen.Am besten du kaufst dir so wie ich einen GTI in der Serienausstattung und bist auch nicht wesentlich teurer wie der 75PS Golf.Dafür hast du viel Spass.und bekommst später auch im Eintausch etwas dafür.
Subjektiv
Also wenn man die ganzen Postings hier liest, wird wohl klar, dass der ganze Vergleich höchst subjektiv ist. ür mich ist der 75PS der absoltute Hit, kein Wunder hab bisher einen Golf 3 mit 60PS gefahren. Mich erinnerst die Diskussion an die Pro/Cons bei Sonderausstattungen, dabei lässt sich einfach festhalten, dass man sicherlich mehr fürs Geld bekommt (und 1300 Euro sind da schon ein paar Scheinchen), aber eben auch nicht alles braucht.
Ich kann den 75PS Golf empfehlen, ich habe das Geld lieber in andere Sonderausstattung investiert.
Grüße
Rudolf
Anscheinend sind sehr viele Fahranfänger 18- Jährige
in diesen Forum ,für diese ist auch ein 75 PS Golf zu schnell.Ich selber fahre seit 23 Jahren schon Golf GTI,unfallfrei und vor allem mit Hirn!!!
Zitat:
Original geschrieben von harry1k
Hallo
Habe selber einen Golf V 75 PS und kann dazu nur sagen: Höchsgeschwindigkeit: 175 km,zu viel Eigengewicht des Fahrzeuges und nur tauglich für die
Stadt ,alles andere wäre gelogen.Am besten du kaufst dir so wie ich einen GTI in der Serienausstattung und bist auch nicht wesentlich teurer wie der 75PS Golf.Dafür hast du viel Spass.und bekommst später auch im Eintausch etwas dafür.
Jahreswagen 1,4 10/04 ca. 5000 km kostet ca.12400,-.
Was kostet denn ein GTI, bzw. was verstehst Du unter
"nicht wesentlich teurer"?
funcha
Ein Golf V 75 PS neu kostet 18000 Euro ohne Extras mit Extras wie ein GTI ca 24000 Euro.Ein GTI 26500 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von harry1k
Ein Golf V 75 PS neu kostet 18000 Euro ohne Extras mit Extras wie ein GTI ca 24000 Euro.Ein GTI 26500 Euro.
Mann, Du bist echt der totale Checker! 😁
Ein 75PS Sportline in Rot mit Sportfahrwerk, Sportsitzen und zusätzlicher 17"-Bereifung kostet ausstattungsbereinigt ziemlich genau 18.000€ und ein dementsprechender GTI etwas über 24.000€. Von den wesentlich höheren monatlichen Unterhaltskosten wollen wir garnicht erst reden...
Abba korrekt Harry!! Ansonsten gute Einstellung!!! Die Bank (oda Papi) bezahlt schon!! 😁😁
Der Golf V mit 75 PS ist voll befriedigend, Mensch Leute freut Euch doch über Eure Motoren.
Ich bin mit meinen 30 Jahre schon einige Autos gefahren und muss sagen das der Ver mit 75 nicht schlecht ist.
Und jeder der mehr PS hat, hatt auch eine bessere Beschleunigung und Endgeschwindigkeit logisch.
Aber warum muss man den kleinsten so schlecht reden wo er doch garnicht schlecht ist.Wer den 75 PS Motor vom Vorgänger kennt kann Ihn nicht mit dem Ver vergleichen da das Getriebe und auch der Motor im Ver 75 PS modifiziert wurde.
Der 75PS ist kein Rennmotor aber auch keine lahme Grücke wie hier oft geschildert, ist doch logisch das ich den nicht wie einen Diesel oder einen 2,0 FSi fahren kann.
Der Motor braucht Drehzahl den kann man nicht fahren wie Opa und bei 1800u/min in den vierten Gang schalten logisch oder?
Ansonsten sind manche Beiträge sowas von kindisch das sich einige besser übers Bobbycar unterhalten sollten, echt sorry Leute aber ist so.
Neu kostet ein Trendline 75 PS knapp 18000 Euro das ist richtig.
Gruß Mike