75 PS Benzin
Hallo! Hatte gestern die Gelegenheit mit dem neuen Golf meiner Tante zu fahren und ich muss sagen ich war schockiert. Sie hat die 75 PS Benzin Variante, ich habe mir natürlich von 75 PS nicht viel erwartet, aber ein Golf mit 75 PS ist doch kein Auto!?!?!? Der Wagen hat bis jetzt 600 km drauf und ich habe ihn eigentlich nur ein bisschen gejagt, ab dem 3. Gang geht praktisch nichts mehr. MAn stelle sich vor man bepackt den Golf mit 5 Leuten und Gepäck, da kann man ja auch zu Hause bleiben! Weiß jemand ob der Motor nach dem Einfahren irgendwie noch an Power zulegt, oder ist das ein Gerücht?
109 Antworten
Natürlich gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen 75 und 102 PS. Subjektiv nimmt man 27PS mehr schon deutlich war.
Was mich stört am 102'er ist der hohe Spritverbrauch. Man verbraucht min. 0,5l mehr als mit dem 75'er, zudem ist die Versicherung teurer und in der Anschaffung kostet er 1.300 € mehr.
Fazit: Der 75PS Golf ist eine günstige Art Golf zu fahren. Im Preisvergleich ist der 75'er ja sogar teilweise günstiger als ein Polo. Wenn man dann schon einen Golf mit einen Polo vergleicht, dann werden 75PS wohl reichen, wenn man bedenkt das man im nicht gerade viel leichteren Polo auch 55PS teilweise ausreichen.
Ich finde den 75'er ganz in Ordnung. Sicherlich spielt auch die Umgebung eine große Rolle. Ich wohne im flachen Münsterland, da reichen 75 PS bei wenig Autobahnfahrt.
Im Schwarzwald, wären mir 75PS auch zu wenig. Es kommt aber auch darauf an was man sich leisten kann, bzw. was man sich leisten will.
Also leute jedem das was er sich leisten kann und was er fahren WILL.
Hatter vor meinem 1,9 (105 PS)
nen 1,4 75 ps TDi POLO 9N
der unterschied ist riesig aber selbst mit dem polo hab ich einige bmw´s hinter mir gelassen.
gut das gewicht gut war ein tdi aber sei froh was du hast.
Bin aber irgendwie vom 1,9 beeindruckt mein vater wohlgemerckt V10 tdi touareq 313 ps 750 nm kam mir an nem berg nicht hinterher aber glaube eher meine mum hat ihn abgehalten. ich und nen v10 abhängen lol
Die weiblichkeit verleitet eben zur vernunft.
Hallo,
Zitat:
Also leute jedem das was er sich leisten kann und was er fahren WILL.
J84 hat Recht.
Jedoch nicht lange vorbei sind Zeiten, als wir mit einem 50 PS nicht gerade übermotorisierten orangefarbigen VW T2 quer durch Europa problemlos gereist haben. Zwar nur mit 80-100 kmh (weil wenn man mehr wollte nahm sich die Kiste locker 15 l), aber es ging doch und der Wagen lief 13 Jahre *absolut* problemlos. Dann wurde er verkauft.
@ 6Bugs
Kann ja sein, dass wenn man einen GTI fährt, man den Kopf für alles was darunter ist verliert, aber wenn du zwischen 75 Benzin PS und 90 TDI PS keinen Unterschied kennst, muss ich annehmen, dass du beim Auto fahren schläfst!!! Allein der Drehmomentunterschied und 3 s sind meiner Meinung gar nicht so wenig! Wobei dieser Wert ja eher trocken ist, verglichen mit der Elastizität. In diesem Punkt muss der Unterschied ja enorm sein!
Wenn man einen TDi mit 140 PS fährt, der ja in 9,3 s auf 100 km/h ist und du nun einen GTI hast, der in 7,2 s auf 100 km/h beschleunigt, dann ergibt das nach Adam Riese einen Unterschied von 2,1 s. Warum zahlst du dann für 60 PS mehr (Steuer, Sprit, Versicherung)???????????????
Die Aussage, dass jeder fahren soll, was man will und man sich leisten kann, klingt ja nicht schlecht, aber was du geschrieben hast, passt meiner Meinung nach irgendwie nicht zusammen!
Ähnliche Themen
dein schlussfazit hat mir gefallen, hört sich schon besser an... den auch der 75 ps golf ist ein auto !!!
---> jeder so schnell wie er möchte!
ps: ich wollte dich auch nur ein wenig provozieren, man merkt immer eine steigerung, warscheinlich auch noch bei lichtgeschwindigkeit ;-)
Na dann muss ich dir sagen, dass dir die Provokation ganz gut gelungen ist!!! Ich saß mit hochrotem Kopf, unhaltbarem Ärger und einer gewaltigen Zerstörungswut vor meinem PC und hab die Tastatur zerstört *hehe* *scherz*. Von mir aus ist der 75 PS Golf ein Auto, aber dann eben kein gutes (Motor). Trotzdem hast du Blödsinn geschrieben!!!
Kein gutes Auto? Das Auto reicht selbst mit dem 1,4er für alle Situationen die einem auf der Straße passieren. Wenn man nun nich immer riskant überhohlen möchte reicht der Motor, mal vom Verbraucht abgesehen...
180 auf der Autobahn erreiche ich laut Tacho immer und der Durchzug bis 100 ist auch i.o.
Wenn ich überlege wie doof alle gucken wenn ich sage ich hab mir nen 75PS Golf geleast kann ich mir nur noch an den Kopf fassen....
Und wenn ich meinen Golf mal mit dem 180PS TDi 4Motion Passat von meinem Vater vergleiche ist mit meinem Golf immer noch ein viel entspanteres fahren möglich...
( würde trotzdem gerne tauschen *gg* )
Mein nächster wird übrigens ein 105PS TDI da mir der Verbrauch beim 75PS Motor unter Volllast gar nicht zu sagt.
Zitat:
Original geschrieben von david287
Warum zahlst du dann für 60 PS mehr (Steuer, Sprit, Versicherung)???????????????
Mit dem Spritverbrauch hast du Recht, mit Versicherungen kenn ich mich nicht aus (und für den Onlinerechner bin ich jetzt zu faul), wahrscheinlich stimmt das Argument auch.
Aber die Steuer eines Benzinmotors ist doch nicht höher als die eines Dieselmotors mit gleichem Hubraum!!!Steuern pro Jahr :
2,0 TDI = 308 EURO (15,44 Euro pro 100 Kubik)
2,0 (T)FSI = 135 EURO (6,75 Euro pro 100 Kubik)
Ich würde mir übrigens nie 75PS auf ca. 1300kg antun. Der 1,4l Motor ist imo nicht für den Golf geschaffen. Im A2 oder Polo ok, in einem so schweren Auto wie Golf oder A3 würde ich mir nie einen unter 100PS Motor kaufen. Meine Meinung.
Viele Grüße
Rainer
Also, ich Folgendes dazu sagen:
Meine Freundin hat seit April 05 einen 75 PS -Golf V.
Ich bin auch schon ein paarmal damit gefahren.
Ehrlich gesagt, war ich doch angenehm überrascht, wie gut man mit diesem Wagen in der Stadt und über Land vorwärts kommt.
Vorher hatte sie einen Corsa B mit 60 PS, der war zwar deutlich leicher, fuhr sich aber viel zäher. Und wir leben im bergischen Land, das zwar nicht wegen seiner Berge so heißt, aber dennoch sehr hügelig ist.
Ab 120 Km/h wird's allerdings deutlich lauter und viel Vortrieb gib's dann auch nicht mehr.
Ich selbst fahre einen 175PS Vectra, das ist da natürlich was anderes, aber ansonsten ist der Golf V mit 75 PS ein sehr passables Auto, das auch im Unterhalt keine großen Löcher in die Kasse reißt.
Hagi
PS: Um vorwärts zu kommen, braucht man Leistung, mit Drehmoment alleine rührt sich nichts.
Leistung = Drehmoment x Drehzahl x Konstante
Also sind die reinen Drehmomentvergleiche immer nur die halbe Wahrheit. Interessanter ist der Leistungsverlauf über die Drehzahl, denn nur die sagt etwas über die "Fahrbarkeit" des Motors aus.
Tach!
Ich möchte auch meinen Senf dazugeben.
Bedauerlicherweise ist mir vor kurzem so ein Depp auf meinen 100PS Golf IV hinten draufgefahren. Da mein Auto also in die Werkstadt musste, bekam ich einen Leihwagen. Ich hatte zuerst die Hoffnung, ich würde wie zuletzt einen 105 PS TDI als Leihwagen bekommen, aber das einzig verfügbare Fahrzeug war ein GOLF V mit 75 PS 😠
Ich fahre viel Landstraße und Autobahn. Zügiges Überholen auf der Landstrasse ist mit dem Fahrzeug nicht möglich, das braucht alles seine Zeit. Mein Auto ist ja auch kein Rennwagen, aber doch um einiges zügiger. Bei höheren Geschwindigkeiten dröhnt es im Golf V mehr als in meinem Golf IV. Insgesamt wirkt das Aggregat sehr angestrengt. In der Stadt reicht die Motorisierung, wobei ein paar PS mehr auch nicht schaden würden. Der Verbrauch lag insgesmat bei 9l Super.
Fazit: Der Golf V mit 75 PS ist einfach untermotorisiert. Das Fahrzeug selbst ist ein gutes und nicht gerade billiges Vergnügen. Wenn man sich schon für einen Golf entscheidet, sollte man ihn auch mit der entsprechenden Motorisierung kaufen. Und das ist meiner Meinung nach erst ab dem 105 PS TDI gegeben. Sonst macht es keinen Spaß.
Gruß
sind wir doch mal real!!! ein 75ps golf ist eine schnecke und bleibt eine!!! mein bruder wurde von ein fiesta überholt!!!!!!!
die 1300 aufpreis sind es wert.........
War Wochenende mit meinem 1.4 er in Amsterdam.
Ca 400 km entfernt. Autobahnfahrten sind noch ok. Auf der Landstraße regt er mich mehr auf ( mit Überholen ist er überfordert ). Am lustigsten war die Rückfahrt: Ich glaubge ich schwebe immer noch 8-))
Zitat:
Original geschrieben von groeni1987
mein bruder wurde von ein fiesta überholt!!!!!!!
Nach der Anzahl der Ausrufezeichen muss das ein traumatisches Erlebnis für ihn gewesen sein. Mein Beileid.
also ich bin eben einen golf plus mit 75 ps (meine mama hat den gerade als leihwagen, weil in ihrem 1.6 FSI die klima-stellmotoren gewechselt werden) eine stunde probe gefahren, stadt, überland, autobahn ... mein fazit: selbst der schwerere golf plus fährt damit ganz ordentlich .. klar geht auf der autobahn ab 140 nich mehr viel, aber für leute, die die meiste zeit stadt fahren ist das doch in ordnung ...
Golf 75 PS
Also ich fahre den Golf V mit 75 PS seit ca.8 Monaten (9000 tkm)
und ich kann dir nur sagen lass die Finger davon .Gut nur in der Stadt,am Berg(Hügel) eine lahme Ente bzw.zu hohes Eigengewicht für diese Auto.Bestell dir lieber einen GTI ,so wie ich.