ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 718 GTS zu 718 GTS 4.0 bezgl Fahrleistung

718 GTS zu 718 GTS 4.0 bezgl Fahrleistung

Porsche Boxster 718 (982)
Themenstarteram 31. Mai 2020 um 17:22

Hi Boxster Gemeide,

seit 13 Jahren fahren wir den 987 Boxster S mit 295 Ps davor mehrere Jahre den 986 S.

Nun soll irgendwann ein frischer her.

Nun haben ja beide 420 nm doch der GTS 4.0 erst bei 5000 umi zum Gegensatz, der GTS ab 1900 umi

Eigentlich ist Hubraum durch nichts zu ersetzen,deswegen macht mein 4.0 Biturbo GT so extrem viel Spaß.

Aus dem Keller schub.

Auf jedenfall kann mir jemand ein wenig Berichten von seinen Erfahrungen.

Liebäugle doch mit dem GTS 2,5 ltr. da das Drehmoment früher ansteht oder verwechsle ich was.

Der Klang ist natürlich so eine Sache aber die Boxster sind tolle Sportwagen,mir gefällt das Konzept.

Würde mich über Hinweise und Tipps freuen

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Du bist Dir aber schon bewusst, dass sich diese Werte in der Praxis ggf. anders anfühlen, oder?

Das Drehmoment beim Turbo liegt prinzipbedingt erst nach einer kurzen Verzögerung an (Turboloch). Das mag beim "voll geradeaus durchbeschleunigen" und auf der Autobahn zu vernachlässigen sein, für die Landstrasse vielleicht schon nervig, auf der Rennstecke und Bergstrassen ggf. schon nachteilig.

Der Sauger ist spontan, dessen Drehmoment ist sofort und viel besser dosierbar abrufbar. Noch besser geht das eigentlich nur mit Hybrid- oder gar Elektroantrieb.

Vom emotionalen Sound des hochdrehenden 6-Zyl Boxer mal abgesehen, wird der sich besser fahren lassen, und vor allem viel einfacher schnell fahren lassen.

Im Alltag macht das Turboloch keinen großen Unterschied, da will man komod und schaltfaul cruisen und am besten dabei wenig Sprit verbrauchen. Bei so einem Spassmobil macht es aber schon einen Unterschied finde ich.

Ich durfte zwar bislang nur den 718 S fahren, und noch nicht den 718 4.0, hab aber selbst einen 981 Spyder und liebe dessen lineares, sehr transparentes und authentisches Ansprechverhalten. Würde den niemals nie für einen aufgeladen 4-Zylinder eintauschen, egal wieviel PS und Drehmoment der auf dem Papier hat.

VG, Markus

91 weitere Antworten
Ähnliche Themen
91 Antworten

Zitat:

@Rocketman71 schrieb am 17. September 2020 um 09:07:11 Uhr:

Den vielen YouTube Tests entnehme ich, dass der GTS der perfekte neu erhältliche old-school Sportwagen ist, vermutlich der letzte seiner Art. Das Konzept des GTS finde ich sehr überzeugend.

Nur zwei Kritikpunkte kommen immer wieder (auch hier im Forum schon erwähnt):

- Sound: von Begeisterung bis Staubsauger Wahrnehmung alles dabei.

- Übersetzung des Getriebes zu lang.

@Martin964: da ich einen Carerra Bj 84 fahre, würde mich Dein subjektiver Eindruck zu obigen Punkten (vom 964er kommend) interessieren. Aktives Schalten und Sound macht halt für mich den emotionalen Teil des Fahrens aus.

Moin,

Luftgekühlt bleibt Luftgekühlt!!!

Gerade mein 964 ist da speziell,- da kommt für mich auch kein 993 ran.

Man muss das aber mit den aktuellen Fahrzeugen vergleichen,- und da ist der 4.0 richt gut!

Er klingt gut und er fährt gut. Ich fand das Getriebe auch nicht zu lang. Das ist natürlich alles subjektiv.

Gerade mit dem Konzept des Mittelmotors, des Gewichts und den 400 PS ist gut.

Uns gefällt er und er ist bestellt.

Gute Entscheidung, wer weiß wie lange es noch Benzin Motoren in der Form gibt.

Zitat:

 

Wobei ich mich schon frage inwiefern der 718 GTS alltagstauglich sein muss.

ist ja kein Daily Driver, oder?

VG, Markus

Für mich wäre es wichtig, da ich so ein Auto auf jeden Fall auch im Alltag bewegen wöllte (nicht jeden Tag, aber regelmäßig). Außerdem würde ich mit einem Cayman definitiv auch Roadtrips in die Schweiz, Frankreich, Skandinavien etc. machen wollen, d. h. jeweils mehrere 1000 Kilometer. Deshalb wäre mir Komfort und Verlässlichkeit, sowie niedriger Benzinverbrauch beim ruhigen Cruisen ebenfalls sehr wichtig :)

Verstehe. Geht mit meinen 981 Spyder ohne weiteres. Und ich bin mir sicher mit dem 718 4.0 geht das ganz genauso.

 

Ist aber was anderes als Alltag... Einkaufen, Regen, Nacht, Ikea, Stadtverkehr, Stau usw.

 

VG, Markus

Zitat:

@Hulper schrieb am 18. September 2020 um 15:04:12 Uhr:

Verstehe. Geht mit meinen 981 Spyder ohne weiteres. Und ich bin mir sicher mit dem 718 4.0 geht das ganz genauso.

Ist aber was anderes als Alltag... Einkaufen, Regen, Nacht, Ikea, Stadtverkehr, Stau usw.

VG, Markus

Das stimmt natürlich :)

Zitat:

@Chris_Black23 schrieb am 18. Sept. 2020 um 15:2:03 Uhr:

Deshalb wäre mir Komfort und Verlässlichkeit, sowie niedriger Benzinverbrauch beim ruhigen Cruisen ebenfalls sehr wichtig ?

Aber doch nicht bei einem Porsche.

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 18. September 2020 um 15:13:35 Uhr:

Zitat:

@Chris_Black23 schrieb am 18. Sept. 2020 um 15:2:03 Uhr:

Deshalb wäre mir Komfort und Verlässlichkeit, sowie niedriger Benzinverbrauch beim ruhigen Cruisen ebenfalls sehr wichtig ?

Aber doch nicht bei einem Porsche.

Warum nicht? Man kann doch dank der verschiedenen Fahrmodi usw. trotzdem jederzeit Spaß haben. Aber ich möchte ein Auto, was mich auch auf langen Strecken in Ruhe lassen kann und einfach nur effizient funktioniert.

Naja, den Verbrauch eines 3L Lupo kriegst du damit natürlich nicht hin. Unter 10l/100km gehen aber schon. Hab sogar schonmal ne 8 vor dem Komma gehabt (auf längerer Strecke mit Tempolimit und Tempomat).

 

VG

Zitat:

@Hulper schrieb am 18. September 2020 um 15:19:00 Uhr:

Naja, den Verbrauch eines 3L Lupo kriegst du damit natürlich nicht hin. Unter 10l/100km gehen aber schon. Hab sogar schonmal ne 8 vor dem Komma gehabt (auf längerer Strecke mit Tempolimit und Tempomat).

VG

Solange es beim Cruisen unter 10 bleibt wäre mir das völlig ausreichend. Da kommt man mit dem 64L Tank ja dann doch schon ein ganzes Stück. Ich würde kein Auto haben wollen mit dem man nicht einmal die 500km schafft, da das innerhalb Deutschlands ja meist doch so die Marke ist, die man zurücklegt, um von A nach B zu kommen, wenn man nicht gerade sehr mittig wohnt.

Zitat:

@Hulper schrieb am 18. September 2020 um 15:19:00 Uhr:

Naja, den Verbrauch eines 3L Lupo kriegst du damit natürlich nicht hin. Unter 10l/100km gehen aber schon. Hab sogar schonmal ne 8 vor dem Komma gehabt (auf längerer Strecke mit Tempolimit und Tempomat).

VG

Ich hab mit dem Elfer sogar von mal einen Verbrauch von 7,2l/100 km hinbekommen. :D Und dabei war er voll besetzt (4 Personen).

Bin einfach im Windschatten meines Nachbarn geblieben...der fährt nicht schneller als 120, da sonst seine Kreischhupe aktiviert wird. :D

Wir haben aktuell den 718 als Boxster.

Diesen nutzt meine Frau als Daily Driver.

Gepäck passt auch genug rein.

Ich fahre damit immer zum Baumarkt,- die Gasflasche vom Gasgrill wechseln.… … die rollt dann nicht durch den Kofferraum.

Comfort ist absolut gegeben!

Zitat:

@Martin964 schrieb am 18. September 2020 um 16:36:07 Uhr:

Wir haben aktuell den 718 als Boxster.

Diesen nutzt meine Frau als Daily Driver.

Gepäck passt auch genug rein.

Ich fahre damit immer zum Baumarkt,- die Gasflasche vom Gasgrill wechseln.… … die rollt dann nicht durch den Kofferraum.

Comfort ist absolut gegeben!

Haha, mit dem Porsche zum Baumarkt, nicht schlecht :D

Habe auch schon mal im Baumarkt Viekantholz geholt. Dachträger drauf und ab. Viele gucken zwar komisch und schütteln den Kopf. Aber was soll's. Den Dachträger habe ich aber auch hauptsächlich für die Räder, wenn wir mal wo anders fahren wollen.

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 18. September 2020 um 17:38:23 Uhr:

Habe auch schon mal im Baumarkt Viekantholz geholt. Dachträger drauf und ab. Viele gucken zwar komisch und schütteln den Kopf. Aber was soll's. Den Dachträger habe ich aber auch hauptsächlich für die Räder, wenn wir mal wo anders fahren wollen.

Du meinst dann aber den 911 oder? Auf den Cayman kann meines Wissens nix aufs Dach.

Beim Cayman müssen die Vierkanthölzer dann quer durch die Seitenfenster - bis 2,55m geht klar ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 718 GTS zu 718 GTS 4.0 bezgl Fahrleistung