ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Cayenne GTS / Ersatzmotor nach 37.000 oder 20 Monaten

Cayenne GTS / Ersatzmotor nach 37.000 oder 20 Monaten

Porsche Cayenne 1 (9PA)
Themenstarteram 20. Dezember 2010 um 16:40

Hallo Allerseits.

Eigentlich war/ bin ich mit meinem Cayenne GTS (Erstzulassung in 2.2009) ganz zufrieden.... Aber nach nur 37.000 km ein totaler Motorschaden aufgrund eines Härtungsfehlers im Motorblock? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema
am 21. Dezember 2010 um 9:47

Zitat:

Original geschrieben von Senetek

Hallo Allerseits.

Eigentlich bin ich mit meinem Cayenne GTS (Erstzulassung in 2.2009) ganz zufrieden....

Aber nach nur 37.000 km ein totaler Motorschaden aufgrund eines Härtungsfehlers im Motorblock?

:D

Typisch Porschefahrer :

 

Wie zufrieden sind Sie denn mit Ihrem Porsche ?

 

Mehr als zufrieden, ein Aushängeschild deutscher Ingenieurskunst und das Auto hat meine Erwartungen deutlich übertroffen, den ich hatte erst nach gut einem Jahr und erst bei 37.000 Kilometer einen kapitalen Motorschaden ! :D

Markus

P. S. Ein Grund, warum ich die Porsche nur 24 Monate lease und dann zurückgebe.

 

 

 

 

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Um welchen Fehler handelt es sich denn genau? Stichwort "Kolbenkipper" / Klackern?

Themenstarteram 21. Dezember 2010 um 9:15

Es wurde mal von Kolbenkipper gesprochen

am 21. Dezember 2010 um 9:47

Zitat:

Original geschrieben von Senetek

Hallo Allerseits.

Eigentlich bin ich mit meinem Cayenne GTS (Erstzulassung in 2.2009) ganz zufrieden....

Aber nach nur 37.000 km ein totaler Motorschaden aufgrund eines Härtungsfehlers im Motorblock?

:D

Typisch Porschefahrer :

 

Wie zufrieden sind Sie denn mit Ihrem Porsche ?

 

Mehr als zufrieden, ein Aushängeschild deutscher Ingenieurskunst und das Auto hat meine Erwartungen deutlich übertroffen, den ich hatte erst nach gut einem Jahr und erst bei 37.000 Kilometer einen kapitalen Motorschaden ! :D

Markus

P. S. Ein Grund, warum ich die Porsche nur 24 Monate lease und dann zurückgebe.

 

 

 

 

Ich wundere mich auch immer warum man bei Porsche so viel von Motorschäden hört. Durch alle Baureihen durch (außer GT3, Turbo).

Es scheint auch Fehlkontruktionen gegeben zu haben (KWS, Zwischenwelle).

Ich bin zwar kein Lufti, aber damals gab's sowas nicht in der Form, auch nicht bei den 944,968,928. Die waren alle sehr solide, aber unwirtschaftlich für Porsche.

 

Ich hab das Thema bei meinem S6 (V10) auch durch. Kolbenkipper bei ~60tkm => neuer Motor. Bei den Recherchen dazu hab ich auch gelesen, dass wohl auch andere Hersteller betroffen sind (auch die V8's im Cayenne). Siehe dazu auch den ellenlangen Thread hier: http://www.motor-talk.de/.../...schaden-sammelthreat-t2531500.html?...

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt

Ich wundere mich auch immer warum man bei Porsche so viel von Motorschäden hört. Durch alle Baureihen durch (außer GT3, Turbo).

Es scheint auch Fehlkontruktionen gegeben zu haben (KWS, Zwischenwelle).

bei diesen Motorblöcken handelt es sich um einen alten Rennblock (Metzgerblock), welcher seit Jahrzehnten rennerprobt sowie standfest sind.

Achtung: beim Facelift- Modell wurden diese Blöcke getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von Senetek

Hallo Allerseits.

Eigentlich war/ bin ich mit meinem Cayenne GTS (Erstzulassung in 2.2009) ganz zufrieden.... Aber nach nur 37.000 km ein totaler Motorschaden aufgrund eines Härtungsfehlers im Motorblock? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Ein Bekannter von mir hatte bei seinem GTS (05.2008) ebenfalls die gleichen Erfahrungen gemacht (km-Leistung lag m. W. bei rd. 17.000km). Hat aber auf Garantie einen kompletten ATM inkl. aller Nebenaggregate bekommen.

@markusbre: wieder ein sehr geistreicher Beitrag, wenn man bedenkt, dass mein Bekannter seine Porsche neu kauft und nur drei Monate fährt...;)

am 21. Dezember 2010 um 15:31

Zitat:

Original geschrieben von knolfi

Zitat:

Original geschrieben von Senetek

Hallo Allerseits.

Eigentlich war/ bin ich mit meinem Cayenne GTS (Erstzulassung in 2.2009) ganz zufrieden.... Aber nach nur 37.000 km ein totaler Motorschaden aufgrund eines Härtungsfehlers im Motorblock? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Ein Bekannter von mir hatte bei seinem GTS (05.2008) ebenfalls die gleichen Erfahrungen gemacht (km-Leistung lag m. W. bei rd. 17.000km). Hat aber auf Garantie einen kompletten ATM inkl. aller Nebenaggregate bekommen.

@markusbre: wieder ein sehr geistreicher Beitrag, wenn man bedenkt, dass mein Bekannter seine Porsche neu kauft und nur drei Monate fährt...;)

Wenn so ein Porschemotor, bei jedem anderen Sportwagen ist das natürlich genauso, außerhalb der Garantiezeit die Hufe hochmacht, das reißt schon ein ordentliches Loch in den Geldbeutel, das Risiko sollte man nicht unterschätzen.

Da kann es günstiger sein, trotz Wertverlust, den man ja zudem in der Regel monatlich zahlt, noch vor Ende der Garantiezeit den Wagen dem Händler wieder auf den Hof zu stellen und sich alle paar Jahre einen Neuen zu gönnen.

Markus

 

Zitat:

Original geschrieben von markusbre

Wenn so ein Porschemotor, bei jedem anderen Sportwagen ist das natürlich genauso, außerhalb der Garantiezeit die Hufe hochmacht, das reißt schon ein ordentliches Loch in den Geldbeutel, das Risiko sollte man nicht unterschätzen.

Da kann es günstiger sein, trotz Wertverlust, den man ja zudem in der Regel monatlich zahlt, noch vor Ende der Garantiezeit den Wagen dem Händler wieder auf den Hof zu stellen und sich alle paar Jahre einen Neuen zu gönnen.

Markus

Geld ist das eine, der Ärger und Zeitaufwand das andere.

Themenstarteram 21. Dezember 2010 um 16:09

Richtig... Deshalb erfolgt auch alle 2 Jahre ein Tausch.... Nur aktuell will mir so kein Modell richtig gefallen bzw. Ist mir den aufgerufenen Preis wert. Aber schlussendlich geht's darum, dass ich es schon erschreckend finde, dass so eine Premium-Marke wohl erhebliche Motorprobleme hat... Nicht auszudenken, wenn man so ne Kiste (im Glauben an die Qualität eines Premiumprodukts) als Gebrauchten mit 2,3 Jahren kauft und keine Anschlussgarantie hat.....

am 21. Dezember 2010 um 18:05

Zitat:

Original geschrieben von Senetek

 

Erschreckend finde, dass so eine Premium-Marke wohl erhebliche Motorprobleme hat... Nicht auszudenken, wenn man so ne Kiste (im Glauben an die Qualität eines Premiumprodukts) als Gebrauchten mit 2,3 Jahren kauft und keine Anschlussgarantie hat.....

Ich finde es traurig, zumal ich mir in den nächsten Jahren gerne noch den ein oder andere Wagen zur Seite stellen wollte, bevor die Elektrowelle über uns hereinbricht.

Ohne Langzeitgarantie wird aber so das Risiko fast unkalkulierbar, denn es kann sein, der Wagen ist 5 Jahre alt, hat aber vielleicht erst 20.000 Kilometer auf der Uhr. Wenn den Motor dann das Zeitliche segnet, dann hab ich den Salat, denn dann wird Porsche von Kulanz nichts mehr wissen wollen.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre

Ohne Langzeitgarantie wird aber so das Risiko fast unkalkulierbar, denn es kann sein, der Wagen ist 5 Jahre alt, hat aber vielleicht erst 20.000 Kilometer auf der Uhr. Wenn den Motor dann das Zeitliche segnet, dann hab ich den Salat, denn dann wird Porsche von Kulanz nichts mehr wissen wollen.

Über welche Größenordnungen unterhalten wir uns hier eigentlich konkret? Es könnte doch gut sein, dass in dem von dir geschilderten Fall sogar ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegt, sofern man keinen guten Instandsetzer an der Hand hat? Das wäre für einen P. sehr schade, da könnten einem fast die Tränen kommen:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Senetek

Cayenne GTS (Erstzulassung in 2.2009) ... 37.000 km

Bei dem Alter und dieser km-Leistung ist ein kapitaler Motorschaden sicher noch kein wirtschaftl. Totalschaden. (Beispiel: bei einem S6 V10 kostet ein neuer Motor inkl. Einbau ~20k).

Der letzte Beitrag ist zwar schon aus 2010, aber das würde mich jetzt auch mal interessieren.

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen gebrauchten Porsche Cayenne GTS zu kaufen.

BJ 7/2009 die 4,8 ltr. Version mit 405 PS. Laufleistung ca. 50.000 km.

Nach dem was ich bisher darüber gelesen habe, sollen die Modelle bis BJ 2007 nach einiger Zeit etliche Mängel aufweisen. Würdet Ihr mir zu dem Kauf raten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Cayenne GTS / Ersatzmotor nach 37.000 oder 20 Monaten