718 - Ein echter Porsche?

Porsche Boxster 718 (982)

Hallo,
mich interessiert mal die Meinung der Porsche-Fahrer, was sie von den neuen 718 Boxster/Cayman Modellen halten. Ich habe den Boxster bisher nur bei der Präsentation und bei zwei Begegnungen im Straßenverkehr erlebt. Ist ihn schon jemand gefahren?
Meine Meinung:
Der Sound ist wohl das Beste, was man aus 4Zylindern rausholen kann, Porsche-Feeling kommt aber nicht auf. Auch die Optik haut mich nicht vom Hocker, die Front ist irgendwie zu weich und harmlos (bin aber gespannt auf das GTS Modell).
Die Boxster/Cayman Modelle sind zwar nur der Einstieg in die Marke, haben sich aber vom Kern (gefühlt) noch weiter entfernt.
So viel von mir. Ich freue mich auf eure Meinungen 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo,

bist Du schon mal einen Boxster gefahren?
Bist du schon einen 911er gefahren?
Wie kommst du darauf, dass Porsche sich von Kern entfernt?
Gehe mal ins nächste PZ und fahre einen Boxster Probe. Dann kannst du mitreden.
Das fahren mit einem Mittelmotor ist unvergleichlich. Nach meiner Ansicht kommt da ein 911er nicht mit. Das wird aber bestimmt den Fahrern der 911er nicht gefallen. Dies ist aber wie alles im Leben, reine Ansichtssache.
Mein Tip! Probiere beide Porsche aus.

Viel Spass dabei.

408 weitere Antworten
408 Antworten

Hallo zusammen,

micht stört am meisten das Gewicht vom aktuellen Boxster und Cayman (718)!
(ein Golf GTI wiegt auch nicht mehr!)

Das ist doch ein Witz, für einen 4-Zylinder Mittelmotor-Zweisitzer mit ähnlicher Leistung und jeder Menge Aluminium!

Gruß
Neuwagensuchender

Zitat:

@Bluesilentpro schrieb am 3. August 2016 um 20:48:50 Uhr:


Bin heute den 718S im direkten Vergleich mit dem 981 GTS gefahren. Der 718 ist einfach der bessere Porsche. Agiler, direkter, und viel viel schneller. Der 981 hat einen super Sound, aber die Fahrleistungen sind vergleichsweise schwach. Besonders im unteren Drehzahlbereich, den man ja im Alltag meistens fährt, liegen Welten zwischen 981 und 718. Wo der 981 noch schläft, ist der 718 schon hellwach. Sind aber beides ganz tolle Autos.

Vielleich sollte man einen GTS richtig fahren dann ist er nicht viel langsamer als ein 718S

... tja, wer auf Turbodiesel den Führerschein gemacht hat, kennt das nicht mehr, dass man so einen Motor drehen muss 😉

Ähnlich ging es meinem Cousin, als er damals 2006 meinen BoxsterS probegefahren hat. Ohne Drehzahlt tat sich nichts.

Mittlerweile ist der der Faszinaton des Saugers erlegen, er hatte dann selbst einen 987S mit PDK und jetzt seit ein paar Wochen einen 981 GTS mit PDK. Wenn´s Wetter paßt, werde ich den nächste Woche mal testen 😉

XF-Coupe

Zitat:

@ck444 schrieb am 4. August 2016 um 14:08:08 Uhr:



Zitat:

@Bluesilentpro schrieb am 3. August 2016 um 20:48:50 Uhr:


Bin heute den 718S im direkten Vergleich mit dem 981 GTS gefahren. Der 718 ist einfach der bessere Porsche. Agiler, direkter, und viel viel schneller. Der 981 hat einen super Sound, aber die Fahrleistungen sind vergleichsweise schwach. Besonders im unteren Drehzahlbereich, den man ja im Alltag meistens fährt, liegen Welten zwischen 981 und 718. Wo der 981 noch schläft, ist der 718 schon hellwach. Sind aber beides ganz tolle Autos.

Vielleich sollte man einen GTS richtig fahren dann ist er nicht viel langsamer als ein 718S

Ich würde klar den 981 S oder 981 GTS bevorzugen, die Optik finde ich auch stimmiger!
Der Neue gefällt mir von vorne gar nicht!

Gruß
Neuwagensuchender

Ähnliche Themen

Hallo Folks,
ich hab jetzt 2 Tage den 718 Boxster S als Ersatzfahrzeug für meinen 911er vom PZ gehabt, hier mal mein subjektiver Eindruck:
Obwohl ich keine Beschränkung hinsichtlich der gefahrenen Kilometer vom PZ hatte, bin ich trotzdem nur knapp 90 km gefahren.
Grund war hauptsächlich die Enttäuschung über das Fahrzeug, das es zu keinem Zeitpunkt geschafft hat, Emotionen zu wecken oder einen "habenwollen-Effekt" auszulösen. 🙁
Der Boxster hatte keine Saga und kein Sport-Chrono-Paket, auch waren nur die Standardsitze verbaut.
Der Motor ist wenig präsent, lediglich im Sport-Modus wird beim abbremsen bzw. herunterschalten mit dem PDK etwas geknattert. 🙄
Ansonsten ist der Motorsound völlig "unpräsent", jeder Käfer klingt da deutlich besser. 🙁
In meine (subjektive) Wertung geht ausdrücklich nicht die Fahrleistungen ein, da diese zweifelsfrei besser als beim Vorgänger ist - der Motor dreht halt wie eine Turbine, dem Turbo sei dank und hat eine grandiose Beschleunigung, bei gleichzeitig gefühltem Klang eines Rasenmähers.
Somit ist dieses Modell komplett aus dem Fokus geraten mit der Einschränkung, dass ich den nochmals mit Saga fahren werde.
PS: Auch offen wird der Sound leider nicht besser 🙁

Bin bei der Fahrzeugabholung in Leipzig mit einem Macan GTS (mit Saga und Sport Chrono) auf die Rennstrecke. Und was dieser Wagen da kann, schafft man in keinem anderen SUV. Für mich ist das ein echter Porsche. Sogar der Macan 2.0 macht genau so viel Spaß (weil die Straßenlage identisch ist), nur am Sound hapert es und klar, die 110 PS zum GTS fehlen natürlich.
Aber ich denke, dass das so auch mit dem Boxster/Cayman ist. Viel Porsche Feeling fürs Geld. Und das sollte man wirklich nicht nur auf den Motor beziehen.

Einzig bei den Dieselfahrzeugen bin ich etwas kritischer. Die drehen einfach nicht hoch und hören sich halt immer nach Diesel an.

Wie passt das zum Thema: 718?

Zitat:

@twj schrieb am 9. August 2016 um 21:44:43 Uhr:


...
Der Motor ist wenig präsent, lediglich im Sport-Modus wird beim abbremsen bzw. herunterschalten mit dem PDK etwas geknattert. 🙄
Ansonsten ist der Motorsound völlig "unpräsent", jeder Käfer klingt da deutlich besser. 🙁
...

Ich denke, es gibt diesbezüglich 2 verschiedene Gruppen:
Zum einen die bisherigen (6Zyl.)Porschefahrer und zum anderen die Porsche-Newcomer (ich gehöre zu letzterer Gruppe)

Dem 6Zyl.Fan wird Porsche den neuen wohl in diesem Leben nicht mehr schmackhaft machen können, ich als "unbelasteter" war bei meiner ausgiebigen Probefahrt jedenfalls vom Fahrzeug und vom Sound sehr angetan.

Das konstante Moment ab ca. 2.000/min macht das Auto sehr spritzig und sehr angenehm zu fahren. Ist ein gutes Gefühl, bei jeder Drehzahl ausreichend Leistung zur Verfügung zu haben.
Für mich als Motorradfahrer könnte die Dynamik insgesamt schon noch etwas höher sein, aber gut, das kann man auch nicht vergleichen.

Für mich kommt jedenfalls der 981 nicht mehr in Frage, schon gar nicht bei den jetzigen Gebrauchtpreisen. Im Vergleich ist er eher eine etwas untermotorisierte Drehorgel (der nonS)

Alles subjektiv.

Bin jetzt auch den 718 Boxster S (ohne SAGA) gefahren. Aussehen, Leistung, Getriebe, Innenraum, Navi und Fahrverhalten alles top. Sound hat mir leider überhaupt nicht zugesagt und hat mir irgendwie den ganzen Fahrspaß genommen. Kann mir vorstellen, dass es Leute gibt denen der zusagt (speziell wenn sie zuvor keinen anderen 6 Zylinder Porsche gefahren sind) aber ich glaube ich würde damit nie warm werden. Lag aber evtl. auch daran, dass ich nach einer Woche Jaguar F-Type V6S SEHR STARK am überlegen bin (vorübergehend) die Marke zu wechseln.

Der Wagen ist in Deutschland neu/individuell konfiguriert nicht vor März 2017 zu haben. In den USA noch schlimmer, obwohl dorthin momentan das Gros der Wagen geht.
Nur die paar Motor-Akustikprofis jenseits der 60 mit allerbestem Frequenzgang diesseits der 10 khz reden den Wagen noch schlecht. Porsche interessiert es wohl kaum, sind eh nur eine handvoll, die viel Getöse in allen Foren der Welt unter 100000 versch. Namen machen.

Komische Fragen ... Irgendwann wird Porsche vielleicht nur noch Elektromotoren verbauen ... und dann? Aus mit Porsche? .... tststs

Zitat:

@CEBON schrieb am 7. Oktober 2016 um 18:50:17 Uhr:


Der Wagen ist in Deutschland neu/individuell konfiguriert nicht vor März 2017 zu haben. In den USA noch schlimmer, obwohl dorthin momentan das Gros der Wagen geht.
Nur die paar Motor-Akustikprofis jenseits der 60 mit allerbestem Frequenzgang diesseits der 10 khz reden den Wagen noch schlecht. Porsche interessiert es wohl kaum, sind eh nur eine handvoll, die viel Getöse in allen Foren der Welt unter 100000 versch. Namen machen.

Porsche baut ja auch nur individuell und nicht auf Halde.
Die angesprochene Lieferfrist spricht gegen ein allzu hohe Nachfrage
Und von 0-100 Jahre mit und ohne Hörstörung ist ein 4Zyl Turbo was Sound und Emotionen anbetrifft einfach kacke.

Wollte mir ja eigentlich nen Boxster S zulegen,
aber nach mehreren Probefahrten habe ich mich nun doch für ein M 240i Cabrio entschieden.
Vom Handling und der Agilität zwar nicht ganz auf Porscheniveau,aber der Reihensechsersound ist deutlich emotionaler!

Wenn ich anstelle eines Boxster einen 2er nehme, entscheide ich mich gegen einen Sportwagen und fuer ein halbwegs familientaugliches Cabrio mit 6 Zentnern Übergewicht. Dieser Unterschied ist wesentlich größer als der zwischen den beiden Herzen - da hilft auch kein Toupet-zuhause-lassen. Boxster S fährt BMW bei allem was nicht geradeaus heisst schwindlig. Jeder, wie er gerne will.

Ist so. Das sind eigentlich zwei Autos die man nicht unbedingt cross-shoppt.

Ich für mich muss sagen, ich bin hin und hergerissen. Ich bin jetzt den 981 GTS gefahren und auch den 718 S. Der 718 ist in allen Belangen das bessere Auto - bis eben auf den Sound, der ja schon einen wesentlichen Punkt bei einem Porsche ausmacht. Die GTS sind recht wertstabil, um nicht zu sagen unverschämt teuer im Moment. Unter 75k bekommt man keine Ordentlichen. Dafür bekommt man aber schon fast nen rabattierten 718 S neu in Wunschausstattung.

Ich suche schon ein halbes Jahr nach einem 981 Bosxter S oder GTS mit halbwegs Wunschausstattung. Es ist aussichtslos, da ich gern einen Handschalter mit Sport Chrono und PTV hätte. Aber die vielzitierten "Zahnarztgattinen" lassen sich eben PDK aufschwatzen und ignorieren PTV, Sport Chrono etc.

Und da wäre dann auch noch das Jaguar F-Type R Coupe, welches preislich auf Augenhöhe mit nem Boxter GTS liegt...

Ich werde wahrscheinlich auf den 718 GTS warten und dann entscheiden.

Ähnliche Themen