718 - Ein echter Porsche?
Hallo,
mich interessiert mal die Meinung der Porsche-Fahrer, was sie von den neuen 718 Boxster/Cayman Modellen halten. Ich habe den Boxster bisher nur bei der Präsentation und bei zwei Begegnungen im Straßenverkehr erlebt. Ist ihn schon jemand gefahren?
Meine Meinung:
Der Sound ist wohl das Beste, was man aus 4Zylindern rausholen kann, Porsche-Feeling kommt aber nicht auf. Auch die Optik haut mich nicht vom Hocker, die Front ist irgendwie zu weich und harmlos (bin aber gespannt auf das GTS Modell).
Die Boxster/Cayman Modelle sind zwar nur der Einstieg in die Marke, haben sich aber vom Kern (gefühlt) noch weiter entfernt.
So viel von mir. Ich freue mich auf eure Meinungen 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bist Du schon mal einen Boxster gefahren?
Bist du schon einen 911er gefahren?
Wie kommst du darauf, dass Porsche sich von Kern entfernt?
Gehe mal ins nächste PZ und fahre einen Boxster Probe. Dann kannst du mitreden.
Das fahren mit einem Mittelmotor ist unvergleichlich. Nach meiner Ansicht kommt da ein 911er nicht mit. Das wird aber bestimmt den Fahrern der 911er nicht gefallen. Dies ist aber wie alles im Leben, reine Ansichtssache.
Mein Tip! Probiere beide Porsche aus.
Viel Spass dabei.
408 Antworten
Hier bin ich der gleichen Meinung, ohne 4 Zyl. für mich der beste "Sportwagen", aber auch mit 4 Zyl. ist er immer noch von den meisten "Sportwagen" die Nr. 1.
Den cayman nonS dagegen könnte ich mir vorstellen abzüglich des Porsche unüblichen Rabattes gibt's den schon mit den wichtigsten fahrdynamischen Extras unter 60000 Euro nackt unter 50 also ähnliches Preis Niveau wie die Alpine bzw nackig deutlich billiger für mich das fahrdynamich bessere und schnellere Auto auch mit 200 kg mehr auf den Rippen und bestellbar sollen die auch bald wieder sein
...,,,::/!!!! kannst du die bitte verwenden?
Dein Post wäre damit evtl. lesbarer und evtl. gar vertändlicher - bez. topic bin ich mir jedoch nicht so im Klaren😉
Die Frage ob der 718 ein 'echter' Porsche ist kann man auch umformulieren: bekomme ich die gleiche Aufmerksamkeit und Anerkennung wie mit einem 911er?
Meine Motivation fuer die geplante Anschaffung ist in erster Linie der Besitz/Prollerei. Auch wenn mir die Aufmerksamkeit mit meiner Ducati mittlerweile super auf den Sack geht, denke ich dass ich im Moment einfach zu den Personen gehoere die es wirklich noetig haben. Ganz objektiv find ichs einfach geil vom Motorrad zusteigen und aeltere Leute zu sehen die sich fragen warum ein so junger Typ ein so teures Motorrad faehrt + Schutzkleidung fuer 2000EUR.
Also ist der 718 ein echter Porsche? Wenn man sich diese Frage ueberhaupt erst stellt, dann gehoerst man zu Leuten wie mir, denen es um die Prollerei geht: also ganz klar NEIN KEIN ECHTER PORSCHE. Du bist der Kerl der sich kein 911er leisten kann, mit Kommentaren ala 'Ja, aber das ist nur ein 718 also nicht der richtig teure Porsche. So einen koennte ich mir gebraucht auch zusammensparen.' Wenn es hier im irgendetwas anderes gehen wuerde, dann gaeb es keine Frage nach ungreifbarer/nicht quantifizierbarer Echtheit.
Das heisst aber nicht. dass man sich das Auto nicht trotzdem kaufen sollte, wenn man angeben moechte. Ich bin zwar ein Proll, aber ich steh auch einfach auf Ducatis und Porsche fuer Emotionen und Fahrspass. Deswegen ist der 718 fuer mich top. Ein bisschen prollig, super geil zum Fahren und ich kann ihn mir leisten mit regelmaessigem Wechsel zum neusten Model.
Ähnliche Themen
Schöne Selbsteinschätzung ... es kommt halt doch darauf an, wann man auf Porsche gestossen ist. Wer heute als Erstkontakt mit dem 4-Zylinder hat und die vielen Modelle mit 6-Zylinder nicht wirklich kennt, hat keine Probleme damit, die Leistung ist ok, der Sound an sich auch.
Ist man auf 6-Zylinder geprägt, so ist das Motorengeräusch des 4ers einfach zu weit weg von Emotionen, zu synthetisch, ein Fake. Es gibt auch genügend Leute, die den Unterschied nicht wirklich hören oder denen das Ganze sowas von egal ist.
Greetz
Mich hat bei einer Fahrt mit dem 4 Zylinder nix gestört.
Wer einen Porsche kaufen will,um Anerkennung dafür zu bekommen, sollte besser keinen Porsche kaufen!
Was für ein Fahrzeug ist deiner Meinung nach besser geeignet, Anerkennung zu bekommen? 😉
Gar kein Auto ist dafür geeignet. Ich kenne Leute die fahren die dicksten Schlitten. Wohnen aber zu viert in ner 70qm Wohnung. Und die billigsten Möbel von Poco. Aufs Gesamptpaket kommt’s an. Nur weil einer en Porsche fährt lass ich mich gar nicht beeindrucken.
Zitat:
@Spritti123 schrieb am 8. August 2018 um 07:00:24 Uhr:
Gar kein Auto ist dafür geeignet. Ich kenne Leute die fahren die dicksten Schlitten. Wohnen aber zu viert in ner 70qm Wohnung. Und die billigsten Möbel von Poco. Aufs Gesamptpaket kommt’s an. Nur weil einer en Porsche fährt lass ich mich gar nicht beeindrucken.
Ich bezweifel stark, dass es viele 911er Fahrer gibt die so leben. Das klingt für mich auch eher nach BMW, MB, AUDI.
Kein Auto ist dafür geeignet? Aber das Autos Statussymbole sind hast du schon Mal gehört?
Ich wohn in Amsterdam and hier prollen alle mit ihren Uhren, weil Autos wesentlich teurer sind und teilweise unpraktisch. Nachdem ich meine teuren Uhren wieder verkauft hatte, gehen mir jetzt im Cafe die Leute auffen Sack die mir ihre 48mm IWC ins Gesicht halten. Obwohl man auch fragen könnte welche IWCs 'echte' Luxusuhren sind.
Wer mit nem neuen Porsche zur Arbeit kommt wird von Kollegen anders angeschaut als der Polofahrer. Ich schreib hier nur das offensichtliche. Der Ausnahme-Asket mit Poco-Möbeln ist zu vernachlässigen.
Ich denke, ob ein Auto oder eine 48mm IWC ein Statussymbol sein kann oder nicht, hängt zum grössten Teil von demjenigen ab, welcher dem Besitzer begegnet, sprich also das Umfeld! Ob der Besitzer sich darüber definiert, ist also der kleinere Teil... Man kann sich auch den Dingen erfreuen, OHNE den Besitzer miteinzubeziehen . Ich sehe gerne schöne Dinge, so bspw. eben auch Uhren und Autos - ob dabei und deswegen deren Besitzer anders begegne? Ich denke, das kommt dann auf den Einzelfall drauf an. Ich kenne diverse Personen mit teuren Uhren oder Porsches, dabei handelt es sich jedoch um ganz unterschiedliche Persönlichkeiten.
Wer Autos oder Uhren zur Anerkennung kauft , hat ein Problem mit seinem Selbstwertgefühl. Wer damit bewusst angibt , wird so oder so als Abfall von den Leuten wahrgenommen. Ich trage selber Rolex und fahre diverse Luxusschlitten, allerdings ist es immer die Frage wie man damit umgeht im Alltag. Es gibt Menschen, die einen Raum betreten, die nichts sagen müssen. Sie haben alle Blicke auf sich. Und dann gibt es Menschen, die mit Porsche und Hublot ankommen, und keiner würdigt Ihnen eines Blickes. Das nennt man Aura und Charisma. Kann man leider mit keinem Geld der Welt kaufen, sorry JMB
Da tun sich ja Abgründe auf! Ist das nicht sehr arm, sich über ein Auto, Uhren oder sonst welche käuflich zu erwerbende Gegenstände zu definieren, seine „Persönlichkeit“ darzustellen?
Ein Auto kann sich fast jeder holen, best case cash, in vielen Fällen aber nur auf Pump oder geleast. Es steckt keinerlei Eigenleistung in dem Auto, ausser dass man es irgendwie geschafft hat, das Geld dafür aufzutreiben.
Greetz
Auch wenn die Diskussion mittlerweile dahin abdriftet, ob jemand mit materiellen Luxusgütern sein Ego oder Image aufpolieren will oder muss, hier ging's ja primär um die Frage, ob der 718 (noch) ein echter Porsche ist.
Meine Meinung ja, er ist von Porsche entwickelt worden und wird von Porsche gebaut. Und er fährt sich wie ein waschechter Sportwagen und sieht auch so aus.
In der Historie von Porsche finden sich genügend Vierzylindermodelle (914, 924, 944, 968), die immer ein Imageproblem hatten, aber dennoch eine kleine aber feine Fangemeinde. Und die sich auf ihre Art wie ein echter Sportwagen fuhren.
Aber Porsche ist ja schon lange keine reine Sportwagenschmiede mehr. Da werden nun ja auch SUV's und Limousinen entwickelt und vertrieben. Macht aber mittlerweile (fast) jeder andere Sportwagenhersteller auch schon so (Maserati Levante, Lamborghini Urus, Ferrari und AM SUV's sind in Entwicklung).
Wenn, dann könnte man sich höchstens fragen, ob der Macan ein "echter" Porsche ist. Denn der basiert auf der Plattform des alten Q5.
Zitat:
@IceShadow schrieb am 8. August 2018 um 11:01:42 Uhr:
Wer Autos oder Uhren zur Anerkennung kauft , hat ein Problem mit seinem Selbstwertgefühl. Wer damit bewusst angibt , wird so oder so als Abfall von den Leuten wahrgenommen. Ich trage selber Rolex und fahre diverse Luxusschlitten, allerdings ist es immer die Frage wie man damit umgeht im Alltag. Es gibt Menschen, die einen Raum betreten, die nichts sagen müssen. Sie haben alle Blicke auf sich. Und dann gibt es Menschen, die mit Porsche und Hublot ankommen, und keiner würdigt Ihnen eines Blickes. Das nennt man Aura und Charisma. Kann man leider mit keinem Geld der Welt kaufen, sorry JMB
Okay, sehr interessant. Ich haette da noch ein paar Fragen bezueglich der Aura und des Charisma, welches du anscheinend hast aber mir fehlt (so lese ich das jetzt mal aus deinem Betrag).
Warum hast du 8-10tEUR fuer eine fuer ca. 500EUR produzierte Stahl-Uhr ausgeben?
"Es gibt Menschen, die einen Raum betreten, die nichts sagen müssen. Sie haben alle Blicke auf sich." Das klingt fuer mich wie ein Tagtraum den auf der Busfahrt nach Hause hattest.
Das Thema war nach der 'Echtheit' des 718. Wer den Begriff versteht, der weiss dass es hier NUR ums Prollen und Selbstdefinierung geht.
Oder meint ihr ernsthaft es interessiert den Typen der mit dem Auto nur ueber die Rennstrecke heizt, ob es ein echter Porsche ist? Die Echtheit spielt erst dann eine Rolle wenn es um die Wahrnehmung der anderen geht.