718 - Ein echter Porsche?
Hallo,
mich interessiert mal die Meinung der Porsche-Fahrer, was sie von den neuen 718 Boxster/Cayman Modellen halten. Ich habe den Boxster bisher nur bei der Präsentation und bei zwei Begegnungen im Straßenverkehr erlebt. Ist ihn schon jemand gefahren?
Meine Meinung:
Der Sound ist wohl das Beste, was man aus 4Zylindern rausholen kann, Porsche-Feeling kommt aber nicht auf. Auch die Optik haut mich nicht vom Hocker, die Front ist irgendwie zu weich und harmlos (bin aber gespannt auf das GTS Modell).
Die Boxster/Cayman Modelle sind zwar nur der Einstieg in die Marke, haben sich aber vom Kern (gefühlt) noch weiter entfernt.
So viel von mir. Ich freue mich auf eure Meinungen 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bist Du schon mal einen Boxster gefahren?
Bist du schon einen 911er gefahren?
Wie kommst du darauf, dass Porsche sich von Kern entfernt?
Gehe mal ins nächste PZ und fahre einen Boxster Probe. Dann kannst du mitreden.
Das fahren mit einem Mittelmotor ist unvergleichlich. Nach meiner Ansicht kommt da ein 911er nicht mit. Das wird aber bestimmt den Fahrern der 911er nicht gefallen. Dies ist aber wie alles im Leben, reine Ansichtssache.
Mein Tip! Probiere beide Porsche aus.
Viel Spass dabei.
408 Antworten
Hallo, jetzt wird wirklich an dem Thema weit vorbeigeredet.
Wo ein Porsche Emblem drauf ist und bei Porsche gebaut, ist immer ein echter Porsche! Und ob man sich einen "Porsche" kauft oder nicht oder wie er ihn finanziert, sollte auch egal sein. Es werden ca. 70% aller PKW finanziert.
Aus meiner Sicht ist der 718 zwar ein "echter" Porsche, aber nicht mit den Vorgängermodellen zu vergleichen. Den "echten" Motorsound bei Porsche macht immer noch ein 6 Zylinder.
Zum Angeben/Prollen wird es bessere Autos als Porsche geben.
Man sollte einen Porsche aus Spaß an diesem Sportwaren fahren. Ich habe mir mit meinem 987 einen Traum erfüllt und liebe es, am Wochenende damit zu fahren.
Kommt bitte wieder zum eigentlichen Thema.
Zitat:
@knolfi schrieb am 8. August 2018 um 11:13:19 Uhr:
Da werden nun ja auch SUV's und Limousinen entwickelt und vertrieben. Macht aber mittlerweile (fast) jeder andere Sportwagenhersteller auch schon so (Maserati Levante, Lamborghini Urus, Ferrari und AM SUV's sind in Entwicklung).
Ich habe gestern gelesen, dass auch Lotus ein Luxus-SUV bauen will.... da ist die Frage ja noch spannender, ob das denn dann ein "echter" Lotus wird.
Ansonsten finde ich es schön, wie bescheiden und gefestigt sämtliche User hier im Forum sind, dass sie es nicht ein Fünkchen genießen, mit Luxus-Auto und -Uhr bestimmte Signale senden zu können - ja, sich des "Status", der mit diesen Accessoires einhergeht, noch nicht einmal bewusst sind. So wie es aussieht sind MT-Mitglieder (jedenfalls die aus dem Porsche-Forum) doch die besseren Menschen 😉
Zitat:
@pardonr schrieb am 8. August 2018 um 11:40:02 Uhr:
Hallo, jetzt wird wirklich an dem Thema weit vorbeigeredet.
Wo ein Porsche Emblem drauf ist und bei Porsche gebaut, ist immer ein echter Porsche!
Wenn die Sache so einfach und offensichtlich waere, dann ware die Diskussion hier auf Seite 1 vorbeigewesen.
Ich denke Echtheit bezieht sich hier auf den Charakter eines Porsches wie er allgemein wahrgenommen wird. Da spielen Preis und Ansehen eine erhebliche Rolle. Ich denke Porsche symbolisiert unter Anderem auch Reichtum und Erfolg. Wenn Porsche wie Audi auch guenstigere Kleinwagen verkaufen wuerde, dann wuerde das der Marke erheblich schaden.
Genau wie alle anderen Luxusmarken ist der Preis wichtig. Wenn ich 50tEUR bezahlen kann und mich Porsche-Fahrer nennen kann oder 100tEUR bezahlen muss ist wesentlich.
Und Uhren sind ein gutes Beispiel um das zu verdeutlichen. Vertragshaendler von Luxusuhren DUERFEN keine grossen Rabatte gewaehren obwohl es oekonomisch Sinn machen wuerde. Deswegen der 'graue Markt'. Porsche macht sein Geschaeft nicht (nur) durch quantifizierbare Preis/Leistung.
Der Cayman/Boxster ist im Preissegment ganz unten. Der billigste Einstieg in die Porsche-Welt.
Meiner Meinung und Definition nach ist der 718 eindeutig ein echter Porsche. Vielleicht sogar dem Erbe von Porsche getreuer als der 911er mit Ruecksitzen.
Aber fuer jemanden der sich die Frage stellt ob mit dem 718er einen 'ECHTEN' Porsche kauft, obwohl er weiss, dass das Porsche Logo drauf ist und das Auto von Porsche entwickelt und gebaut worden ist, der muss mit dieser Frage eine ganze andere Sache meinen. Und die Antwort auf diese Frage habe ich ja schon in voherigen Posts beantwortet....
Wenn man sein "Ich" mit Statussymbolen zeigen muss, hast du vielleicht recht.
Ich kaufe mir Autos danach, ob sie mir gefallen und nicht nach dem Preis. Ob ein Cayman/Boxster der billigste Porsche ist, spielt keine Rolle. Hier kommt es auf das Fahrgefühl an. Ein Mittelmotor ist gerade beim sportlichen Fahren unvergleichlich. Da möchte ich keinen 911 …. haben. Ich stehe auf meinen Boxster und fahre das Fahrzeug nicht zum Prollen. Und das seit 7 Jahren!
Ähnliche Themen
Da ich dich nicht kenne und du mich kennst , ist hier jegliche Diskussion bezüglich eines vorhandenen oder nicht vorhandenen Charisma unsinnig. Ich wollte mit meinem Post dir keinesfalls unterstellen, dass dir das fehlt. Ich kenne dich wie gesagt nicht. Du schreibst nur dass du ein Proll bist.
...wegen Tagtraum: es gibt wirklich gute Führungskräfte Workshops, die mehrere 10.000 EUR kosten, da wird einem klar gespiegelt was man ist und was man nicht ist. Teilweise mit internationalen Seminarleitern, die unabhängig voneinander deine Charakterzüge und Aura bewerten. Was da rauskam und nicht rauskam, ist egal. Tagträume überlasse ich meinen Mitarbeitern vor ihren Beurteilungsgesprächen. Ich denke wir beide sind zu weit voneinander entfernt.
Du wirst deinen Weg schon gehen!
Zitat:
@IceShadow schrieb am 8. August 2018 um 20:35:07 Uhr:
@JMB1990Da ich dich nicht kenne und du mich kennst , ist hier jegliche Diskussion bezüglich eines vorhandenen oder nicht vorhandenen Charisma unsinnig. Ich wollte mit meinem Post dir keinesfalls unterstellen, dass dir das fehlt. Ich kenne dich wie gesagt nicht. Du schreibst nur dass du ein Proll bist.
...wegen Tagtraum: es gibt wirklich gute Führungskräfte Workshops, die mehrere 10.000 EUR kosten, da wird einem klar gespiegelt was man ist und was man nicht ist. Teilweise mit internationalen Seminarleitern, die unabhängig voneinander deine Charakterzüge und Aura bewerten. Was da rauskam und nicht rauskam, ist egal. Tagträume überlasse ich meinen Mitarbeitern vor ihren Beurteilungsgesprächen. Ich denke wir beide sind zu weit voneinander entfernt.
Du wirst deinen Weg schon gehen!
90% der Inhalte deiner Betraege sind direkt oder indirekt wie toll du doch bist, Da brauchst du keine 10tEUR ausgeben um herauszufinden, was du fuer eine Person du bist. Das ist rausgeschmissenes Geld...
Danke für deinen Beitrag. Ich wünsche dir morgen einen erfolgreichen und ertragsreichen Arbeitstag! Das meine ich ganz im Ernst. Wenn du hier leben würdest , würde ich dir ein Jobangebot machen! Du hast meinen Test an dir nämlich mit Bravur bestanden 🙂
Okay, jetzt wird es langsam albern. Können wir bitte zurück zum Thema?
Danke
Ok
heute fuhr ein weisser Cayman 718 GTS in der City von St Helier durch. Mir gefällt der Sound eines Saugers immer noch besser. Den Heckspoiler empfand ich überdimensional auf dem "kleinen" Auto. Aber er ist sicherlich als echter Porsche zu erkennen.
Ich mach demnächst mal
ein Soundfile meines Cayman S - 981. Das sollte die Antwort auf die Eingangsfrage sein ... Porsche ist Emotion - Emotion ist Sound. Sound ist Porsche.
Also erstmal - was ist nen echter Porsche ( Wassergekühlt oder nicht - Boxer oder nicht - immer Sportwagen oder nur sportlich)? Porsche ist ein Deutscher Automobilhersteller, welcher in der Regel Fahrzeuge baut, die sportlicher sein sollen als die der Mitbewerber - nicht mehr und nicht weniger. Und wer mag die Marke - vielleicht auch der Abiturient in 2002 der das Postereines Cayenne in seinem Jugendzimmer hatte und für den es schon der Porsche war.
Und zur Fragestellung ob der 718 nen Porsche ist: klar - sogar ein dem Zeitgeist entsprechend extrem typischer Porsche - an altem wird festgehalten und neues ergänzt - so schlimm ist das ja nicht. ( Achso die LuKüs haben auch deutlich besser geklungen)
Ja, 981 S!
... um den geht es eigentlich nicht, der klingt geil und fährt ebenso.
Die Fahrleistungen des 718 sind anscheinend gut, aber der Sound und damit die Emotionen sind es nicht - leider. Es ist ein Fahrzeug auf dem Weg zum Elektrosportwagen, geschuldet den Umweltauflagen, es fehlt nur noch der Soundgenerator. Das ist auch ok und notwendig, der Lauf der Zeit, aber die Emotionen hängen halt am flat six, frei atmend.
PS: nach dem folgenden Kommentar ergänze ich: der Sound des B4T ist mir zu aufgeblasen, etwas Understatement und alles wäre besser, würde eher als Zukunftsmotor akzeptiert
Also wenn für jemanden alle Emotionen und jeder Fahrspass nur am B6 sauger hänger ist das aber auch fraglich. erinnert mich schon an den wechsel vom 993 auf den 996 ( und OK der 996 hatte sicher noch andere kritikpunkte die ich beim 718 aber so nicht finde). Er ist halt ein B4 Turbo -passt doch im grunde. Das ist der normale Fortschritt.
Und ja ganz subjektiv sehe ich es anders ich mag die alten Haudegen - aber für spinner wie mich sollte man bitte kein Auto bauen.
Zitat:
@IceShadow schrieb am 8. August 2018 um 11:01:42 Uhr:
...und keiner würdigt Ihnen eines Blickes.
Und keiner würdigt sie eines Blickes....
Akkusativ, nicht Dativ, sorry...