700€ für 2 Ölwechsel

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe gerade 704€ für eine Inspektion bei 53000km bezahlt.
Mein Golf 7 2.oTDi DSG hatte keine Probleme und es wurden auch keine behoben bis auf das Einstellen der
Nebelscheinwerfer für 39 €. Ausgeführt wurde die Inspektion von einem VW eigenen Autohaus in Hannover. Ja, spinnen die denn ? ACC, City Notbremsfunktion können die nicht testen aber den Liter Öl
mit 30€ berechnen. Der kostet im Internet unter 10€.

Beste Antwort im Thema

Kostenvoranschlag machen! Selbst Schuld!

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

@hausomat schrieb am 20. Oktober 2015 um 19:16:03 Uhr:


knappen 15 Euro pro Liter zugeschlagen.

Wobei ich 15 Euro / Liter selbst schon in der Freien Werkstatt bezahle, was ich aber auch noch als Fair empfinde. Meine Freie verwendet das Aral Supertronic, was selbst bei eBay ca. 6€ /L kostet. Das ist immer noch Himmelweit von 30€ entfernt. Auch bei Mercedes kostete es zuletzt schon 27€/L.

Ich bezahle bei Mazda 18.- und bei VW 21.- je Liter Öl.
Finde das fair. Leben und leben lassen.

Bei Claashändler bezahle ich 3,50 Euro für nen Liter Motoröl.
Finde ich auch fair🙂

wieviel braucht man bei einem claas?

Ähnliche Themen

Um die 15 Liter beim 6,6 Liter Dieselmotor. Also rund 53 Euro ... was bei VW etwa 2 Liter LL-Öl entspricht.😰

naja ich glaube das Longlife LL3 beim Diesel ist generell etwas teurer. Im Netz kostet das pro Liter um die 7-9 Euro.
Ich habe mir mal ein 55 Liter Faß Shell Helix LL3 gekauft, da kostet der Liter um die 4€ , das ist allerdings etwas unpraktisch beim Umfüllen und lohnt nur bei mehreren Fahrzeugen.
Wenn ich mein Eigenöl bringe wird mir manchmal auch die Entsorgung des Altöls berechnet mit ca 3€ pro Liter, aber ok...

Wieso das?
Castrol Edge 5W-30 gem. VW 504.00/507.00 war im Globus Baumarkt schon öfter für € 33,- zu haben, im 5l-Kanister!

Zitat:

@lufri1 schrieb am 20. Oktober 2015 um 19:58:38 Uhr:


Ich bezahle bei Mazda 18.- und bei VW 21.- je Liter Öl.
Finde das fair. Leben und leben lassen.

Ja, DAS sind faire Preise ! Aber in unserer Region kenne ich keinen Freundlichen, welcher nicht mindestens 30 Euronen pro Liter nimmt.......................

Zitat:

@Dynagonzo schrieb am 21. Oktober 2015 um 14:44:51 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 20. Oktober 2015 um 19:58:38 Uhr:


Ich bezahle bei Mazda 18.- und bei VW 21.- je Liter Öl.
Finde das fair. Leben und leben lassen.
Ja, DAS sind faire Preise ! Aber in unserer Region kenne ich keinen Freundlichen, welcher nicht mindestens 30 Euronen pro Liter nimmt.......................

Normal ist der VW-Betrieb auch teurer, aber er ist ein kleiner Händler am Land und mit dem kann man verhandeln. Probiers mal bei einem kleinen Händler. Die sind meistens sehr flexibel, zumindest bei uns in Österreich. Bei den großen Vertretungen brauchst du auch nicht fragen.

Alles über 10 Euro sind keine fairen Preise. Nicht, wenn eine Mechanikerstunde bereits > 100 Euro kostet. Hier zocken die Autohäuser den Kunden gleich zwei Mal ab. Oder will jemand behaupten, dass eine VW/Mazda/Mercedes/Renault/whatever Vertragswerkstatt den Liter Öl teurer Einkauft als es auf Amazon angeboten wird?

Du findest es nicht fair, ich schon. Das ist eben Ermessenssache.

Zitat:

@hausomat schrieb am 21. Oktober 2015 um 17:26:23 Uhr:


Alles über 10 Euro sind keine fairen Preise. Nicht, wenn eine Mechanikerstunde bereits > 100 Euro kostet. Hier zocken die Autohäuser den Kunden gleich zwei Mal ab. Oder will jemand behaupten, dass eine VW/Mazda/Mercedes/Renault/whatever Vertragswerkstatt den Liter Öl teurer Einkauft als es auf Amazon angeboten wird?

Nein, aber so ist die Frage eigentlich auch nicht richtig gestellt.

Der Literpreis beim Freundlichen in der Werkstatt bemisst sich eben nicht nur monokausal aus

Einkaufspreis + Gewinnmarge = Kundenendpreis,

sondern unterliegt wie alles andere (bei jedem anderen) auch

einer Mischkalkulation.

http://www.motor-talk.de/.../...eigenes-oel-probleme-t4839751.html?...

Ich frage mich dann aber ernsthaft, mit was 30€/l Öl kompensiert werden muss... ich kenne nichts an einem VW oder Audizentrum, was ich mit "verlustbringend" in Verbindung bringen könnte. Aber ich bin kein Kaufmann und auch ganz froh drum 😉

Zitat:

@hausomat schrieb am 21. Oktober 2015 um 18:39:06 Uhr:

Ich frage mich dann aber ernsthaft, mit was 30€/l Öl kompensiert werden muss... ich kenne nichts an einem VW oder Audizentrum, was ich mit "verlustbringend" in Verbindung bringen könnte (eben als Ausgleich). Aber ich bin kein Kaufmann und auch ganz froh drum 😉

Zitat:

@hausomat schrieb am 21. Oktober 2015 um 18:39:06 Uhr:


Ich frage mich dann aber ernsthaft, mit was 30€/l Öl kompensiert werden muss... ich kenne nichts an einem VW oder Audizentrum, was ich mit "verlustbringend" in Verbindung bringen könnte. Aber ich bin kein Kaufmann und auch ganz froh drum 😉

Man merkt es . . . 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen