7 Sitzer Nachrüsten: Thema Gurte dafür
Hallo,
möchte meine treuen 4b Avant Bj.98 auf Sieben Sitzen erweitern. (Q7 kann ich mir nicht leisten alles andere möchte ich nicht)
Das problem besteht eigentlich nicht bei der Rückbank, sondern eher bei den Gurten, bei diversen Portalen ist so eine dritte Reihe leicht zu bekommen, jedoch sind diese Verkäufer bisher alle nicht in der Lage die Gurte hierfür mitzuliefern.
Ich habe also ein Gurtproblem!!
Lösungsvorschläge meinerseits:
Variante I: hatt hier irgend jemand welche inkl. Verkleidung C-Säule, zu verkaufen?
Variante II: Hatt irgend jemnd nur die Gurte für die dritte Sitzreihe zu verkaufen?
Variante III: dies wäre meine Notlösung, ich besorge mir Gurte vom 4B (vorne, die sind nicht so dick im Baumaß als die hinteren) und bau diese an die C Säule und die Verankerung am Kofferraumboden.
Nun hätte ich noch einige Bitten an euch als Forumsmitglieder.
- kann mir jemand Detailfotos von den Aufnahmepunkten Gurte (oben/unten) und Verkleidung C-Säule machen bzw. zur Verfügung stellen??
- Die Aufnahmepunkte der Dritten Bank wären auch interessant zu sehen?
Im Netz ist nur sehr wenig zu finden gerade Fotos fehlen, ein bereits ausgerüsteter 4b ist zwar zu erwerben jedoch total überteuert. (möchte keine 5,7k für nen 190tk 4b 2,5 Diesel ausgeben!!!)
Bitte um hilfe eurerseits und hoffe hier eventuell mit besseren Variationen oder zumindest Hilfestellung das Projekt hin zu bekommen, sei es nur mit Fotos um in Eigenregie handeln zu können.
MfG
und Danke an alle Helfenden vorab.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A627tOlli schrieb am 26. April 2018 um 17:08:26 Uhr:
Meinst du das man an der Sicherheit sparen sollte. Ich würde da nicht mal meinen Hund anschnallen. Wer soll denn dafür haften?
Da muss ich Dir leider Recht geben...
Lass da mal ein Kind sitzen und dem passiert was weil die Konstruktion eben nicht so stabil oder konstruiert ist wie das Original, das hoffentlich getestet ist oder war...
Dann wirst Dein Leben nicht mehr froh!
Ich bastel auch gerne an meinem Dicken aber bei der Sicherheit bin ich kompromisslos und vorsichtig..
Tut mir leid wenn ich das hier so sage aber ich halte bei sowas nichts von Basteleien....
36 Antworten
So, war beim größeten Schrotti in unsere Umgebung, (leide rnicht empfehlenswert, da die unglaubliche Preise verlangen, hat aber leider die größte auswahl gerade bei solchen exotischen Teilen)
leider ohne Erfolg, kein Siebensitzer da, aber ca. 5-6 andere 4b.
Verankerung Gurte C-Säule hab ich gefunden, aber auf dem Kofferraumboden leider nichts, hier bräuchte ich hilfe in form von Bildern?
Möchte nächste Woche mal direkt bei Audi Fragen, vielleicht bekomme ich dort Infos, Teilenummern oder gar einige bezahlbare Teile.....
Hallo,
hab hier
Link
mittlerweile was gefunden, und such mir gerade die Teilenummern raus...
Ähnliche Themen
Zitat:
@A6-4.2-V8 schrieb am 23. April 2018 um 19:49:03 Uhr:
Wurde vorher schonmal gepolstert das Bild :-)
Schadet ja nicht, es nochmal auszupolstern 😁
Moin,
die Aufnahmepunke für die Gurte sind alle vorhanden, ist etwas fummelig die dann da einzubauen, da die Verkleidungen auch demontiert werden müssen, das wichtigste ist aber das Gestell, das bekommt man meist nicht so einfach und bei Audi kostete das Teil vor 5 Jahren um 600,-.
Das Teil habe ich dann selbst gebaut. Einbau dann gem. Leitfaden.
Meinst du das man an der Sicherheit sparen sollte. Ich würde da nicht mal meinen Hund anschnallen. Wer soll denn dafür haften?
Unser S210 220CDI hat ab Werk eine Klappbare Sitzbank im Kofferraum. Möchten wir mit 2 Kindern nicht mehr missen.
Zitat:
@A627tOlli schrieb am 26. April 2018 um 17:08:26 Uhr:
Meinst du das man an der Sicherheit sparen sollte. Ich würde da nicht mal meinen Hund anschnallen. Wer soll denn dafür haften?
Meine Stahl-Konstruktion ist mindestens 5 x stabiler als der originale Alu-Druckgußrahmen....
Zitat:
@A627tOlli schrieb am 26. April 2018 um 17:08:26 Uhr:
Meinst du das man an der Sicherheit sparen sollte. Ich würde da nicht mal meinen Hund anschnallen. Wer soll denn dafür haften?
Da muss ich Dir leider Recht geben...
Lass da mal ein Kind sitzen und dem passiert was weil die Konstruktion eben nicht so stabil oder konstruiert ist wie das Original, das hoffentlich getestet ist oder war...
Dann wirst Dein Leben nicht mehr froh!
Ich bastel auch gerne an meinem Dicken aber bei der Sicherheit bin ich kompromisslos und vorsichtig..
Tut mir leid wenn ich das hier so sage aber ich halte bei sowas nichts von Basteleien....
Das soll stabil sein???😰
Im Falle eines Falles halten diese gebrutzelten (Schweiß)Nähte überhaupt nichts.
Das ist ohne Sinn und Verstand zusammengebastelt.
Hallo,
also bauen muss ich mir nichts, hab bei nem Schrotti (war ne heiden sucherei) alles komplett für 170 geschossen, sogar mit den Getränkehaltern und dem Teppich dazu.
@Pink-Power
kannst du mir eventuell ein Bild von der C Säule machen ( dort wo die Gurte austreten, durchgeführt werden)
Diese Verkleidungen waren nirgends zu bekommen...
MfG
Moin,
wenn Du die Verkleidungen ausbaust, siehst Du auf der Rückseite den Ausschnitt für die Gurte, der ist in dem Kunststoff vorgegeben, nicht ganz so groß ausschneiden wie vorgegeben, ggf. 2-3mm weniger. Darauf wird dann lediglich eine Verkleidung / Umrandung aufgedrück, für den Rand, aber das habe ich bei mir nicht gemacht.
Glückwunsch zu dem Schnäppchen, vor 8 Jahren habe ich nur die Rückbank für den Preis bekommen....
Ein Foto kann ich Dir jedoch zusenden.
Zu den "Stabilitäts-Posts" sage ich als Konstrukteur mal nix....
MfG
Um die Stabilität geht es in erster Linie nicht. Da kann und will ich so auch nichts zu sagen. Es geht in dem Falle das was passiert. Wenn dann festgestellt wird das die Gurte bzw. die Aufnahme nicht so original sind. Dann kann das einem vor finanzielle sowie rechtliche Probleme stellen. Wenn das ein Prüfer so abnimmt wäre es noch was anderes. Das nimmt er dann auf seine Kappe. Man kann der beste Fahrer sein und die besten Bremsen haben. Nur die anderen Fahrer verhalten sich halt nicht immer so wie man es erwartet hätte. Ich möchte hier nicht wie ein Moral Apostel rüber kommen. Das original Teil wurde speziell berechnet um X G Kräfte auszuhalten. Ggf sich speziell zu verhalten. Wie sich zu verformen zb.bei einem Unfall. Auch wurde es in etlichen crash Tests die Zuverlässigkeit der Baugruppe getestet. Was ist mit deinem? Wenn es dein Sitz wäre glaube es mir das wäre mir egal.