7 Gang DSG - noch Probleme mit der Kupplung
Hey.
Gibt es im 7er Golf eigentlich noch das Problem mit der Kupplung im DQ 200? Ist das abgestellt? Keine Vibrationen mehr?
Danke für Antworten.
Beste Antwort im Thema
Mal die Sache auf den Kern reduziert:
Wir -VW-Freunde und VW-Kritiker- sind uns hoffentlich darin einig, dass die nie aufhörenden Berichte über DSG-Probleme (weit über 1.000 in allen VW-Konzern-Foren) für eine Situation symptomatisch sind, die mit den üblichen Waschmaschinen-Reparaturen nichts zu tun hat! Das Bauteil hier kostet ohne Montage schon bis zum Fünffachen und mehr einer Spitzen-Waschmaschine, hat aber eine höhere Schadenserwartung.
Dies wegdiskutieren zu wollen oder als VW-Bashing abqualifizieren zu wollen, ist die Verhöhnung all derer, die mit diesem Murks-Getriebe in ihrem Auto schon konfrontiert sind oder Probleme noch erwarten dürfen. Es sind derer einfach zu viele! Das ist der Knackpunkt.
Klartext ist gefragt, Freunde, und kein freundliches Herumgesäusel und Drumherumgerede....🙄
MfG Walter
314 Antworten
Zitat:
@policemen schrieb am 10. September 2016 um 12:41:02 Uhr:
VW hat also immer noch Probleme mit dem 7-Gang-DSG!!!
die werden mit dem DQ200 auch nicht verschwinden.
Zitat:
@VW Thommy schrieb am 10. September 2016 um 14:28:16 Uhr:
Zitat:
@policemen schrieb am 10. September 2016 um 12:41:02 Uhr:
Unseren VW Golf 7, 1.2 TSI, 110 PS, 7-Gang-DSG, 14.800 km haben wir bewusst für die Kurzstrecke bzw Stadtverkehr gekauf. Nach der ersten längeren Fahrt, 6 Wochen nach der Garantie, macht das DSG plötzlich laute surrende Geräusche beim Anfahren sowie beim Schalten von 1-2, 3-4, 4-5. Obwohl bereits in der Garantiezeit Geräusche beim Händler genannt wurden, wurde zunächst nichts festgestellt. 10 Wochen später ist jetzt ein kompletter DSG Tausch erforderlich. Trotzdem übernimmt VW nur 100% Material und nur 70% Arbeitszeit d.h. ca 300-500 Euro müssen wir selbst bezahlen. Auf Reklamation bei der Kundenbetreuung haben wir bislang noch keine Antwort erhalten. VW hat also immer noch Probleme mit dem 7-Gang-DSG!!!Welches Baujahr ist denn der Golf?
Erstzulassung 07.2014, Modelljahr 2015
Ähnliche Themen
Zitat:
@durmel1oo schrieb am 10. September 2016 um 14:55:42 Uhr:
Zitat:
@policemen schrieb am 10. September 2016 um 12:41:02 Uhr:
VW hat also immer noch Probleme mit dem 7-Gang-DSG!!!die werden mit dem DQ200 auch nicht verschwinden.
Aha, Hellseher?
Ich denke da bedarf es keiner hellseherischen Fähigkeiten. Das Getriebe gibt es jetzt beinahe 10 Jahre. Dennoch hat VW es nicht geschafft die Probleme ausnahmslos in den Griff zu bekommen. Die konstruktiven Mängel des DQ200 wurden hier und an anderer Stelle doch schon dutzende Male diskutiert. Und sie bestehen weiterhin. Wir brauchen uns da nicht ständig im Kreis zu drehen.
VW mag es geschafft haben durch diverse Softwareeingriffe die Probleme so weit zu unterdrücken oder hinauszuzögern, dass das Getriebe einigermaßen vernünftig läuft bis etwaige Garantieansprüche erloschen sind. Dort, wo man VW per Gesetz dazu verpflichtet hat 10 Jahre lang für Mängel am Getriebe zu haften, dort hat VW das DQ200 längst vom Markt genommen. Das sagt eigentlich alles.
Außerdem wissen wir ja, dass Totalausfälle trotz alledem relativ selten sind. Anscheinend sind die deutschen Kunden anspruchslos genug, dass sie mit den Komforteinbußen zu leben bereit sind. Dabei ist das DQ200 kein billiges Getriebe, zumindest nicht für den Käufer.
VW wird die Konstruktionsfehler des DQ200 eines Tages beheben. Mit einem Getriebe, dass dann nicht mehr DQ200 heißt. Nein, da muss man wirklich kein Hellseher sein.
Ich würde mich trotzdem nicht so weit hinauslehnen und sagen, dass die Probleme nie verschwinden werden.
Ich kann halt nicht in die Zukunft sehen und würde ich das können, würde ich nicht VW fahren.🙂
Zitat:
@lufri1 schrieb am 11. September 2016 um 19:01:57 Uhr:
Ich würde mich trotzdem nicht so weit hinauslehnen und sagen, dass die Probleme nie verschwinden werden.
macht ja nichts. ich kann es.
Zitat:
@durmel1oo schrieb am 11. September 2016 um 19:30:20 Uhr:
Zitat:
@lufri1 schrieb am 11. September 2016 um 19:01:57 Uhr:
Ich würde mich trotzdem nicht so weit hinauslehnen und sagen, dass die Probleme nie verschwinden werden.macht ja nichts. ich kann es.
😁
Was mir auch wiederholt aufgefallen ist, dass ist ein Anfahren mit einem stärkeren Ruck, wenn man ca ne knappe Minute an der Ampel mit stehendem Motor stand.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Druck zwischengespeichert wird für das Getriebe bei Start/Stop?!
Vielleicht ist da was nicht in Ordnung? Es kommt aber nicht immer vor.
Ich denke mir auch... Bevor ich es in die Werkstatt gebe und ne ewige Suche beginnt, fahre ich lieber bis zum Exitus wenn auch mal leicht ruckelnd, weiter.
Vielleicht moniere ich kurz vor Ablauf der Anschlussgarantie. Sind noch zwei Jahre.
ich fahre seit august 2016 ein golf 7 highline mit dsg und 122ps motor. mir kommt es vor, dass er sich manchmal schwer tut gerade beim fahren im stau oder in der stadt, vom 2ten in 1sten gang zu schalten.
dann merkt man ein leichtes ruckeln. ist das normal? er hat noch garantie bis ende dez.
Zitat:
er hat noch garantie bis ende dez.
... und da stehtst Du noch nicht auf der Matte ?
Leute ihr seid sowas von leichtsinnig ... 😕
Woher sollen die kommen? Das DQ381 ja noch nicht auf dem Markt und kommt bei VW als erstes im Golf Facelift im Februar.