7 Gang DSG - noch Probleme mit der Kupplung

VW Golf

Hey.
Gibt es im 7er Golf eigentlich noch das Problem mit der Kupplung im DQ 200? Ist das abgestellt? Keine Vibrationen mehr?

Danke für Antworten.

Beste Antwort im Thema

Mal die Sache auf den Kern reduziert:
Wir -VW-Freunde und VW-Kritiker- sind uns hoffentlich darin einig, dass die nie aufhörenden Berichte über DSG-Probleme (weit über 1.000 in allen VW-Konzern-Foren) für eine Situation symptomatisch sind, die mit den üblichen Waschmaschinen-Reparaturen nichts zu tun hat! Das Bauteil hier kostet ohne Montage schon bis zum Fünffachen und mehr einer Spitzen-Waschmaschine, hat aber eine höhere Schadenserwartung.
Dies wegdiskutieren zu wollen oder als VW-Bashing abqualifizieren zu wollen, ist die Verhöhnung all derer, die mit diesem Murks-Getriebe in ihrem Auto schon konfrontiert sind oder Probleme noch erwarten dürfen. Es sind derer einfach zu viele! Das ist der Knackpunkt.
Klartext ist gefragt, Freunde, und kein freundliches Herumgesäusel und Drumherumgerede....🙄
MfG Walter

314 weitere Antworten
314 Antworten

Jetz 34000km mit Sportsvan 1.4 Tsi 150 PS Highline Dsg 7 Bj juni 2014
Ohne probleme

Seit nun ca. einem Monat bereitet mir das 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe Probleme (29000km).
Im kalten Zustand rutscht die für den 1,3,5 und 7 Gang verbaute Kupplung.
Aus diesem Grund gab ich mein Fahrzeug am 30.03.2016 bei Freundlichen ab, um den Mangel beheben zu lassen. Es wurde ein Softwareupdate durchgeführt und das Kupplungspaket neu angelernt. Bei einer anschließenden Adaptionsfahrt eines Technikers, stellte dieser fest das der Mangel nun beseitigt sei. Sollte der Fehler wieder auftreten müsse das Kupplungspaket erneuert werden.

Zwei Tage nach dem ich mein Fahrzeug wieder bekommen habe, trat das geschilderte Problem wieder auf. Ich setzte mich umgehend mit der Werkstatt in Verbindung, diese stellte sofort einen Antrag bei VW bezüglich Tausch des Kupplungspakets.

Am heutigen Tag (07.04) bekam ich einen Anruf des Technikers, in dem mir erklärt wurde dass ein Tausch der Kupplung zum jetztigen Zeitpunkt nicht durchgeführt wird.
Mir wurde geschildert dass ihm Volkswagen in einer E-Mail zu verstehen gab, dass das Problem kein Einzelfall sei und zum jetztigen Zeitpunkt keine Lösung vorhanden sei. Ein tausch des Kupplungspakets würde auf lange Sicht immer wieder zum selben Fehler führen, man arbeitet aber bereits daran und rechnet in 4-6 Monaten mit einer Lösung.

Ziemlich lustiger Verein.....

Yep siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...tdi-3-5-gang-rutscht-t5036409.html?...

Die E-Mail stimmt sicher . Es ist nicht das Kupplungspaket, sondern die MECHATRONIK. Gibts genug im G6 Forum.

Ähnliche Themen

in 4-6 Monaten sagen Sie dann ja es ist ein Fehler aber da Sie ja schon so lange mit dem Fahrzeug gefahren sind übernimmt Volkswagen keine Garantie ... Es muss ein Teil für 9 Euro getauscht werden das übernimmt VW die Arbeitzzeit und die restlichen Teile die durch den wechsel neu benötigt werden muss der Kunde slber tragen ... 1200 Euro

Hast du das wirklich schon so erlebt bei VW oder phantasierst du nur? 😕

Zitat:

@lufri1 schrieb am 8. April 2016 um 13:24:05 Uhr:


Hast du das wirklich schon so erlebt bei VW oder phantasierst du nur? 😕

So bzw. so ähnlich leider nicht nur bei VW schon erlebt.

PS ein wenig Ironie ist da natürlich auch dabei

Folgender Fall bei mir:
Nach Start/Stop, ca 30 Sekunden und dann zügig anfahren gibt's öfter, aber nicht reproduzierbar, einen Rums, der einen richtig durchschüttelt. Ruckeliges Anfahren.
Aber leider nicht auf Kommando reproduzierbar.

Ich habe ein etwas anderes Problem mit dem DSG.
Habe den Wagen geparkt, etwas Bergan, aber wirklich nur minimal. Beim Einlegen des Rückwärtsgang muss ich schon einen gewissen Druck ausüben, was mir am Anfang nicht so aufgefallen ist. Habe jetzt ca. 9 TKm auf der Uhr. Ist das eventuell normal oder sollte ich mal den :-) kontaktieren?

Vor dem P einlegen die Handbremse am Berg aktiveren ,dann rollt das Auto nicht in die Sperre rein und der Gang lässt sich ohne Druck einlegen. Also normal.

Ja, ist normal. Der Zapfen muß aus dem Parkrad gezogen werden. Das klemmt dann am Berg leicht.

Spricht was dagegen, so lange zu fahren, bis man liegen bleibt wegen nem Getriebeschaden, solange Garantie drauf ist?

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 13. April 2016 um 01:22:16 Uhr:


Spricht was dagegen, so lange zu fahren, bis man liegen bleibt wegen nem Getriebeschaden, solange Garantie drauf ist?

Solange dir als Fahrer kein Mangel über die MFA oder Warnleuchten angezeigt wird, spricht offiziell wohl eher nichts dagegen, wenn du noch länger fährst.

Unseren VW Golf 7, 1.2 TSI, 110 PS, 7-Gang-DSG, 14.800 km haben wir bewusst für die Kurzstrecke bzw Stadtverkehr gekauf. Nach der ersten längeren Fahrt, 6 Wochen nach der Garantie, macht das DSG plötzlich laute surrende Geräusche beim Anfahren sowie beim Schalten von 1-2, 3-4, 4-5. Obwohl bereits in der Garantiezeit Geräusche beim Händler genannt wurden, wurde zunächst nichts festgestellt. 10 Wochen später ist jetzt ein kompletter DSG Tausch erforderlich. Trotzdem übernimmt VW nur 100% Material und nur 70% Arbeitszeit d.h. ca 300-500 Euro müssen wir selbst bezahlen. Auf Reklamation bei der Kundenbetreuung haben wir bislang noch keine Antwort erhalten. VW hat also immer noch Probleme mit dem 7-Gang-DSG!!!

Zitat:

@policemen schrieb am 10. September 2016 um 12:41:02 Uhr:


Unseren VW Golf 7, 1.2 TSI, 110 PS, 7-Gang-DSG, 14.800 km haben wir bewusst für die Kurzstrecke bzw Stadtverkehr gekauf. Nach der ersten längeren Fahrt, 6 Wochen nach der Garantie, macht das DSG plötzlich laute surrende Geräusche beim Anfahren sowie beim Schalten von 1-2, 3-4, 4-5. Obwohl bereits in der Garantiezeit Geräusche beim Händler genannt wurden, wurde zunächst nichts festgestellt. 10 Wochen später ist jetzt ein kompletter DSG Tausch erforderlich. Trotzdem übernimmt VW nur 100% Material und nur 70% Arbeitszeit d.h. ca 300-500 Euro müssen wir selbst bezahlen. Auf Reklamation bei der Kundenbetreuung haben wir bislang noch keine Antwort erhalten. VW hat also immer noch Probleme mit dem 7-Gang-DSG!!!

Welches Baujahr ist denn der Golf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen