7 Gang DSG Kupplung
Hallo,
mich hat interessiert ob beim 7Gang DSG die Kupplung wirklich trennt
sprich in den Leerlauf schaltet wenn ich auf der Bremse stehe.
Also habe ich den Wahlhebel auf D oder auf S gestellt und mit dem
Linken Fuß die Bremse betätigt. Sollte die Kupplung nun wirklich
Trennen, müsste man wie im Leerlauf mit dem Gas spielen können.
sie trennt aber nicht, sobald ich etwas Gas gebe merkt man wie der
Wagen versucht anzuziehen und der Motor in die Knie geht.
Das wiederum passt nicht zu den Aussagen im Handbuch, denn dort beschreibt man:
„Drücken Sie bei laufendem Motor die Taste ESP. Das ESP ist ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte im Kombi-Instrument muss leuchten. Treten Sie mit dem linken Fuß das Bremspedal und halten Sie es gedrückt. Legen Sie den Wählhebel in die Stufe S beziehungsweise in die Tiptronic Stellung. Treten sie mit dem rechten Fuß das Gaspedal, bis die Motordrehzahl ca.3200 U/min erreicht hat. Nehmen sie den linken Fuß von der Bremse.“
Nicht das ich auf so eine Spielerei wert lege, aber es ist schon komisch wieso man so etwas
im Handbuch beschreibt obwohl die Kupplung bei betätigter Bremse nicht ganz auskuppelt.
Hat von euch jemand eine Erklärung für diesem Wiederspruch zwischen Handbuch
und Realität?
Oder ist das etwa nur bei meinem Golf so und es liegt ein Fehler im DSG vor?
PS:
Bevor jetzt jemand sagt: „wie kannst du nur bei einem Neuen Wagen die Launch Control
nutzen“ das war und ist gar nicht meine Absicht sondern ich wollte nur wissen ob die Kupplung
bei betätigter Bremse richtig trennt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CCP TS
Es gibt ja keinen Wandler, es sind immer ein bzw zwei Gänge im Zugriff. Durch die Bremse wird scheinbar ein "Kupplungszustand" erreicht, in dem man auch höhere Drehzahlen mit dem Gasfuss vorgeben kann. In dem Moment. wo ich die Bremse loslasse, geht es mit deutlich erhöhter Drehzahl/Beschleunigung los.
Stimmt das so, oder liege ich falsch?
Ja das stimmt so, aber NUR wenn du ein 6-Gang-DSG hast, ESP ausmachst und gleichzeitig auf Brems- und Gaspedal trittst, ansonsten kuppelt das DSG vollständig aus, und dann schleift da auch nix.
Zitat:
Mich würde interessieren, wielange man auf der Bremse - sprich Kupplungszustand - bleiben kann, ohne dass die Trockenkupplung Schaden nimmt.
Auf der Bremse kannst du stehen bleiben, bis dir das Benzin ausgeht, denn da ist wie gesagt nix eingekuppelt.
Nochmal: Du hast lediglich beim 6-Gang-DSG die Möglichkeit, durch das Deaktivieren von ESP die "Launchcontrol"-Funktion zu aktivieren. Beim 7-Gang-DSG gibt es die nicht, folglich besteht hier der einzige Zweck des gleichzeitigen Gas- und Bremsetretens darin, die Kupplung gezielt zu zerstören...das ist aber kein spezieller"Nachteil" des 7-Gang-DSG ist, denn auf diese Weise kriegst du auch jedes manuelle Getriebe kaputt.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CCP TS
Es gibt ja keinen Wandler, es sind immer ein bzw zwei Gänge im Zugriff. Durch die Bremse wird scheinbar ein "Kupplungszustand" erreicht, in dem man auch höhere Drehzahlen mit dem Gasfuss vorgeben kann. In dem Moment. wo ich die Bremse loslasse, geht es mit deutlich erhöhter Drehzahl/Beschleunigung los.
Stimmt das so, oder liege ich falsch?
Ja das stimmt so, aber NUR wenn du ein 6-Gang-DSG hast, ESP ausmachst und gleichzeitig auf Brems- und Gaspedal trittst, ansonsten kuppelt das DSG vollständig aus, und dann schleift da auch nix.
Zitat:
Mich würde interessieren, wielange man auf der Bremse - sprich Kupplungszustand - bleiben kann, ohne dass die Trockenkupplung Schaden nimmt.
Auf der Bremse kannst du stehen bleiben, bis dir das Benzin ausgeht, denn da ist wie gesagt nix eingekuppelt.
Nochmal: Du hast lediglich beim 6-Gang-DSG die Möglichkeit, durch das Deaktivieren von ESP die "Launchcontrol"-Funktion zu aktivieren. Beim 7-Gang-DSG gibt es die nicht, folglich besteht hier der einzige Zweck des gleichzeitigen Gas- und Bremsetretens darin, die Kupplung gezielt zu zerstören...das ist aber kein spezieller"Nachteil" des 7-Gang-DSG ist, denn auf diese Weise kriegst du auch jedes manuelle Getriebe kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Die Launchcontrol gibt's nur beim 6-Gang-DSG. K.a. warum das auch beim 7-Gang-DSG-Golf drin steht, da hat VW wohl ins DSG6-Beschreibungsregal gegriffen, als die DSG7-Beschreibung verfasst wurde.
Ich denk da eher an Bequemlich- oder Nachlässigkeit nach "copy/paste"... 😁
Zitat:
Original geschrieben von maulwurf8
also ich fahre im moment einen astra mit 4 stufen automatik. dort steht das er ganz normal auskuppelt wenn man an der ampel steht und die bremese gedrückt hält. und des weiteren steht im handbuch das man niemals gas und bremse gleichzeitig drücken soll.
Nun, Äpfel lassen sich da aber nicht mir Birnen vergleichen - Hydrowandler und DSG sind nun mal verschiedene Dinge... 😛