7-Doppelspeichenfelgen in 17'' für TT
Hi
bin auf der Suche nach neuen Sommerfelgen für meinen TT ...
mir gefallen die Audi 7-Doppelspeichen super ... gibt's für'n A3 in 18'' und für einige andere Modelle in 19''
Bei meinem TT stehen 16'' (205/55R16) und 17'' (225/45R17) im Schein ...
Frage 1: würde diese Felge auf den TT passen (also nicht optisch, sondern darf ich die fahren, sind die zugelassen, muss ich was eintragen lassen etc):
http://www.sport-wheels.de/.../sw_4_silver_7.50j_17zoll_5x100.html
Frage 2: ich denke die 18'' für den A3 würden auf den TT auch passen ... jedoch müsste ich die dann doch im Schein eintrragen lassen ... Kosten? Was wäre sonst noch zu beachten?
Und: bin absolut Tuning-Unkundig, von daher sorry für evtl. blöde Fragen (habe auch in der Suchfunktion nix gefunden; zumindest nichts, was ich verstanden habe🙄)
Thanx für jede Info 🙂
10 Antworten
hi,
also die 17" sind zu klein für den tt.
die wirken nicht auf dem auto.
ich fahre die 18 zöller.
du musst natürlich noch auf den lochkreis achten.
der tt 8n hat einen lochkreis von 5x100.
es passen auch die felgen vom alten a3 oder golf 4 mit 5x100.
die neueren a3 haben aber nen lochkreis 5x112. da brauchst du dann nen lochkreisadapter von 5x112 auf 5x100.
weiter musst du alle felgen eintragen lassen, die es nicht vom werk für den tt gab. dazu gehört natürlich auch das 7-doppelspeichen-rad.
ich fahre das lenso-rad und bin damit echt zufrieden (siehe foto).
die eintragung kostet ca. 30 eus (soviel hab ich jedenfalls bezahlt)
Habe meine 8x18" Räder mit 225er-Reifen letztes Jahr im April eintragen lassen und habe bei der DEKRA im Ruhrgebiet 49 Euro Festpreis zusammen bezahlt. Solltest du auch noch Distanzscheiben verbauen wollen, dann mache alles zusammen, denn dann kostet es ~ 69 Euro (wenn ich mich recht erinnere). Ist wesentlich billiger als die Dissis dann später noch nachträglich eintragen zu lassen.
Aber 17 Zoll wirkt wirklich nicht, gehe besser sofort auf 18 Zoll.
Also ich kann dir auch nur dringenst raten, die in 18 Zoll zu nehmen. 17 Zoll sieht zu mickrig aus und wie gewollt und nicht gekonnt. Die 17 Zoll BBS die auf meinem GTI waren (siehe mein Avatarbild) hätten auch auf den TT gepasst vom Lochkreis her. Die BBS RX 228 sieht man wenn auch häufig aufm 4er Golf aber mit nem 225/45 17 er Reifen ist das auf einmal ne ganz hässliche Felge. Erst durch den flachen 195/40 17er Reifen wirkte die Felge groß und dadurch auch edel.
Wenn du nur 17 Zoll fahren willst, dann bleib bei Audi Original, wenn du Zubehör fahren willst dann nimm 18 Zoll. Auch wenn du dann nen 40er Reifen fährst, wird das Auto nicht unnötig hart, der TT fährt sich dadurch angenehm straff.
Faustformel beim Tuning kann man immer sagen: Wenn man ein bisschen veredeln will und alltagstauglich bleiben will nimmt man die Zubehörfelge 1 Zoll größer als die gängige Serienbereifung. Beim Golf 3 ist das 15 Zoll also sieht er auf 16 Zoll dann ganz schick aus. Auf 17 Zoll sieht er dann richtig lecker Customlike aus.
Beim TT sind 17 Zoll meist Serie, also sieht er auf 18 ganz gut und auf 19 Zoll (entsprechende Tiefe vorrausgesetzt) richtig lecker aus.
scho' recht, aber ich fahre serienmäßig 16''er 🙄
deshalb 17'' angedacht ...
Ähnliche Themen
mach trotzdem 18 Zoll! ehrlich du ärgerst dich hinterher wie besch.... eiden das aussehen wird. 16 Zoll sind aufm TT auch absolut unterdimesioniert. Ich fahre ja im Winter schon wegen der Ästhetik die 17 Zollserienalus.
16 Zoll würde ich nur in Stahl fahren mit Weißwandreifen, H&R Gewinde tiefe Version bis ganz nach unten geschraubt und Rattenlook. Das wäre der einizge Anlass für mich 16er zu fahren... 😉
sacht ma': kennt jemand diese Felge Wheelworld WH1 ...
gibt's in 17'', 18'' oder 19''
sollen so aussehen wie die 7-Doppelspeichenfelgen von Audi ... kennt die Wheelworld-Felge jemand oder hat die jemand oder kennt jemand jemanden, der die hat oder kennt 🙂
Sehen die wirklich so geil aus wie die Original-Audi-Felgen oder sehen die in Natura gaaanz anders aus?
Und gibt's ne Möglichkeit, auf die Nabe einen Audi-Nabedeckel zu machen?
LG C&C
Scheinen mir auf den ersten Blick schon deutliche Unterschiede zum Original aufzuweisen. Z.B. die Übergänge der Speichen auf den Felgenrand.... Deutlich kantiger beim Original.
Die Wheelworld räder fährt ein Kollege auf seinem A5 Sportback in 17 Zoll im Winter und die Originale auf 19 Zoll im Sommer.
Die Originalen sehen 100 mal geiler aus. Das Problem was er speziell hat ist, dass die Nachbauten so ne doofe ET haben, dass die so weit im Radhaus stehen, sieht aus als ob er Noträder fahren würde.
Im nächsten Winter will er rundum 20er Platten fahren, er ärgert sich, dass er nix originales gekauft hat.
Ich persönlich würde auch keine Nachbauten fahren, egal ob MAM oder Wheelworld, entweder ich kann mir die Originalen leisten oder habe das passende Auto dazu oder ich fahre was anderes
is ja recht ... erklär das meiner Frau ...
sofern ich weiß (aber da muss ich nochmal bei Audi nachfragen) würden die 18'' 7-Doppelspeichen für den A3 auch auf den 8N passen ... kosten aber irgendsowas um die 2500 Steine Komplettsatz ... die Nachbauten kosten halt nur so um die 500 EUR ... is scho a bisserle a Unterschied ...
Es gäbe ja auch noch z.B. die Rondell ... sehen wieder ein bischen anders aus ... hach, wie sag ich's meinem Finanzminister
Zitat:
Original geschrieben von CCFranken
is ja recht ... erklär das meiner Frau ...
Rate mal warum ich (noch/immer noch/wieder mal/ "Dauer"😉 Single bin?😁😉 Was ja nicht heißt dass ich alleine bin. Sie wechselt nur die Namen, heute Sandra, nächsten Donnerstag Nadine, dann Sarah, Kathrin etc... Ja gut und Haarfarbe/Haarlänge, Augenfarbe.....🙄 Nein Spaß beiseite!
Ich würde auch niemals zu Audi gehen und und 2,5 Kilo auf den Tisch legen! Das macht niemand, weils Wahnsinn is! Ich würde ne gute Zubehörfelge suchen.
Ich habe für meinen Satz ATS DTM Competition (Radialspeiche ähnlich OZ Supertourismo, Quattrosportfelge) in 8 mal 18 ET35 mit LK 5 mal 100 449,- Euro für den ganzen Satz nagelneu bei ebay bezahlt! Ich habe dann den Händler angeschrieben, dass 2 der Felgen minimalste Lackmängel aufweisen, was auch tatsache war, meine BBS RX228 vom GTI waren total fehlerfrei gelackt, die hatte ich auch nagelneu gekauft (für nen noch besseren Schnapperpreis). Ich dem Verkäufer gesagt, dass er mit 15% des Kaufpreises erstatten soll, zack waren 70 Euro wieder auf meinen Konto.
Reifen drauf, so hatte ich für unter 1000 Euro nen nagelneuen Radsatz bestehend aus ATS Markenfelgen und Bridgestone Potenzareifen. Und die bekomme ich in 2 Jahren auch wieder gut verkauft, auf Rondell und MAM Keks bleibste sitzen, oder geht für nen Trinkgeld weg.
Meine Felgen sind jetzt nicht das allerschönste was man fahren kann, ich wechsel halt von Auto zu Auto zwischen geraden und Y Speichen (dann aber nur BBS). Aber die waren halbwegs leicht und bauen auch richtige Rennsportfelge genau wie OZ.
Rondell ist ATU Baumarktware. Tue das deinem TT bitte nicht an. Das ist genauso schlimm wie Tribals auf der Heckscheibe oder diese Universalfußmatten mit blauem Rand. Zudem hat mir mal jemand erzählt, dass sich seine Rondellräder nach ner Autobahnfahrt von der Bremshitze verformt haben.
Ich hab die Räder selber gesehn, und da haste mit bloßen Auge das krumme Felgenbett und die verformten Speichen gesehen, also das sah wirklich aus wie was geschmolzenes.
Hammer dass sowas nen E Prüfzeichen bekommt!!!
Gruß Robby