6x9 Hecklautsprecher E36Coupe
Möchte mir hinten 6x9 3 Wegelautsprecher mittels der bekannten Adapter einbauen, hat jemand eine sehr detaillierte Anleitung, wie ich
1.) die Lautsprecher in den Adaptern fixiere
2.) die Adapter in die original Einbauplätze integriere ?
Sitzen die Dinger richtig fest hinten drin ?
Hab außerdem Angst, daß sich der ganze Kram hinterher beschissener anhört als vorher, obwohl: Kann es schlechter Klingen als mit den Nokia Pappen ???
Bitte helft mir
17 Antworten
Hi!
Ich habe vor zwei Monaten bei mir mit den 6x9er Adaptern umgerüstet. Klanglich auf jeden Fall besser als vorher!
Also, bei mir war es so: LS in die Adapter geschraubt, passt wunderbar. Dann Schrauben mit Muttern rausgesuchgt, die durch die Öffnungen im Adapter passen und lang genug sind. Davon je zwei pro Adapter. Jetzt kommt das Gefummel: Adapter mit Schrauben an alten Befestigungspunkten anbringen. Hier hapert es etwas, wenn man allein ist, besser geht es zu zweit, dann kann einer den LS festhalten... Richtig fest sitzt das bei mir nicht, aber es hält. Ist auch nur ein Provisorium, aber es ist ok und klanglich auf jeden Fall ein Gewinn.
Grüße,
David al. DerMoses
ganz deiner meinung moses,
stabil sieht das echt nicht aus, aber klanglich 100% ein gewinn.
mfg
fenomeno
@fenomeno:
Hey, auch hier mal jemand mit einer gescheiten Musikanlage! Steg rulez!!! 😁
Bin gerade am Ausbau, werde am Ende wohl bei einer Steg 120.2 fürs Frontsysetm mit je 2 TMT Hertz HV165 und einem HT Hertz HT20.1 an 2Ohm und 2 Peerless XLS 10 CW an einer Steg 220.2 landen... Scheiß auf Rearfill... 😁
Grüße,
David al. DerMoses
Hecksystem E36
also auf provisorium hab ichkeine Lust, kann man die Adapter echt nicht fest verschrauben in den original plätzen ? Dann kann der Klang allein deshalb schon nicht berauschend sein, gibts doch gar nicht
Ähnliche Themen
Ups, hast mich falsch verstanden... Ist bei mir ein Provisorium.. 😁
Nein, es ist schon recht fest, nur eben nicht so fest, wie ich es mir wünschen würde... Es schlabbert nicht rum oder so, ist schon ok, wenn man sich die Mühe macht und die Schrauben richtig anzieht.
Grüße,
David al. DerMoses
Ich habs in nem Car-Hifi Laden machen lassen. Arbeit hat nix gekostet. Hat 10min gedauert und ist absolut fest.
@IQ-Man
dann fass mal das Blech wo die Adapter eingeschraubt sind vom Kofferraum aus an bei etwas lauterer Musik...Adapter fest>Musik laut>Blech schwingt...ich denk Moses meinte es so*g*
Gruss
6x9
@ IQ-Man,
die lautsprecher nebst Adapter haste aber in dem HiFi Laden gekauft oder ? wo ist denn der laden ?
kommt ein wenig drauf an was für Musik in deinem erschallen soll...und inwieweit vorne was gutes vorhanden ist...wenn Du noch einen Sub im Kofferraum planst...kannst auf die Heck-LS lieber verzichten...dann hast zwei gute Wege um mit Bassreflexrohren den Bass in den Innenraum zu kriegen...also immer davon abhängig welch Ansprüche vorhanden sind.
Gruß
Insgesmat kann mna nur eines immer wieder empfehlen: Probehören beim CarHifi-Händler und nicht in den Märkten! UIch habe zur Zeit die Blaupunkt GT469 drin, sind nicht schlecht, aber eben auch nicht der Hit. Sind aber wie gesagt nur das schon erwähnte Provisorium... Sprich doch mal mit einem CarHifi-Händler über deine Pläne und lass Dich beraten oder wende Dich an die Jungs im CarHifi-Forum dieses Forums... Die können Dir sicherlich auch gute Tipps geben.
Grüße,
David al. DerMoses
@ Andy,
war bei Moldenhauer in Recklinghausen (Ruhrgebiet). Haben mir welche von Focal empfohlen und die hörn sich auch richtig gut an.
Ich habe auch die blaupunkt gt 469, ich habe erst die oberen teile der adapter angeschraubt, und dann nachträglich die lautsprecher untergeschraubt.
die lautsprecher betreibe ich nur mit meinem radio ( blaupunkt cd 51 4x45W musik ) .
ich muss sagen dass nun auch etwas bass im auto ist ( viel mehr als mit den nokias ) aber der saubere klang der höhen, der mit den nokias da war, ist nun leider verlorengegangen.
als nächstes werde ich vorn canton rs 2.13 einbauen und die dann mit einer passenden endstufe antreiben, ich hoffe ich kann an die endstufe ich die blaupunkt anschliessen, je nachdem wie die leistung auf die kanäle aufteilbar ist.
hat denn jemand von euch die adapter gedämmt? also bei den nokias war son schaumstoffzeug da wo der kasten das blech berührte, und kann mir das klanglich vielleicht noch ein bisschen helfen? denn ganz dicht ist es jetzt nicht. ich habe auch schon einen riesen unterschied bemerkt als ich allein die adapter festgeschraubt habe ( vorher hatte ich sie nur eingehängt )
6x9
@ IQ-Man
Hi, danke für den Tip in RE, ich bin aus dem Raum Dortmund, also fast um die Ecke, denke ich werd da auch mal vorbeifahren, wenn die Einbauservice haben, vielen Dank