6n mit Leerlaufproblemen
Hallo
Unser Polo6n Bj.97 spinnt.
Die leerlaufdrehzahl sackt oft unter 400-500 Upm, teilweise geht der Wagen auch aus.
Was wurde mittlerweile alles gemacht:
* Drosselklappe gereinigt
* Tempfühler ausgetauscht
* Zündkerzen neu
* Verteiler+Finger neu
* Zündkabel neu
* Alle Realais mal durchgescheckt
* einige Male Moter auslesen lassen, nichts zu finden.
Ich habe mir eine Drosselklappe vom Schrott geholt, damit läuft er auch nicht besser.
Meine Feststellung:
Die Drosselklappe hat hinten Potis (alle ganz weil durchgemessen), sowie einen Motor.
Der Motor wird mit Impulsen angesteuert, man hört es surren.
Steht der Motor, fährt dei Drosselklappe, angetrieben durch das Motörchen noch weiter zu!
Läuft der motor im Standgas, fährt der Motor aber die klappe auch nicht auf, selbst bei 400Upm nicht!
Könnte die Ansteuerelektronik für den Motor kaputt sein? Wo sitzt die oder wo sitzt der Boardcomputer?
War mittlerweile in drei KFZ Werkstätten, ohne Erfolg!
Hoffe nun auf eure Spezialistenhilfe!!
gruß
Uwe
41 Antworten
LambdaSonde ausgetauscht. Hat nichts gebracht..
Ich gebs auf!
Werde noch einen Ölwechsel durchführen lassen und danach geb ich den Wagen wohl ab.
Danke!!
Tschö
Uwe
Du könntest noch, was denkbar wäre, das Motorsteuergerät prüfen lassen.
Bei uns macht das VW so, dass sie ein neues bestellen und ranhängen.
Wenn es das nicht war, gehts zum Hersteller zurück...
Müsstest Du mal anfragen...
Müste ich mal beim Schrotthändler nachfragen.
Muss man dem Steuergerät sagen das es jetzt woanders tickt oder reicht plug and pray?
Du müsstest zum einen erstmal das Richtige finden, das zu Deinem Motorkennbuchstaben passt und zum anderen die Wegfahrsperre neu anlernen.
Ansonsten springt Dir der Bock nicht mehr an...
Ähnliche Themen
wobei das noch das kleiner problem ist. wfs sach ich da nur.
und das mit der sonde hätte ich dir vorher sagen können.
fahr zu vw und mach nen stellglied test. Ansonsten zzp kontrolliern zündkabel tauschen neue verteilerkappe + finger masse verbindungen alle mal kontroliern.
wenns nen spi ist vom schrott man ne einspritzeinheit besorgen + neue dichtung von vw die einbauen anlernen lassen und gugen was passiert.
msg ist sicher nicht hin. evtl ist irgend nen kabel zur drosselklappe hin.
ah und welchen lambda wert haste denn im standgas Und bei volllast ??
Krass! So viele Abkürzungen die mir nix sagen :-)
Kerzen, Verteiler und Finger mitsamt aller kabel sind neu.
Drosselklappe vom Schrott probiert.
Tempfühler neu, Öl gewechselt.
Boardrechner mal nachgelötet am Stecker und am Stell-IC für die Drosselklappe. Letztes weil ich mich frage, warum die so fiepst und nicht von der Elektronik aufgefahren wird wenn der Motor verreckt. zumindest wenn der motor kalt ist, sollte die Elektronik dies ja tun.
Ach ja, Lampdasonde war noch hier erwähnt worden und hat sich plausibel angehört.
PS: Die Heizwicklung hat rund 4 Ohm und im laufenden, warmen Motor pendelt die Spannung zwischen Grau und Schwarz immer zw. 200 und 900mV. Dabei "schwingt" die Motordrehzahl auch immer. Der Motor reagiert also auf den Sauerstoff im Abgas, allerdings ohne dabei die Drosselklappe zu betätigen. Nehme an er verstellt den zündzeitpunkt und die Einspritzmenge zur Drosselklappenstellung.
Kannst du bitte die Abkürzungen kurz erklären?
Danke!!
hiho
bei dem stellgliedtest wird per diagnose die drosselklappe bewegt dann siehste ob der motor hinüber ist
Aha.
Motor ist heile. ich habe ihn mit einem PWM Signal schon durchgefahren. Wäre dann eher eine Sache vom Steuergerät.
Heute versucht sich ein weiterer KFZ Mensch. Vielleicht muss auch nur alles wieder angelernt werden, weil in der zwischenzeit alles einmal ab war.
Gruß
Uwe
Kurzes Abkürzungsverzeichnis:
MSG: Motorsteuergerät
SPI: Single Point Injection (Zentraleinspritzung)
MPI: Multi Point Injection (Einzeleinspritzung)
WFS: Wegfahrsperre
ZZP: Zündzeitpunkt
@stummel
Ein SPI kann es nicht sein, das es ein 97er ist.
Den SPI gabs nur bis 95.
@UKulli
Kann es sein, dass Du beim Wechsel der Verteilerkappe den Zündverteiler abmontiert hattest?
Wenn ja, könnte der Zündzeitpunkt ordentlich verstellt sein.
Wäre natürlich ein tolles Ding...
Der Themenstarter ist nach 18 Jahren längst kein Forumsmitglied mehr und sein Polo wahrscheinlich schon verschrottet.