6er mit Tagfahrlicht?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo
habe gerade im konfigurator mit tagfahrlicht ausgestattet ist.
wie haben die das realisiert???
led balken wie bei audi?
das wäre mal cool

gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GBK-CREW


led balken wie bei audi?
das wäre mal cool

Zum Glück lassen sie so ein Prolldesign wie bei Audi sein. Reicht wenn sich eine Konzernmarke mit sowas lächerlich macht.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meini1976



Zitat:

Original geschrieben von M.Robin


Habe diese Woche im Radio gehört, das ab 2011 (oder war es 2012?) Tagfahrlicht Europaweit pflicht wird.
als Ausstattung Pflicht, aber keine Benutzungspflicht ---> wie mit der Nebelschlussleuchte: Ausstattungspflicht, aber keine Benutzungspflicht.

Nee nee das wird als Pflicht, sprich wie in DK es schon seit Jahren Pflicht ist, dass das Licht bei einschalten der Zündung angeht. Weiß nicht wo du das her hast?

Zitat:

Original geschrieben von scirocco2008



Zitat:

Original geschrieben von Meini1976


als Ausstattung Pflicht, aber keine Benutzungspflicht ---> wie mit der Nebelschlussleuchte: Ausstattungspflicht, aber keine Benutzungspflicht.

Wenn die Sicht unter 50m ist, ist es schon Sinnvoll die Nebelschlussleuchte einzuschalten. Bist wirklich ulkig.

mag sein, aber Vorschrift ist es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator



Zitat:

Original geschrieben von Meini1976


als Ausstattung Pflicht, aber keine Benutzungspflicht ---> wie mit der Nebelschlussleuchte: Ausstattungspflicht, aber keine Benutzungspflicht.

Nee nee das wird als Pflicht, sprich wie in DK es schon seit Jahren Pflicht ist, dass das Licht bei einschalten der Zündung angeht. Weiß nicht wo du das her hast?

Ausrüsten und Verwenden sind ja bekanntlich 2 Paar Stiefel.

Hier steht eindeutig "Ausrüstungspflicht" und nicht "Benutzungspflicht" Das heisst: Es muss NICHT verwendet werden ;-)

http://www.focus.de/auto/neuwagen/eu-angriffsziel-auto_aid_302479.html
http://www.focus.de/.../...eitsplus-durch-tagfahrlicht_aid_353461.html

Über das Tagfahrlicht kann man ja streiten (siehe Österreich), aber du scheinst noch nie in richtigem Nebel gefahren zu sein.
Ich meine jetzt nicht die paar Dunstschwaden über der Autobahn, wo dich 70% der Autos mit NSL und 130 km/h überholen.
Sondern richtige Suppe auf der Landstrasse, wo du selbst mit Nebelscheinwerfern und Standlicht nicht schneller als 30 fahren kannst. Da ist die NSL schon angebracht und sinnvoll.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


Über das Tagfahrlicht kann man ja streiten (siehe Österreich), aber du scheinst noch nie in richtigem Nebel gefahren zu sein.
Ich meine jetzt nicht die paar Dunstschwaden über der Autobahn, wo dich 70% der Autos mit NSL und 130 km/h überholen.
Sondern richtige Suppe auf der Landstrasse, wo du selbst mit Nebelscheinwerfern und Standlicht nicht schneller als 30 fahren kannst. Da ist die NSL schon angebracht und sinnvoll.

Die Frage ist doch wie oft es eine solche Suppe gibt. Die von Dir beschriebene Sichtweite hatte ich das letztemal 1x im Jahr 2005 auf einer Strecke von 2 - 3 km.

Die Jahresfahrleistung beträgt bei mir ca. 40000km/Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von DocSomma


Hallo,

weiss jemand ob das TFL über MFA+ ausschaltbar ist ???
Oder nur über den Lichtschalter selber ?
Oder garnicht ??

Mfg

Anbei ein Link wie Ihr angeblich Tagfahrlicht ausschalten könnt!

http://www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-tips.shtml#tfl

Wie soll ich eigentlich Blinker und Fernlichthebel gleichzeit nach unten drücken UND die Zündung für 3 s einschalten? Das geht ja wohl nur zu zweit!

Zitat:

Original geschrieben von under-G


Wie soll ich eigentlich Blinker und Fernlichthebel gleichzeit nach unten drücken UND die Zündung für 3 s einschalten? Das geht ja wohl nur zu zweit!

Also: mit 2 Armen sollte das eigentlich gehen!😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von under-G


Wie soll ich eigentlich Blinker und Fernlichthebel gleichzeit nach unten drücken UND die Zündung für 3 s einschalten? Das geht ja wohl nur zu zweit!
Also: mit 2 Armen sollte das eigentlich gehen!😉😉😉

Vielleicht hat under-G noch nicht gemerkt, dass der Blinker und das Fernlicht am selben Lenkstockhebel sitzt. 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Spike72



Vielleicht hat under-G noch nicht gemerkt, dass der Blinker und das Fernlicht am selben Lenkstockhebel sitzt. 😁 😁

Ah sch.. stimmt, da hab ich jetzt was missverstanden, sorry dann is alles klar!

Aber gut das wir nochmal darüber gesprochen haben! 😉

Ich wollte noch eine Anmerkung machen:

Man muss unterscheiden zwischen Tagfahrlicht und TagESfahrlicht! Ein kleiner und feiner Unterschied.

Bei Tagfahrlich hat man besondere Reflektoren oder eben LED-Leisten. Die Leuchtmittel haben eine geringe Lichtleistung und somit einen geringe Energieverbrauch. Außerdem sind auch Standlich und Rücklicht, Instrumentenbeleuchtung und Kennzeichenleuchten deaktiviert. Man soll ja nur "gesehen werden" und es dient nicht dem "sehen". Tagfahrlicht gibts im Golf erst ab Golf VI.

Tagesfahrlicht = Dauerfahrlicht. Hierbei wird einfach das normale Licht, im Gegensatz zu Tagfahrlicht, inkl. Instrumentenbeleuchtung, Standlich vo + hi und Kennzeichenbeleuchtung mit der Zündung angeschaltet. Also die gleichen Funktionen wie bei Lichtschalter in "An-Position". Dieses kann man beim zum Beispiel beim Polo bestellen und bei vielen Modellen (z.B. auch Golf IV) nachrüsten über einen Kabelsatz mit Relais und so. Die Tagesfahrlichtschaltung lässt sich z.B. im Polo 9N/9N3 und Golf IV nur über eine Sicherung deaktivieren.

Ich hatte nur die Diskussionen hierzu gelesen und wollt ein bissl aufklären

Viele Grüße aus WOB

Guten Abend

Man lernt wohl nie genug. Danke VW240TDI für die Aufklärung. Ich wusste gar nicht, das man das TFL beim Golf 6 ausschalten kann.

Über ein manuelles (de)aktivieren wusste ich auch nichts. Bei meinem Delta gehen die LEDs beim Stellen der Zündung auf ON automatisch an. Über ein deaktivieren weiß ich nichts bei meinem.

Wie groß ist der Stromverbrauch denn beim Golf 6? Im vergleich zu den Audis z.B. (?)

MFG, ein Sindar

Beim Delta kannst du das TFL ganz sicher ausschalten.

Der Stromverbrauch für ein LED Tagfahrlicht + Steuergerät dürfte so bei 5-10W liegen.

Zitat:

Original geschrieben von micha-golf6



Zitat:

Original geschrieben von DocSomma


Hallo,

weiss jemand ob das TFL über MFA+ ausschaltbar ist ???
Oder nur über den Lichtschalter selber ?
Oder garnicht ??

Mfg

Anbei ein Link wie Ihr angeblich Tagfahrlicht ausschalten könnt!

http://www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-tips.shtml#tfl

Hallo allerseits,

will mir einen Golf VI als EU Import aus DK kaufen. Auf meine Nachfrage ob und wie ich das TGL ausschalten könne, bekam ich von verschiedensten Händlern die Antwort, dass das wohl bei Fahrzeugen aus DK nicht möglich wäre.

Kann mir jemand sagen, ob das zutrifft, bzw ob die Ausführung im Bezug auf TGL für DK wirklich eine ander ist als für in D ausgelieferten Fahrzeuge.

Besten Dank im Voraus

LG

mals

Zitat:

Original geschrieben von malsv



Zitat:

Original geschrieben von micha-golf6


Anbei ein Link wie Ihr angeblich Tagfahrlicht ausschalten könnt!

http://www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-tips.shtml#tfl

Hallo allerseits,

will mir einen Golf VI als EU Import aus DK kaufen. Auf meine Nachfrage ob und wie ich das TGL ausschalten könne, bekam ich von verschiedensten Händlern die Antwort, dass das wohl bei Fahrzeugen aus DK nicht möglich wäre.

Kann mir jemand sagen, ob das zutrifft, bzw ob die Ausführung im Bezug auf TGL für DK wirklich eine ander ist als für in D ausgelieferten Fahrzeuge.

Besten Dank im Voraus

LG

mals

Sollte schon gehen. Da VW gesagt hat, dass aufgrund der unterschiedlichen Regelungen in Europa das Tagfahrlicht generell bei allen Modellen serienmässig eingebaut wird. Warum sollte es in D gehen und in DK nicht? Ausser es ist so, dass das normale Abblendlicht an ist, dann kann das anders sein. Soll es ja angeblich auch geben obwohl es keinen Sinn macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen