6er mit Tagfahrlicht?
hallo
habe gerade im konfigurator mit tagfahrlicht ausgestattet ist.
wie haben die das realisiert???
led balken wie bei audi?
das wäre mal cool
gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GBK-CREW
led balken wie bei audi?
das wäre mal cool
Zum Glück lassen sie so ein Prolldesign wie bei Audi sein. Reicht wenn sich eine Konzernmarke mit sowas lächerlich macht.
109 Antworten
Nur bei BMW leuchten bei Tagfahrlicht die Heckleuchten mit, aber nur, wenn diese in LED Technik sind.
Warum auch immer.
Wegen der Instrumentenbeleuchtung: Die leuchtet nur am Tag. Sie wird dunkler, wenn es draussen auch dunkel wird. Damit man daran erinnert wird, das Abblendlicht einzuschalten.
Hm? Schaltet sich das Abblendlicht beim Golf VI nicht automatisch ein, sobald es dunkel wird?
Macht es - wenn du das Licht&Sicht-Paket bestellst für (ich meine) 165€, oder das Spiegelpaket für etwas über 300€ (L+S enthalten).
Und wenn der Lichtschalter auf "Auto" steht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Snickerz
Und wenn der Lichtschalter auf "Auto" steht 😉
Ja, aber ich bin mir ziemlich sicher dass man eins von den beiden Paketen braucht (Fahrlichtschaltung automatisch), damit es überhaupt eine AUTO-Stellung gibt. Der Lichtsensor ist m.E. nicht serienmäßig.
So ist es. Hab keine "Auto"-Stellung und keinen Sensor, da kein Paket geordert.
Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von AFCD
schaut hierhttp://www.kabeleins.de/auto/videos/einzeltest/artikel/16938/
...das Vid hab ich aus dem Großen Golf VI-Thread.
Da sieht man das Tageslicht.
ab Min. 3:05 ist das TFL zu sehen 😎
Könnte ein Golf VI-Besitzer mit TFL bitte mal posten, ob die Aussage stimmt. Ab Minute 3:05 sieht
man einen VIer mit angeschaltetem Standlicht (also die inneren, kleinen Scheinwerfer). Ist das
wirklich das neue TFL? Leuchten beim VIer nicht die Hauptscheinwerfer wie im Ver?
Danke für kurze Aufklärung!
Zitat:
Original geschrieben von sva287
Könnte ein Golf VI-Besitzer mit TFL bitte mal posten, ob die Aussage stimmt. Ab Minute 3:05 siehtZitat:
Original geschrieben von DocSomma
Hallo,ab Min. 3:05 ist das TFL zu sehen 😎
man einen VIer mit angeschaltetem Standlicht (also die inneren, kleinen Scheinwerfer). Ist das
wirklich das neue TFL? Leuchten beim VIer nicht die Hauptscheinwerfer wie im Ver?Danke für kurze Aufklärung!
Genau das ist das TFL. Also die äußeren Lampen sind das Abblendlicht, die inneren sind TFL (bei Schalterstellung 0) bzw. das Fernlicht/Lichthupe (H4-Lampe).
... so sieht es aus, das "Tagfahrlicht"!
Zitat:
Original geschrieben von blacky2
Genau das ist das TFL. Also die äußeren Lampen sind das Abblendlicht, die inneren sind TFL (bei Schalterstellung 0) bzw. das Fernlicht/Lichthupe (H4-Lampe).
In dem inneren Scheinwerfer sind Standlicht, TFL und Fernlicht integriert. Allerdings nicht mit einer H4 Lampe, sondern mit einer H15 60/19 W (!)
Eine H4 Lampe hätte zu viel Leistung! (65/55 W)
Gruß
Andreas
Danke für die Aufklärung. Hatte bei meinem jetzigen Ver Variant vergeblich versucht, das TFL deaktivieren zu lassen.
Mein 🙂 meinte, bei in Mexiko hergestellten Fzg. ist das mit der Umprogrammierung etwas komplizierter.
Und da mein VIer, den ich in 1 Woche bekomme, ebenfalls TFL hat, hatte ich mir überlegt, dass das Deaktivieren dort
auf jeden Fall klappen müsste.
Aber ehrlich gesagt finde ich das TFL im VIer ganz passabel - somit werde ich es aktiviert lassen.
....und außerdem geht das ja An- und Ausschalten ja jetzt auch mit der Blinker- und Fernlichthebel-Kombination...
DANKE!
Zitat:
Original geschrieben von M.Robin
Jetzt gibt es endlich das Tagfahrlicht und alle wollen es abschalten...
Braucht doch kein Mensch. Ist wie mit der Nebelschlussleuchte --> überflüssig
Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
Braucht doch kein Mensch. Ist wie mit der Nebelschlussleuchte --> überflüssigZitat:
Original geschrieben von M.Robin
Jetzt gibt es endlich das Tagfahrlicht und alle wollen es abschalten...
Das ist aber auch nur deine alleinige Meinung!!!
Zitat:
Original geschrieben von M.Robin
Habe diese Woche im Radio gehört, das ab 2011 (oder war es 2012?) Tagfahrlicht Europaweit pflicht wird.
als Ausstattung Pflicht, aber keine Benutzungspflicht ---> wie mit der Nebelschlussleuchte: Ausstattungspflicht, aber keine Benutzungspflicht.
Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
als Ausstattung Pflicht, aber keine Benutzungspflicht ---> wie mit der Nebelschlussleuchte: Ausstattungspflicht, aber keine Benutzungspflicht.Zitat:
Original geschrieben von M.Robin
Habe diese Woche im Radio gehört, das ab 2011 (oder war es 2012?) Tagfahrlicht Europaweit pflicht wird.
Wenn die Sicht unter 50m ist, ist es schon Sinnvoll die Nebelschlussleuchte einzuschalten. Bist wirklich ulkig.