626gd 90 ps überhitzt!!!!

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hallo

bin heut von der tuning world aufm heimweg gewesen und im durchschnitt 150 gefahren, dann kamen paar offene abschnitte, da dacht ich mir dass ich mein auto mal ausfahren könnte da ich cniht genau wusste wieviel er aufn tacho bringt....180 - 190 hat er gebracht, des bin cihd ann auch ca 5 min gefahren bis temperatur konstant stieg und im roten bereich stehen blieb.
aufn parkplatz 10 min gewartet, weitergefahren, dann des gleiche spiel wieder..bei 150 passiert nix, bei 180 und mehr wird er zu heiß...kanns ich des einer von euch erklären?!

kühler arbeitet, flüßigkeit ist genug drin(jedoch mit etwas wasser verdünnt)
mfg mypuma

20 Antworten

@ nikolausi

alles klar werds mla mit reinigen probieren dann testen und dann mal mit der kaltwasser methode!
werd dann nochmal bericht erstatten!
vielen dank euach allen
(zur belohnung folgt gleich ein weiteres topic zur tuning world mit paar pics)

zusätzliche frage: kann ich folgendes system als kleines kickbass system(die hochtöner natürlich ausgenommen) nutzen?
-> gzhc 130
Ground zero

Ich würde mir da jetzt nicht so einen Kopf machen...
Hatte das gleiche Problem bei meinem 626 GD... ist auch auf der AB heiss geworden... aber halt auch nur bei höchstgeschwindigkeit... musste halt nen bissel auf die Temp achten und gut iss... nen neuen Kühler würde ich nicht Kaufen... nur wenn er nicht dicht ist... und das ist er ja... die Kühlerpreise bei Mazda sind nicht ohne... und selbst im Zubehör kostet so ein gutes STück auch schon 150Euro... also lass das teil drin... und fahr langesamer 🙂 ist auch besser für die Maschiene und deinen Geldbeutel 🙂

MFG
TEEEE

Hallo Frännz,

Bei meinem 90PS GX Bj86 mit G-Kat hatte ich auch überhitzungsprobleme.

Der Kühler war dicht und im Winter war noch nichts zu spüren. Aber als dann im Mai die ersten Tage mal 25 Grad waren kochte der Motor ab.

Ursache war trotzdem der Kühler. Dieser hatte nämlich etwa auf dem unteren Drittel die Rippen zwischen den Kanälen durch Korossion verloren (kommt durch Salzwasser). Das Bissel Kupfer was da noch drin war bröselte einfach so raus.

Ich würde mal den Kühler abtasten (natürlich wenn er kalt ist). Lassen sich diese Zickzack-Rippen zwischen den Kanälen einfach reindrücken, dann ist der Kühler fällig - auch wenn er noch dicht hält.

Falls der GD einen Alu-Kühler hat, ist Korossion soweit ich weiß nicht möglich. Dann ist der Kühler möglicherweise zugesumpft.
Da hilft der Corega-Tabs Trick vom Kollegen sicher. Oder - Kühler ausbauen und mit nem Hochdruckreiniger oder Gartenschlauch durchspülen. Macht eine mir bekannte Kühlerfachwerkstatt in Kaiserslautern so (Hochdruck-Dampfreiniger).

Wie siehts denn mit dem Wasserverbrauch aus ?

Die kühler von Mazda halten schon ihre 20 Jahre durch, mein Mazda 626 bj 1984 hatte als ich ihn vor 2 jahren verkaufte den ersten Kühler drin, mein jetziger hat auch noch den ersten Kühler, und das mit den Rippen ist blödsinn nur weil die rausbröseln braucht man nicht gleich einen neuen Kühler. Dann müßte man ja alle paar Jahre einen neuen Kühler kaufen. Denn die kleinen Rippen werden sehr schnell brüchig, durch die extrem Temperatur unterschiede.

Ähnliche Themen

Das Kuehlerproblem

Also normalerweise muesste der GD bei 30 Grad locker durchhalten. Ich bin grad in Australien. Da hats im Sommer 40-50 Grad un die GDs fahrn massenweise herum.

Hab mal gekuckt. Der 90 Ps GD hat en duennere Keuhler als der 140 PS GD. Hab den duennere in den 140 PSer reinbaut. Seitdem wird der au heiss. Ich weiss ja net ob des daran liegt. Aber ich wuerds dann mal mit dem dickere Kuehler probiere wenn du sowieso en neue kaufe musch. Wenns anders klappt is natuerlich besser.

Was meint ihr dazu? Liegt es an der Dicke. Wenn ja wie bekomme ich ein Riss am Plastik vom Keuhler dicht. Mit Kuehlerdicht hats net geklappt.

Gruss Drag Racer

Nen grösserer kühler ist immer gut...
sagen wir im PC bereich jedenfalls...
ein zu grosser kühler beim Auto, würd ich sagen, bewirkt eine längere "kalt" laufphase und dadurch höhreren verschleiss...
wenn allerdings der "kleine" kühler zu knapp ist... kann der grosse nicht schaden...

zum riss im Kunststoff... versuchs mit Kunststoffkleber... oder mach den mit Epoxy-Harz + Glasmatte dich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen