ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. 6000km in 3 Wochen - Vorbereitung?

6000km in 3 Wochen - Vorbereitung?

VW Passat B8
Themenstarteram 14. Juni 2020 um 11:50

Hallo zusammen,

Ende Juli bis Mitte August fahre ich mit meinem B8 nach Südspanien. Einfache Strecke rund 2500km.

Vor Ort kommen sicher auch noch rund 1000km auf die Uhr.

Der B8 ist von 2015, gekauft Ende 2019, und hat rund 53500km gelaufen. Das Auto steht also kurz vor der 60tkm Inspektion. Weltauto- Garantie bis 100tkm.

Wie würdet ihr solch eine Reise vorbereiten? In Anbetracht der fehlenden ~7000km vorher noch zur Inspektion?

Mängel sind mir bis jetzt nicht aufgefallen. Ölverlust oder Ablagerung am Öldeckel konnte ich bisher auch nicht erkennen.

Ich plane die einfache Strecke mit maximal 3 Tankfüllungen. Wenn man bedenkt, dass ich mit dem 2,0TDI 190PS rund 1100km weit komme, sollte das realistisch sein. Durch Lane-Assist, Tempomat und dem DSG erhoffe ich mir eine angenehme und stressfreie Fahrt. Ohne Dachgepäck o.ä.

Wie kommt ihr mit solch langen Fahrten zurecht?

Bin gespannt auf eure Berichte :)

B8
Beste Antwort im Thema
am 14. Juni 2020 um 14:42

Gut Ausschlafen ??

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

In welchem Monat in 2015 ist das Fahrzeug denn zugelassen?

Themenstarteram 21. Juni 2020 um 15:46

05/2015

Hallo Apfelsaft,

dann ist Deine Werksgarantie bereits abgelaufen und es gibt diesbezüglich auch nichts zu verlieren. Es gilt 5 Jahre nach Erstzulassung oder 100.000km.

Bzgl. der Weltautogarantie, sofern sie zusätzlich vorhanden ist, verlierst Du ggf. gute 4 Monate. Ist sie das?

Auf Kulanz kannst Du meiner Erfahrung nach auch nicht wirklich offen im Fall der Fälle.

Ich würde jetzt in 3 Wochen ein Termin zur Inspektion machen in einer freier Werkstatt mit guten Ruf und gut ist. Die Kilometerleistung wird auch planmäßig ja nicht überschritten. (-500km)

Die große Inspektion ist, sofern kein Wartungspaket noch vorhanden ist, nämlich bei VW nicht gerade im Ausverkauf zu haben. Mit 700-900€ würde ich rechnen.

vG

Themenstarteram 22. Juni 2020 um 7:42

Danke für deine und eure Einschätzungen.

 

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 21. Juni 2020 um 18:47:56 Uhr:

Hallo Apfelsaft,

dann ist Deine Werksgarantie bereits abgelaufen und es gibt diesbezüglich auch nichts zu verlieren. Es gilt 5 Jahre nach Erstzulassung oder 100.000km.

Bzgl. der Weltautogarantie, sofern sie zusätzlich vorhanden ist, verlierst Du ggf. gute 4 Monate. Ist sie das?

Auf Kulanz kannst Du meiner Erfahrung nach auch nicht wirklich offen im Fall der Fälle.

vG

Für meine Gebrauchtwagengarantie gilt, vertraglich vereinbart, eine maximale Fahrleistung von 150.00km, statt 100.000km.

Entsprechend will ich die Garantie jährlich erweitern, da mir das persönlich wichtig ist (unabhängig von Kosten).

Zitat:

@Apf3lsaft schrieb am 22. Juni 2020 um 09:42:13 Uhr:

Für meine Gebrauchtwagengarantie gilt, vertraglich vereinbart, eine maximale Fahrleistung von 150.00km, statt 100.000km.

Entsprechend will ich die Garantie jährlich erweitern, da mir das persönlich wichtig ist (unabhängig von Kosten).

Da du das ansprichst, ich hatte auch ein Jahr Gebrauchtwagengarantie von VW dabei beim Kauf, auch auf 150TKM erweitert, für das Folgejahr sollte das dann rund 970€ kosten (plus 150€ SB je Garantiefall). Da musste ich nicht zweimal überlegen, Garantieversicherung gekündigt. Wie ein Vorredner schrieb, Termin nach dem Urlaub, so würde ich es machen.

Zitat:

@Apf3lsaft schrieb am 22. Juni 2020 um 09:42:13 Uhr:

Danke für deine und eure Einschätzungen.

Zitat:

@Apf3lsaft schrieb am 22. Juni 2020 um 09:42:13 Uhr:

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 21. Juni 2020 um 18:47:56 Uhr:

Hallo Apfelsaft,

dann ist Deine Werksgarantie bereits abgelaufen und es gibt diesbezüglich auch nichts zu verlieren. Es gilt 5 Jahre nach Erstzulassung oder 100.000km.

Bzgl. der Weltautogarantie, sofern sie zusätzlich vorhanden ist, verlierst Du ggf. gute 4 Monate. Ist sie das?

Auf Kulanz kannst Du meiner Erfahrung nach auch nicht wirklich offen im Fall der Fälle.

vG

Für meine Gebrauchtwagengarantie gilt, vertraglich vereinbart, eine maximale Fahrleistung von 150.00km, statt 100.000km.

Entsprechend will ich die Garantie jährlich erweitern, da mir das persönlich wichtig ist (unabhängig von Kosten).

Ok, ändert aber nicht am Vorherigen.

Allenfalls muss Du jetzt überlegen, ob Du, wenn Dein Urlaub nicht planmäßig verläuft und es doch mehr Kilometer werden, dann Risiko des Garantieverlust in Kauf nehmen willst.

Ggf. schriftlich beim Garantiegeber anfragen, ob es eine Anzahl an Tagen / Kilometer gibt, die für den Falle der nicht rechtzeitigen Inspektion unschädlich ist.

@TE mach dir nicht ins Hemd. Ich kann mir eh nicht vorstellen, dass man in 2 Wochen Urlaub nochmal 1000km aufs Auto fährt. Oder jobbst du im Urlaub als Taxifahrer?

Wieso diese Angst bezüglich Garantie? Was soll einem Passat bis 150000km großartig fehlen?

Und: was ist das für eine Garantie, bei der sich die SB nicht mit der Laufleistung erhöht? Für den Kunden gut, hör ich aber zum ersten Mal.

Zitat:

@Mertinho schrieb am 15. Juni 2020 um 18:55:27 Uhr:

Auch ich spule im Urlaub mehrere Tausend KM mit meinem Touran ab und bisher ohne Probleme.

Siehe auch : https://www.motor-talk.de/.../touran-2-auf-urlaubsreisen-t5762318.html

Heuer werden es wahrscheinlich auch wieder 5000-7500km werden. Großartig vorbereitet habe ich das Auto nicht. Flüssigkeiten werden ggf. aufgefüllt und der Reifendruck ergänzt. Weiters vor Abfahrt das Auto komplett innen gereinigt. Da ich im Sommer dzt. ausschließlich solo unterwegs bin, wird auch nur der Fahrerplatz dreckig, den ich unterwegs alle 2-3 Tage wieder reinige. Scheibenklar kaufe ich meist in D, AdBlue zapfe ich auch in D an Tankstellen und Öl habe ich eine Flasche im Kofferraum. Ansonsten läuft und läuft und läuft..... das Auto die KM problemlos.

Ich bin heute wieder heim gekommen und aufgrund der Tankeingaben bei Spritmonitor waren es ziemlich genau 5200km. Der Touran hat nun fast genau 40000km am Zähler und lief jeden Tag brav.

Ich tankte einmal AdBlue an einer Zapfsäule und 8x Diesel. Ich musste weder Öl noch Scheibenreiniger nachfüllen.

Zitat:

.....

Die große Inspektion ist, sofern kein Wartungspaket noch vorhanden ist, nämlich bei VW nicht gerade im Ausverkauf zu haben. Mit 700-900€ würde ich rechnen.

vG

Kann ich absolut zustimmen. Nicht nur die Große sondern generell Inspektionen beim Freundlichen.

Bin daher mit meinem B8 11/2015 bereits seit Ablauf von 3 Jahren, vor über 1,5 Jahren mit sämtlichen Inspektionen und Reparaturen beim Freien.

Habe beispielsweise zuletzt mit ~93TKM erstmals rundum die Bremsen (Scheiben + Beläge ATE) zu gut 600€ machen lassen.

Will gar nicht wissen was dafür der Freundliche mittlerweile erwürfelt - würde mal raten wollen dass da unter viereckig nichts mehr geht für einen voll-umfänglichen Bremsentausch.

Themenstarteram 4. August 2020 um 17:15

3000km zum Ziel ohne Probleme. Resumee gibt es Anfang kommender Woche

Screenshot_20200804-191022_Photos.jpg

Wenn Tante Corona uns nicht dazwischenfunkt, dann spulen wir in Kürze auch rund 4.000 Kilometer ab.

Mit 28.500km gab's diese Woche schon mal den Ölservice vorweg.

 

Ich bin da entspannter, hat unser Vorgänger diese Tour problemlos 4x hinter sich gebracht, das wird mit dem Neuen genauso laufen.

Wir wissen somit um die Zuverlässigkeit eines Heizöl-Variant aus dem Hause VW.

Zitat:

@Apf3lsaft schrieb am 4. August 2020 um 19:15:00 Uhr:

3000km zum Ziel ohne Probleme. Resumee gibt es Anfang kommender Woche

Geniales Foto!

Hoffentlich parkst du nicht, nach dem Genuss ein paar Gläser lokalen Vinos, mal im Pool :D

Themenstarteram 5. August 2020 um 16:47

Sowas würde mir niiiiie passieren :D

Hey, ich kopier mir mal das Bild.

Könnte in ein paar Tagen glatt eine Kopie davon machen. ;-)

Themenstarteram 18. Mai 2021 um 8:11

in 4 Wochen fahre ich die gleiche Strecke nochmal. Kann es nach diesem Jahr kaum erwarten! <3

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. 6000km in 3 Wochen - Vorbereitung?