6139 km und 4 Wochen : MKL "Kühlmittelpumpe 3 blockiert"
Hallo,
nach anfänglichen Problemen mit meinen Ergo Comfort Sitzen wurde es gestern immer schlimmer:
"ACC deaktiviert" und kein Tempomat
Easy Entry ohne Funktion
Lenkwinkelsensor
Fehler wurden vom Freundlichen ausgelesen mit dem Kommentar " Das können wir jetzt nicht machen, da brauchen Sie nächste Woche ein Termin, aber ein Leihwagen gibt`s nicht "
Hab Ihn dann nachdrücklich gebeten, die Fehler zu löschen und siehe da, alles geht wieder.
Heute morgen ging die MKL an, also wieder zum (Un)- freundlichen und auslesen lassen mit dem Ergebniss : " Kühlmittelpumpe 3 blockiert" und wieder die Diskussion um den Leihwagen. Habe Ihn dann vor die Wahl gestellt, entweder schriftliche Bestätigung das ich damit ohne Probleme weiterfahren kann oder der Passat bleibt jetzt hier und es gibt einen Leihwagen.
Wagen steht jetzt in der Werkstatt.
Aber wofür ist diese Kühlmittelpumpe 3 ?
Gruss
Robocut
Beste Antwort im Thema
wechsel doch das Forum Schwindel
Ähnliche Themen
18 Antworten
Ich kenne ja deinen Autoscan. Wenn du meine Meinung wissen willst, dann versuche irgendwie den Wagen zu wandeln.
Da ist irgendwas ganz krum in der elektronik... Das wird wahrscheinlich immer so weitergehen. Traurig, aber wahr.
Die Kühlmittelpumpe 3 müsste die elektrische Pumpe für den Kühlmittelnachlauf sein.
Würde ich sofort machen. Es gibt da nur ein Problem , es ist ein Firmenwagen. Es ist schon komisch beim B7 hatte ich oft mechanische Probleme und keine elektrische .
Zitat:
@robocut schrieb am 15. August 2015 um 07:20:06 Uhr:
@HackyPaddyWürde ich sofort machen. Es gibt da nur ein Problem , es ist ein Firmenwagen. Es ist schon komisch beim B7 hatte ich oft mechanische Probleme und keine elektrische .
dann musst du dafür über die Leasing gehen, die haben da aber in der Regel weniger Probleme als wenn es du versuchst, die kaufen die Autos im dutzend und haben einen Großkundenbetreuer der sich darum kümmert.
lg
Peter
An derKühlmittelpumpe 2 ist bei mir der erste Auslieferungsversuch gescheitert... Da waren noch keine 30km auf dem Wagen. Wurde getauscht, nun 15874km ohne Probleme.
Die Frage ist nur warum die Pumpe blockiert hat. Entweder elektrisch defekt oder durch irgenwelche Reste vom Giessand o.ä. in den Kühlkanälen vom Motorblock. Egal alle Fehler sind jetzt bei VW gemeldet ( Arbeitsaufträge ) und wenn der Motor die Grätsche macht ist das nicht mein Problem.
@sPeterle
Da kennst du unseren Fuhrparkleiter und Geschäftsführung nicht.
1. Sind die allea auf VW geeicht ( Da wir Maschinenzulieferer sind )
2. Interessiert das keinen. "Wir Techniker sollen do froh sein das wir ein Auto bekommen", wir hatten schon massive Diskussionen, weil wir lieber ein F Galaxy o.ä. haben wollten, da die Mechaniker für die (Mess)-Werkzeuge immer die Passat`s überladen müssen. Selbst der BR blockiert hier.
Es gab mal ein Chargenproblem. Wenn das Kühlwasser kalt ist, läuft die Pumpe 1a. Sobald es aber wärmer wird, verbiegt sich drin was und die Pumpe blockiert.
Die Pumpe sorgt dafür, dass der Motor weiterhin gekühlt wird, wenn der zu heiß abgestellt wurde.
Zitat:
@HackyPaddy schrieb am 15. August 2015 um 13:03:35 Uhr:
Es gab mal ein Chargenproblem. Wenn das Kühlwasser kalt ist, läuft die Pumpe 1a. Sobald es aber wärmer wird, verbiegt sich drin was und die Pumpe blockiert.Die Pumpe sorgt dafür, dass der Motor weiterhin gekühlt wird, wenn der zu heiß abgestellt wurde.
Das erklärt die Einsilbigkeit des Kundenberaters nach dem bekannt werden der Diagnose.
Aber ich würde an Deiner Stelle wirklich mal Kontakt mit dem Leasinggeber bzw. dem Arbeitgeber aufnehmen. Gerade im Business musst Du Dich auf das Auto verlassen können und wenn das nun mehr in Werkstatt steht, als auf der Straße, dann läuft grundsätzlich was schief.
Ich hatte auch mal so ein Auto. Nach langem hin und her gabs dann eine Wandlung. VW wollte das Fahrzeug zum aktuellen Marktwert kaufen und der Händler hätte ein neues bestellt. Nur mit Hilfe vom Anwalt hat es sich dann zum guten gedreht und dann wurde das Fahrzeug 1:1 getauscht.
Gib nicht auf!
Hallo,
bei mir ist die 3. Kühlmittelpumpe seit ca. 2 Stunden bei KM Stand 43920 auch defekt. Wurde vom VW Service so ausgelesen, nachdem die gelbe Kontrollleuchte mit dem Motorsymbol auf einmal dauerhaft leuchtet. Aussage des VW- Mitarbeiters: ich könnte damit noch ohne Probleme zu unserer Vertragswerkstatt nach Hamburg fahren (aus Hannover), es ware kein weiterer Ausfall oder Defekt zu befürchten. Dann gehe ich das mal morgen in Ruhe an.
Ich glaube die läuft auch nur, wenn der Wagen heiß abgestellt wird und die DPF Regeneration lief oder kurz vorher beendet wurde...
Ich meine, dass ich da so mal mitbekommen hab.
Hallo TE,
auch als Firmenkundennutzer hast du Rechte, denn du zahlst ja Geldwerten Vorteil.
Ich würde das mit dem Chef abklären, entweder neues Auto oder kein Geld, kurzgesagt.
Grüße rzz
Zitat:
@robocut schrieb am 15. August 2015 um 07:20:06 Uhr:
@HackyPaddyWürde ich sofort machen. Es gibt da nur ein Problem , es ist ein Firmenwagen. Es ist schon komisch beim B7 hatte ich oft mechanische Probleme und keine elektrische .
Hallo rzz,
Fahrzeug geht morgen nach VW in WOB per Huckepack Transporter. Es gibt nämlich noch Probleme mit dem 14 fach ErgoComfort Sitz, hier hat das Steuergerät eine Macke und das Neue vom Hersteller lässt sich nicht programmieren da nicht kompatibel mit den Werstatttestern. Ausserdem gibt es noch zahlreiche Fehlern in anderen Steuergeräten wie z.B. Komponentenschutz im Airbag und Diagnosebus Steuergrät und Kommunikationsstörungen in 4 weiteren Geräten.
Bin mal gespannt wie das weitergeht.
Robocut
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 26. Oktober 2015 um 16:13:52 Uhr:
Hallo TE,auch als Firmenkundennutzer hast du Rechte, denn du zahlst ja Geldwerten Vorteil.
Ich würde das mit dem Chef abklären, entweder neues Auto oder kein Geld, kurzgesagt.Grüße rzz
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 26. Oktober 2015 um 16:13:52 Uhr:
Zitat:
@robocut schrieb am 15. August 2015 um 07:20:06 Uhr:
@HackyPaddyWürde ich sofort machen. Es gibt da nur ein Problem , es ist ein Firmenwagen. Es ist schon komisch beim B7 hatte ich oft mechanische Probleme und keine elektrische .
Zitat:
@robocut schrieb am 15. August 2015 um 13:01:39 Uhr:
Sind die allea auf VW geeicht.
Wie hier im Forum - es gibt nichts besseres 🙄
wechsel doch das Forum Schwindel