60000km Wartung

VW Touran 2 (5T)

Habe heute meinen Toui zur 60000km Inspektion gebracht. DSG Öl Wechsel ist auch fällig.Der Meister meinte Wartung für Panorama Dach ist auch dran. Abläufe reinigen abfetten usw. Bin mal gespannt was ich zahlen muss. Morgen
Mittag kann ich ihn abholen.

Touran 2.0 Diesel Highline DSG 140kw

Beste Antwort im Thema

Also entweder ein Moderator tauft dieses Thema in "Regelmäßiger Fzg. Wechsel vs Wartungskosten" um oder alle die nichts zu 60tkm-Inspektionskosten beitragen können und stattdessen offtopic über deren Finanzierungen schreiben suchen sich ein neues Thema.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Und warum dann die Schrauben auf der Rechnung?

Ich kenne viele „VW Buden „ keine saugt ab ist bei vielen Motoren auch nicht zulässig.

Ausserdem läuft es eh von selber raus. Finde ablassen viel praktischer. Geht der ganze Müll besser raus.
Wenn ich selber beim Peugeot 107 wechsle, dann leere ich noch etwas neues Öl nach, damit alles "ausgespült" wird.

Ich hätte das nicht gezahlt, aber glaub @Doddy14 sieht das eher locker...

Ähnliche Themen

Na, was soll ich anderes tun? Ich selber kann und will es nicht machen, also muss ich es bezahlen.
Vielleicht gehe ich mal zu einem anderen VW-Händler beim nächsten Öl-Service, dann kann ich es vergleichen.

Aber es kann auch sein, dass ich schon die BMW-Rechnungen gewöhnt bin ;-)

Soviel zahlst du auch nicht bei BMW...

Naja, der Tausch eines LMM (Luftmengenmesser, im Internet für 35 EUR zu haben) kann da auch schon mal 530 EUR kosten .....

Da bist du scheints bei den falschen Werkstätten bzw. musst dir vorher immer ein Angebot geben lassen, dann kannst du immer noch dankend ablehnen. Sorry, ein Ölwechsel für über 300€, das geht gar nicht. Fahr das nächste Mal zu MacOil, da kostet es 99€...

Naja, ich gehe immer in die Niederlassungen, hatte damit seither keine so schlechte Erfahrungen ....

Aber Danke für den Tipp.

Oder stell 6 Liter Öl in den Kofferraum, sollen sie das verwenden ;-) sparst du dir locker mal 120€...

Naja, jeder wie er will, aber ich würde niemals das Öl selber mitbringen. Ich bring ja auch nicht den Wein für das Abendessen im Restaurant mit.....würde auch einiges sparen??

@robsn57 Es akzeptieren aber die meisten Händler, und man muss u.U. nur die Altölentsorgung zahlen. Und ja, wenn man so auf die schnelle mal 120€ spart, warum nicht...

Bei 60.000 ist aber der DSG Ölwechsel fällig.
Habe ich gerade beim VAG Händler machen lassen. Inklusive Motoröl wechseln 400€.

Nicht wenn man den Benziner fährt.

Gestern die "60.000er" Wartung gemacht.
Interessant war, dass ich nach 57.000km eine Grenze erreicht habe, dass Ölwechsel und Inspektion(die erst in 2,5Monaten fällig wäre) zusammen habe machen können. 3000km ist wohl die Grenze nach unten beim Wartungsvertrag.
Ich habe nochmal nachgefragt, nach oben gibt es Null Spielraum.
Also wer drüber ist hat beim Leasing und Ballon Finanzierung eine Freigrenze und dann kleine Abzüge. Der Wartungsvertrag ist aber futsch. Vorallem bitter, wenn es um den großen Service nach 4 Jahren geht.
So kalkuliert weiß ich jetzt warum man gerne Wartungsverträge subventioniert, es gibt genug Fälle bei der ~1/3 Leistung abgelehnt werden können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen