60000km Wartung
Habe heute meinen Toui zur 60000km Inspektion gebracht. DSG Öl Wechsel ist auch fällig.Der Meister meinte Wartung für Panorama Dach ist auch dran. Abläufe reinigen abfetten usw. Bin mal gespannt was ich zahlen muss. Morgen
Mittag kann ich ihn abholen.
Touran 2.0 Diesel Highline DSG 140kw
Beste Antwort im Thema
Also entweder ein Moderator tauft dieses Thema in "Regelmäßiger Fzg. Wechsel vs Wartungskosten" um oder alle die nichts zu 60tkm-Inspektionskosten beitragen können und stattdessen offtopic über deren Finanzierungen schreiben suchen sich ein neues Thema.
175 Antworten
Zitat:
@Le_streets schrieb am 19. November 2019 um 05:27:52 Uhr:
Nicht wenn man den Benziner fährt.
Stimmt ;-)
Wir wollen ja alle leben. Ich bin nach 2 Jahren zur Inspektion dran und hab 55000km runter.
Jetzt die Frage ob ich gleich alles mit Ölwechsel machen lasse.
Ich könnte es auch selber machen, dann erlischt aber die Mobilitätsgarantie.
Habe aber insgesamt nur 2 Jahre Garantie abgeschlossen.
Gesamtkosten 545€
Da ist ein Rat nicht einfach.
Kannst du DSG Ölwechsel auch selbst machen?
235€ + Märchensteuer allein für die beiden Öle.
Schön heftig.
Wenn es meiner wäre und der Wagen keine Probleme macht und Garantie eh zu Ende geht würde ich selbst machen.
Die Öle kosten dich nur ca. 80-90€
Also 545 mit dsg Öl wechsel ist doch voll fair. Wenn da die Flüssigkeiten dabei sind geht es kaum billiger. Bei unserem superb wollten die dafür zwischen 750 und 1000 wenn du das Öl selber mitnimmst sparst nochmal deutlich ungefähr 200 Euro netto.
Ähnliche Themen
Öl werde ich nicht anliefern, da komme ich mir zu doof vor. Entweder alles oder nichts.
So einfach soll das mit dem DSG Ölwechsel nicht sein. Sicherlich kann ich sparen, aber hinterher ärgere ich mich wenn was nicht richtig funktioniert.
Ja klar, dann mach es so, die Glaspaläste wollen ja auch bezahlt werden.
Jeder wie er mag und sich dabei wohl fühlt.
Man muss aber sagen der Preis ist echt vernünftig bei mir wollten sie alleine für die Flüssigkeiten 300.
Ich habe jetzt 405 euro für Inspektion und Ölservice bezahlt. 1.4 tsi mit trockenem Dsg. Einer der grössten Kostenpunkte war der Zündkerzenwechsel.
Hallo
Heute zum 60.000km Service gewesen.
Öl angeliefert. 18€ Entsorgungskosten!!!
Zusätzlich wurden die Nockenwellenrad Schrauben getauscht, weil sich eine davor Mal gelockert hatte.
Dafür wurden ca. 72€ berechnet, Arbeit und 5 Schrauben. Der dahinter liegende Nockenwellenversteller ist intakt.
Licht wurde ohne Berechnung eingestellt.
Zündkerzen gewechselt.
Öl Service.
Sonst nix außergewöhnliches.
Bremsen vo. und hi. noch top.
Rechnungspreis 583€.
Gruß Bernd
Meiner ist jetzt auch wieder fällig.
Bei mir sind es bei einem Stuttgarter VW-Haus 355,- € bei 59000 km.
Einzelpreise siehe im Foto.
Blöde Frage. Kann man eigentlich auch Zündkerzen selber mitbringen?
Zur Info Ölwechsel bei dem selben VW-Haus und 25000km waren 250,- mit Öl und 125,- mit selbst mitgebrachten 6l Öl. @Doddy14
Ich denke das kommt auf den Händler an. Als mein Golf BJ 2009 vor Urzeiten noch bei VW zur Wartung war, habe ich Öl, Kerzen, Luft-, Öl- und Pollenfilter mit abgegeben. Alles Markenprodukte. War damals (bis 2015) problemlos. Danach hab ich alles selbst gemacht, dann fährt der Wagen seeehr preisgünstig 🙂