60000km Wartung

VW Touran 2 (5T)

Habe heute meinen Toui zur 60000km Inspektion gebracht. DSG Öl Wechsel ist auch fällig.Der Meister meinte Wartung für Panorama Dach ist auch dran. Abläufe reinigen abfetten usw. Bin mal gespannt was ich zahlen muss. Morgen
Mittag kann ich ihn abholen.

Touran 2.0 Diesel Highline DSG 140kw

Beste Antwort im Thema

Also entweder ein Moderator tauft dieses Thema in "Regelmäßiger Fzg. Wechsel vs Wartungskosten" um oder alle die nichts zu 60tkm-Inspektionskosten beitragen können und stattdessen offtopic über deren Finanzierungen schreiben suchen sich ein neues Thema.

175 weitere Antworten
175 Antworten

@Doddy14 Ich glaub du verwechselst da irgendwas, die Preise können nicht stimmen. Selbst wenn der Liter Öl 30€ kostet wären das alleine fürs Öl "nur" 150€, heißt Arbeitszeit für den Ölwechsel kostet 250€? Nein, mach mich nicht schwach. Klar, der Filter kostet auch was, aber das sind Peanuts...

Was hast du dann für die Inspektion bezahlt? Wieviel Kilometer hat der Touran runter?

Wenn du ein DSG hast und hier der Oelwechsel auch fällig wäre, würde ich die Kosten ja verstehen.

Du schreibst :
Von Inspektion war nicht im Ansatz die Rede, weil er ja eigentlich gar keine Zeit hat.
Ich denke du bist bei einer VW Niederlassung!

Also DSG-Öl ist auf keinen Fall dabei, das habe ich noch gefragt.

Der Annahme-Mensch jammerte mir das Ohr voll, weil ich noch fragte, er solle mal nach einer neuen Software für das DSG schauen und für das DiscoverPro (nicht Navi-Software). Dafür ist aber keine Zeit und ich brauche einen extra Termin. Man muss bei der Aussage bedenken, dass das Auto von 8-17 Uhr heute dort steht. Ich weiß auch nicht was ich von der Niederlassung halten soll, ich denke auch es ist die letzte Chance, die ich denen gebe.

Also mal auf 17 Uhr warten, was auf der Rechnung steht .....das Öl scheint handgeschöpft und mit Gold-Partikel versehen sein ... ;-)

Ich habe jetzt mal Nachgeschaut:
- 1. Inspektion 230 EUR inkl. Staubfilter (29TKM)
- Öl-Service Nr. 1 mit 21TKM: 299,62 EUR (inkl. Ölfilter und 6 Schrauben) Davon Öl für 143 EUR/Netto

Also kommt alles hin ....

@Doddy14 Und, wie ist es ausgegangen?

Ähnliche Themen

Wie angenommen, nur Öl-Service. Siehe Anhang.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hallo

Das ist aber mal gut in die Tasche gegriffen.
Nur für den Ölwechsel.
Unfassbar.

Gruß Bernd

Die Hälfte der Rechnung nur als Arbeitskosten! Alle Achtung.
Auto hoch.. Schraube auf... Laufen lassen... Schraube zu.... Auffüllen! Zeitaufwand ca. 20 Minuten mit Auto rein und raus :-(

Hat das Öl der diess persönlich gewechselt b

Vor allem 5,2 Liter? Dachte der 1.8er hat nur 4,7 Liter?

Vielleicht ist die Werkstatt in ischgl oder St. Moritz.

Ist die VW-Niederlassung Stuttgart..... Auto wurde dafür auch gewaschen und war pünktlich fertig :-)

Hat der Azubi mit der Hand gewaschen? Und die Felgen mit der Zahnbürste? Ganz ehrlich 300 Euro für nen Ölwechsel und dann nicht mal das teure 0w 20.

Zitat:

@Puhbert schrieb am 16. November 2019 um 09:26:38 Uhr:


Die Hälfte der Rechnung nur als Arbeitskosten! Alle Achtung.
Auto hoch.. Schraube auf... Laufen lassen... Schraube zu.... Auffüllen! Zeitaufwand ca. 20 Minuten mit Auto rein und raus :-(

Was ist mit dem Ölfilter, zurücksetzen Service,Endabnahme/Probefahrt, Terminvergabe,Auftragserstellung, Wäsche, Rechnung schreiben , Kasse usw. ? Macht sich von selbst oder sollen die involvierten Mitarbeiter kostenlos arbeiten?

Denke eher bei diesem Ölpreis, dass das damit schon eh verrechnet ist.

Aber zahl halt in Zukunft auch den Betrag, dann bist wenigstens du Glücklich ;-) Ich wäre es definitiv nicht und wäre auch erst gar nicht in diese Werkstatt gefahren

Zitat:

@Puhbert schrieb am 16. November 2019 um 09:26:38 Uhr:


Die Hälfte der Rechnung nur als Arbeitskosten! Alle Achtung.
Auto hoch.. Schraube auf... Laufen lassen... Schraube zu.... Auffüllen! Zeitaufwand ca. 20 Minuten mit Auto rein und raus :-(

Auto hoch.? Schraube auf ?
Niemals, heutzutage wird nur noch abgesaugt, nix mit Auto hoch usw.
Also alles noch weniger Arbeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen