60000 Inspektion | Bremsbeläge?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

war gerade beim Freundlichen wegen der 60000km Inspektion, jetzt meinte der Händler das die Inspektion 630 !!!! € kosten soll weil die Bremsbeläge abgefahren wären.

Kann das sein? Mein Vater hat auch vor kurzem eine Inspektion gehabt ( BMW 5er 75000), bei ihm musste nix gewechselt werden und die Inspektion kostet nur 230 €

Wie kann das sein? Kann kaum glauben das eine Inspektion vom Golf teurer ist als die von nem 5er!!!!

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Airshark


aber 630 € ?? Ich mein das isn Golf kein BMW, und selbst der BMW is billiger ^^

du musst uns schon die genauen Positionen deiner Rechnung geben. Dann können wir dir sagen ob der Preis in Ordnung ist....

129 weitere Antworten
129 Antworten

Also in der Rechnung steht folgendes:

- Bremsklötze vorne ersetzen
- Bremsbelag gereningt und nachgearb. (30)
- Bremsklötze hinten ersetzen
- Bremsbelag hinten gereinigt und nachgearb. (30)
- Intervallservice mit Mobilitätsgarantie 90 ZE

So, was die 30 bedeuted weis ich net, denke mal das sind die ZE

Also was meint ihr? 630 soll es kosten! Isn 1.9 TDI

PS: Auf Frostschutzmittel hab ich verzichtet, kostet extra...

Und was ist mit Bremsflüssigkeitswechsel, Zündkerzen usw.? Wird wohl inbegriffen sein.

Wenn du die Inspektion noch nicht hast machen lassen. Dann sag deinem Freundlichen er soll die normale Inspektion machen ohne Wechsel der Beläge. Im Vorfeld kaufst du dir Castrol Longlife 3 bei Ebay. (sehr guter Verkäufer) Und gibst das deinem Freundlichen. Die Inspektion sollte nun bei ca. 230€ liegen, denn genauso habe ich es auch gemacht.

Dann besorgst du dir im Ersatzteilhandel deine Bremsbeläge für vorne und hinten und baust sie selber ein. Wenn du dir das nicht zutraust lass es von irgendeinem Bekannten machen. Vorne kosten sie ca. 64€ und hinten ca.43€ wenn du dann noch ca 50€ fürs einbauen und ca. 50€ fürs Öl rechnest siehst du was du gespart hast, nämlich schlappe 200€!!!

Zitat:

Original geschrieben von Meck006


Autofahren kostet halt Geld.

Das verstehen wohl nur leider nicht alle oder wollen es nicht wahr haben 😉

Ich habe zur zeit fast 64000km runter und meine bremsklötze sind noch immer die ersten, mal sehen wann die verschleißanzeige dann kommt und ich wechseln darf.

Meine bremsklötze hole ich mir dann immer im freien kfz-teilehandel, dort kostet die gleiche qualität wie bei VW nur die hälfte, einbau mache ich dann selber.

Gruss
Maik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Ich habe zur zeit fast 64000km runter und meine bremsklötze sind noch immer die ersten, mal sehen wann die verschleißanzeige dann kommt und ich wechseln darf.

Meine bremsklötze hole ich mir dann immer im freien kfz-teilehandel, dort kostet die gleiche qualität wie bei VW nur die hälfte, einbau mache ich dann selber.

Gruss
Maik

ganz meine meinung...bin schon am überlegen ob nicht vieleicht andere Bremsbeläge von anderen Firmen länger halten,bzw. besser sind...brembo,feredo...weiß nichts was sonst noch alles gibt

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


einbau mache ich dann selber.

Gruss
Maik

Also gerade bei lebenswichtigen Teilen würde ich auf jedenfall den 🙂 dran arbeiten lassen und dazu gehören auf jeden Fall die Bremsen.

Warum, wenn er davon Ahnung und das notwendige Werkzeug hat, kann er jederzeit selbst machen.
Die Bremsen beim Golf sind nicht arg viel anders als beim IVer.

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI


Also gerade bei lebenswichtigen Teilen würde ich auf jedenfall den 🙂 dran arbeiten lassen und dazu gehören auf jeden Fall die Bremsen.

Ich sehe es aber nicht ein alleine schon für das ab und anbauen eines rades rund 15 euro zu bezahlen, außerdem konntest du nicht wissen das ich gelernter kfz-mechaniker bin 😉.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


... das ich gelernter kfz-mechaniker bin 😉.

Das will nicht immer was heissen heutzutage 😉 😁

Arbeite ja selbst in nem AH und sehe da viel "Heimarbeit" und deren Folgen. Dann doch lieber in ne freie Werkstatt gehen und machen lassen, wenn man wirklich keine Ahnung hat und auch nicht das entsprechende Werkzeug 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Airshark


Also in der Rechnung steht folgendes:

- Bremsklötze vorne ersetzen
- Bremsbelag gereningt und nachgearb. (30)
- Bremsklötze hinten ersetzen
- Bremsbelag hinten gereinigt und nachgearb. (30)
- Intervallservice mit Mobilitätsgarantie 90 ZE

Wer klärt mich auf? Unterschied Bremsklötze/belag ??
Klötze neu, Belag nachgearbeitet ??
buba

Naja, vielleicht meinen sie damit die Arbeiten, um die Bremsklötze gangbar zu machen (Auflageflächen reinigen usw.)

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Das will nicht immer was heissen heutzutage 😉 😁
Arbeite ja selbst in nem AH und sehe da viel "Heimarbeit" und deren Folgen.

Das kann ich mir schon vorstellen das es da gewisse pfuscher gibt, wenn mir aber was zu schwer bzw. kompliziert ist fahre ich zu meinem alten lehrbetrieb und mache die sachen dort, solche "kleinigkeiten" wie bremsen hingegen kann ich problemlos auf dem hof bei mir machen.

Das sich verschiedene systeme immer wieder weiter verändern ist klar, am ende ist die golf 5 bremse vorn und auch hinten aber auch nichts anderes wie beim beim golf 4 oder polo 9N.

Gruss
Maik

Normal heisst das Bremse hinten gereinigt und gangbar gemacht, dann können sie mehr ZE abrechnen. Macht aber auch Sinn, denn Aufnahmen für die Beläge usw sehen nach 60.000 km aus, wie SchXXße....

Lass es machen und bezahl es und gut ist...wenn meine 60.000 km halten, mach ich nen Freudentanz und geb dem Meister einen aus...

Lass es nicht machen!!! Der Preis ist die absolute Frechheit!!!

Mach es so wie oben beschrieben. Oder hast du Geld zu verschenken?

Meine Inspektion (60.000km) steht in zwei Wochen an und neben Bremsbelägen (vorne und hinten und das schon das zweite mal) , Zündkerzen, Motoröl, Bremsflüssigkeit und Luftfilter wurde mir gesagt, dass es 750€ kosten soll, WENN NICHTS MEHR DAZU KOMMT!

Wollen die mich vereimern oder kann das echt sein? Wollte mir die Teile selber besorgen (Autoteile-Zubehör) aber da es sich nicht um Originalteile handeln würde, hätte ich kein Anspruch auf Garantie, wenn mir dann in geraumer Zeit was um die Ohren fliegt! (wurde mir so auch von dem Autoteile-Zubehör bestätigt)

Aber 750€?

POLOHUNTER

Deine Antwort
Ähnliche Themen