600'000 km mit dem Originalmotor
BMW 330CI Cabrio EH31264 Jg. 2000.
Soeben die 600'000 km erreicht. Wagen tadellos in Schuss. Wurde zu Beginn bis ca 250'000 km von BMW Samstagern gewartet. Dazwischen von BMW Süd Adliswil aber hauptsächlich bei BMW Lörrach. (Firmensitz Allschwil)
Auf dieses Datum habe ich über das Internet eine komplette Original Sitzleder Garnitur gesucht, gefunden, gekauft und einbauen lassen. Ohne Fehl und Tadel, ohne Flecken oder Risse, geschweige denn Abnützungsspuren. Vor Ort auch noch ein Original Lenkrad. Ich bin hin und weg.
Beste Antwort im Thema
BMW 330CI Cabrio EH31264 Jg. 2000.
Soeben die 600'000 km erreicht. Wagen tadellos in Schuss. Wurde zu Beginn bis ca 250'000 km von BMW Samstagern gewartet. Dazwischen von BMW Süd Adliswil aber hauptsächlich bei BMW Lörrach. (Firmensitz Allschwil)
Auf dieses Datum habe ich über das Internet eine komplette Original Sitzleder Garnitur gesucht, gefunden, gekauft und einbauen lassen. Ohne Fehl und Tadel, ohne Flecken oder Risse, geschweige denn Abnützungsspuren. Vor Ort auch noch ein Original Lenkrad. Ich bin hin und weg.
34 Antworten
Was hast Du am Motor alles machen müssen? Typischerweise halten ja WaPu, Disa, Vanos nicht so lange. Lima wäre auch ungewöhnlich noch die erste zu haben, genauso LMM.
Zitat:
@Renegolf347 schrieb am 14. August 2015 um 19:12:44 Uhr:
Die Hohlräume habe ich mit Fluid Film eingesprüht....Es gibt kaum etwas besseres.
Fluid Film ist bei Europas größten Rostschutztest auf Platz 5!
Ich persönlich glaube, dass die Firma aus Hamburg, die den Rostschutztest vom Oldtimer Markt mit Bravur gewonnen hat, das Beste ist, was es auf dem Markt gibt, aber leider auch das Teuerste.🙁
OLDTIMER MARKT: größten Rostschutztest Europas.
Test Teil 1
Test Teil 2
Test Teil 3
😁. Egal ob Timemax, Mike Sanders oder Fluid Film.
Alle 3 Produkte sind besser wie nichts!!
Woher glaubst du denn, das Timemax das beste ist?! Hast du selber erfahrung damit gemacht oder glaubst du einfach nur den Test?
Ich bin von Fluid Film überzeugt, schon alleine durch die einfache Verarbeitung und es gibt genügend Langzeiterfahrungen. Jeder kann sich natürlich eine eigene Meinung bilden.
Hier ein Langzeitversuch, welches die Schutzwirkung zeigt.
Zitat:
@Dieselwiesel5 schrieb am 14. August 2015 um 21:09:46 Uhr:
Was hast Du am Motor alles machen müssen? Typischerweise halten ja WaPu, Disa, Vanos nicht so lange. Lima wäre auch ungewöhnlich noch die erste zu haben, genauso LMM.
Meiner Meinung nach, wurde am Motor noch nie etwas nennenswertes gemacht. Ich komme aus der kosmetischen Branche und kenne da alle Abkürzungen. Die oben genannten sagen mir nichts.
VORSCHLAG: Setz dich mit BMW Lörrach in Verbindung und verlange Christian Bender. Der ist für Ersatzteile zuständig. Kannst dich mit meiner Einwilligung bei ihm über den Wagen informieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Renegolf347 schrieb am 15. August 2015 um 07:54:32 Uhr:
Woher glaubst du denn, das Timemax das beste ist?! Hast du selber erfahrung damit gemacht oder glaubst du einfach nur den Test?Ich bin von Fluid Film überzeugt, schon alleine durch die einfache Verarbeitung..
Hier ein Langzeitversuch, welches die Schutzwirkung zeigt.
Ich habe mich mit dem Thema Rostschutz sehr lange und eingehend beschäftigt, und ja, auch der Test hat meine Meinung über die den Testsieger bekräftigt.
Man kann auf der Internetseite der Hamburger Firma viele Infos zu deren Arbeits- und Forschungsweise bekommen; auch das finde ich sehr aussagekräftig. Überzeugend finde ich auch den Steinschlagschutzvon denen.
Dass FluidFilm einfach anzuwenden ist, sagt für mich nichts über die Langzeiteigenschaften aus. Übrigens habe ich das auch schon bei meinem E46 angewendet.
Du hast geschrieben, Zitat: „…oder glaubst du einfach nur den Test?“
Heißt „einfach“ in diesem Fall, dass für dich Europas größter Rostschutztest eine lapidare Werbeveranstaltung ist?
PS: Das Bild vom Langzeitversuch sagt für mich nicht viel aus!