60/40 oder 50/50?

Audi A3 8L

Hi..

was sieht besser aus? 60/40 oder 50/50? Hab A3 Ambition 1.9TDI 130PS mit S-Line Felgen 17" 225/45..is immer schwer vorzustellen..wenn man kein vergleich hat.. andere ham widder andere Felgen drauf un man kann net so gut vergleichen als wenns am eigenen Auto wäre..wollte ne schön gleichmäßige tieferlegung..also kein keil..deswegen bin ich bei 60/40 nich so sicher obs dort der fall ist...sieht vllt bei nem Audi 200 cool aus aber nich bei nem A3.Achso un Gewinde is ja ziemlich teuer..deswegen kommt dat eigentlich auch nicht in frage...

41 Antworten

Du musst eine Keilform nehmen, DAMIT er nicht hecklastig wirkt. Nimm 50/30 von Eibach.

Ich würde das 50/50 nehmen... schaut Klasse aus!

wie denn hecklastig?? meinsten damit

Umgangssprachlich "Hängearsch". Also hinten tiefer wie vorne. Hab selber 50/30. Schöner Keil, aber mir persönlich noch zu hoch. Ich würde entweder Gewinde oder 60/40 nehmen.

Ähnliche Themen

Eibach-Federn 55/45 > siehe Schabutys Blog 😉

http://www.motor-talk.de/.../mein-rennwagen-umbau-t1779011.html

oder der die gleichen Federn nur Anstelle von 17 Zoll hier mit 18

Nu würde mich aber interessieren ob du nen anderen Stabi drinne hast und welchen Querschnitt du fährst. Der Unterschied zwischen Deinem und meinen in Sachen Tiefgang an der VA ist schon deutlich.

8,0 *17 Zoll 45 Querschnitt/////8,5*18 Zoll 40 er.Beides 225 er Reifen

Serien Stabi alle beide

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


oder der die gleichen Federn nur Anstelle von 17 Zoll hier mit 18

Grüß dich ich möchte im Sommer mir auch 8* 18 Zoll Felgen drauf machen mit 225er Reifen vorne und hinten.Wieviel würdest du mir empfehlen meinen Wagen tiefer zu legen???Und was für ne Firma.Also bei dir sieht es schon richtig gut aus.Muss ich noch etwas beachten beim tiefer legen habe leider nicht soviel ahnung.Dank dir für deine Hilfe.

Hi , die Dämpfer sollten nicht mehr wie 150TKM auf dem Buckel haben .

Eibach Pro Federn 45-55VA/ 35-45 HA alles Serie auch der Stabi !! Tiefer geht nicht ohne Umbau der Koppelstangen oder des Stabis.

Ich habe Null Alltags Probleme. Auf der Rennstrecke allerdings Merkt man das sie für die Strasse sind.
Sie sind für die Serien Dämpfer gemacht ( abgestimmt).

Was ich bis jetzt erfahren habe, sollen doch diese Verstellbaren Koppelstangen nichts bringen?

doch ein wenig > aber der bogen von dem Stabi kommt irgendwann von vorne an die Antriebswelle da der Stabi ja Gebogen über die Antriebswelle Läuft.

Also meiner soll noch ca. 2-3cm runter. Ich habe jetzt wenn er eben steht zum Stabi noch ca. 3 cm. Dann müsste es doch theoretisch mit den verstallbaren KS hinhauen und ich kann mir den ganzen HickHack mit nem neuen Stabi sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen