60/40 oder 50/50?
Hi..
was sieht besser aus? 60/40 oder 50/50? Hab A3 Ambition 1.9TDI 130PS mit S-Line Felgen 17" 225/45..is immer schwer vorzustellen..wenn man kein vergleich hat.. andere ham widder andere Felgen drauf un man kann net so gut vergleichen als wenns am eigenen Auto wäre..wollte ne schön gleichmäßige tieferlegung..also kein keil..deswegen bin ich bei 60/40 nich so sicher obs dort der fall ist...sieht vllt bei nem Audi 200 cool aus aber nich bei nem A3.Achso un Gewinde is ja ziemlich teuer..deswegen kommt dat eigentlich auch nicht in frage...
41 Antworten
???????????????????? Testen
hat jemand bilder 50/50 18 zoll??
Also ich habe auch 50/45 VA 45/35 HA von Eibach... Wie Schabuty schon gesagt hat "Sie sind für die Serien Dämpfer gemacht ( abgestimmt). "
...Fahrkomfort "TOP"...
...das komische ist...das bei mir trotz Federbegrenzer...Stabi und Antriebswelle in Berührung gekommen sind(rechte Seite)...und ich fahre nur einen 1,8...Meine Antriebswelle ist doch nicht größer als die vom 1,8T...oder???
Also ich empfehle dir Keilform... 60/50 oder so!!! Zwei kumpels von mir haben 40/40 und dat sieht mal *Kacke *aus...
Ein Bierkasten reicht schon...und der Arsch hängt....!!!!😁😁😁
und wie sieht es aus wenn man 35er querschnitt vorne nimmt? und hinten 40??
Ähnliche Themen
Glaube dann gibt es probleme mit dem TÜV Gutachten von den Felgen...das führt glaub ich zur Einzelabnahme... und optisch...naja nicht mein Fall...😁
Warum möchtest du denn gerne 50/50 fahren...und durch den unterschiedlichen Querschnitt eine Keilform erzielen ???
Also ich rate dir 50/ 40 oder 60/50 leichte keilform... aber 60/40 ist schon wieder zuviel vom guten...und bei 50/50 besteht die gefahr...das der Arsch später hängt...und das wollen wir doch alle nicht 😁😁😁
ich habe vor bei 8*18j
vorne 215/35 mit distanzscheiben
hinten 225/40
soll laut einem freund der sich gut auskennt sehr gut ausschauen :-)
mal schauen was draus wird
sind denn 50mm tieferlegungsfedern nicht ein wenig zu viel des guten für die original stoßdämpfer? war da nicht die grenze bei 40mm?
außerdem hab ich da noch genug platz wegen stabi?? die antriebswelle is ja ziemlich stark bei dem 130ps diesel..wegen dem drehmoment..gibs da probleme bei 50mm?? hab nämlich kein bock dass dann wat schleift un ich mir noch nen neuen stabi kaufen muss...
also wollt kw federn nehmen.. kumpel hat nen kw fahrwerk un das lässt sich eigentlich richtig geil fahren..
http://cgi.ebay.de/...egoryZ44144QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Zitat:
Original geschrieben von donvito04
sind denn 50mm tieferlegungsfedern nicht ein wenig zu viel des guten für die original stoßdämpfer? war da nicht die grenze bei 40mm?außerdem hab ich da noch genug platz wegen stabi?? die antriebswelle is ja ziemlich stark bei dem 130ps diesel..wegen dem drehmoment..gibs da probleme bei 50mm?? hab nämlich kein bock dass dann wat schleift un ich mir noch nen neuen stabi kaufen muss...
also wollt kw federn nehmen.. kumpel hat nen kw fahrwerk un das lässt sich eigentlich richtig geil fahren..
http://cgi.ebay.de/...egoryZ44144QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
ich habe 50/50 h&r federn. kommen aber erst im frühling rein. mal schauen ob alles gut geht. ich weiss es selber nicht.
Die Reifen Querschnitte können nicht nach belieben gewählt werden . Es steht im Gutachten der Felge mit welcher Bereifung oder auch Kombination gefahren werden darf.
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Hi , die Dämpfer sollten nicht mehr wie 150TKM auf dem Buckel haben .Eibach Pro Federn 45-55VA/ 35-45 HA alles Serie auch der Stabi !! Tiefer geht nicht ohne Umbau der Koppelstangen oder des Stabis.
Ich habe Null Alltags Probleme. Auf der Rennstrecke allerdings Merkt man das sie für die Strasse sind.
Sie sind für die Serien Dämpfer gemacht ( abgestimmt).
Moin denkst du diese Federn würden mir reichen???Mein Wagen hat jetzt ungefähr 75000 gelaufen.Oder was für welche würdest mir empfehlen.Eigentlich sollten ja im sommer 18 Zöller drauf kommen aber leider wirds wohl nix.Meine Freundin will unbedingt in den urlaub und für beides reicht die Kohle nicht.
http://cgi.ebay.de/...883QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Dank dir für die Hilfe.
Das sind ja nur 30/25 mm Federn.
Für das gleiche Geld bekommst du auch 55-45mm
Das geht das mit denn Palmen auch noch klar
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Hi , die Dämpfer sollten nicht mehr wie 150TKM auf dem Buckel haben .Eibach Pro Federn 45-55VA/ 35-45 HA alles Serie auch der Stabi !! Tiefer geht nicht ohne Umbau der Koppelstangen oder des Stabis.
Ich habe Null Alltags Probleme. Auf der Rennstrecke allerdings Merkt man das sie für die Strasse sind.
Sie sind für die Serien Dämpfer gemacht ( abgestimmt).
Sorry,das war eben der Falsche Link
http://cgi.ebay.de/...514QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Oder diese
http://cgi.ebay.de/...859QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Zitat:
Original geschrieben von player85_
hat jemand bilder 50/50 18 zoll??
Habe zwar keine 18" aber meiner ist mit 17" 50/50mm
Und mein EX A3 war auch 50/50mm jedoch auch mit 17"
55-45 mit 18 Zoll