60.000 Inspektion - Nachfrage bezüglich Arbeiten+Kosten freie Werkstatt
Guten Morgen zusammen,
hab 2016 ein GOLF 7 - Weltauto gekauft, inkl. der ersten 3 Jahre der Wartungskosten.
Seit Mitte 2019 ist mein Wartungsvertrag abgelaufen und jetzt ist meine 60.000 Inspektion fällig.
Golf 7 - 1.2 TSI 63kw (meine ich).
Hab bereits in meinem Autohaus angefragt und dort wurden mir knapp 450€ Kosten genannt.
Allerdings hat die Dame auch direkt darauf hingewiesen, dass man bspw. das ÖL selber mitbringen kann.
Laut meiner Übersicht vom Golf sind folgende Punkte bei der 60.000 zu erledigen:
1. Pollenfilter, dieser wurde allerdings schon bei der 30.000 bei mir gewechselt.
2. Getriebeöl, fällt raus, da ich keine Automatik habe
3. Zündkerzen (diese schlagen mit 120€ zu Buche). Kann man hier auch selber welche mitbringen? Habt ihr damit Erfahrungen und wenn ja, welche würdet ihr empfehlen?
4. Motoröl --> https://www.amazon.de/.../ref=au_as_r?...
wurde mir dieses empfohlen (anstatt der 110€ bei bspw. VW).
5. Generelle Sichtung des Fahrzeuges
6. Anscheinend sollten auch die Bremsflüssigkeiten gewechselt werden?
7. Gibt es noch etwas was euch einfällt? Hab noch etwas von Scheibenwischern gelesen, aber diese sollten sich ja nicht ausschlaggbend sein für die Garantie?
Roundabout, was wäre ein angemessener Preis für die obigen Punkte (wenn ich Zündkerzen + Öl selber mitbringen)?
Danke für Feedback 🙂
PS:
Ich hatte mich jetzt nach diesem "Leitfaden" gerichtet.
https://schnelles-wissen.de/golf-7-inspektion#golf-7-inspektion-60000
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Thomas7000 schrieb am 4. Januar 2020 um 17:57:59 Uhr:
Nur so nebenbei. Denn Pollenfilter und Scheibenwischerbkätter sollte man jährlich und nicht nach km wechseln, was man allerdings sehr leicht selber machen kann.
Welch ein Unsinn. Pollenfilter spätestens alle zwei Jahre und Wischerblätter, wenn sie kein sauberes Wischbild haben.
60 Antworten
Ich hatte meinen Golf 7R zur verspäteten 60tsd km Inspektion in einer freien Werkstatt im Sep 2019.
Gemacht wurde:
Öl+Ölfilter
Zündkerzen
Luft+Pollenfilter
Bremsflüssigkeitswechsel
Wechsel Öl Haldexkupplung
Abgasuntersuchung
Rechnungsbetrag Werkstatt 293 Euro
angeliefert habe ich Bosch Zündkerzen (4 Stück 36 Euro), Luft- und Pollenfilter (beide zusammen im Set 21 Euro), Total Quantum 504/50700 Motoröl 6 Liter (36 Euro), restliches Material im obigen Rechnungspreis enthalten (Haldexöl, Bremsflüssigkeit und Motorölfilter)
Alles zusammen: 386 Euro
Zitat:
@lufri1 schrieb am 6. Januar 2020 um 11:39:45 Uhr:
@golfer0510
Da kosten die Gummis ja schon fast soviel wie die ganzen AeroTwin?
Hast Recht, habe ich übersehen, deshalb die hier:
Zitat:
Das halte ich für eine Fehlinformation. Natürlich hat das auch was mit den gefahrenen Km zu tun. Ich fahre mit dem G7 ca. 3000 Km im Jahr und das auch nur im Winter. Den ganzen Sommer steht er in der Garage. Da wird der Filter null beansprucht. Ich wechsle ihn alle 3 Jahre, dann ist er ca. 9000 Km drinnen. Das fahren andere in 2 Monaten.
Du siehst, es hat also schon auch was mit Km zu tun.
Da hast du natürlich Recht. Meine etwas unpräzise Antwort bezog sich nur auf die 60' Frage des TE. Natürlich macht es einen Unterschied ob man 1.000 oder 15.000 km fährt. Denn Pollenfilter würde ich allerdings unabhängig davon jährlich wechseln. Insbesondere im Winter und Frühjahr wird er besonders belastet. Aber das kann jede/r halten wie er/sie es für zweckmäßig hält.
Ähnliche Themen
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 4. Januar 2020 um 19:12:15 Uhr:
Es wäre interessant, zu wissen, welche EZ der Wagen hat. 2015? Wenn das in einer freien Wekstatt gemacht werden sollte, dann ist die Kulanz weg, wenn der Wagen älter als 4 Jahre ist, 10% mit Economy-Service einheimsen.
Kannst du das näher erläutern?
Von diesem Economy-Service Rabatt habe ich bisher noch nicht gehört. Muss man das aktiv ansprechen oder wir das grds. abgezogen.
Zitat:
@Opel-Corsa-Driver schrieb am 6. Januar 2020 um 22:01:14 Uhr:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 4. Januar 2020 um 19:12:15 Uhr:
Es wäre interessant, zu wissen, welche EZ der Wagen hat. 2015? Wenn das in einer freien Wekstatt gemacht werden sollte, dann ist die Kulanz weg, wenn der Wagen älter als 4 Jahre ist, 10% mit Economy-Service einheimsen.Kannst du das näher erläutern?
Von diesem Economy-Service Rabatt habe ich bisher noch nicht gehört. Muss man das aktiv ansprechen oder wir das grds. abgezogen.
Es sind sogar bis zu 15 %:
https://www.auto-senger.de/.../
Hülpert in Dortmund gibt sogar 20% mit der 4+ Karte.
Zitat:
@Thomas7000 schrieb am 6. Januar 2020 um 21:08:59 Uhr:
Da hast du natürlich Recht. Meine etwas unpräzise Antwort bezog sich nur auf die 60' Frage des TE. Natürlich macht es einen Unterschied ob man 1.000 oder 15.000 km fährt. Denn Pollenfilter würde ich allerdings unabhängig davon jährlich wechseln. Insbesondere im Winter und Frühjahr wird er besonders belastet. Aber das kann jede/r halten wie er/sie es für zweckmäßig hält.
Das mit dem Pollenfilter Unterschreibe ich so!
Meiner sah nach 9 Monaten und 30tkm einfach nur eklig aus. Staubig, kleine Blätter, Birkensamen und anderer undefinierbarer Kram. Am ehesten mit dem Inhalt eines Staubsaugerbeutels zu vergleichen. Der Wechsel ist ja zum Glück einfach und Ersatz gab es für 20€
Der Mikrofilter meines Mähdreschers sieht nach 10 Stunden Ernteeinsatz wesentlich schlimmer verdreckt aus als der Filter meines Golf nach 2 Jahren.
Deshalb aber täglich nen neuen einsetzen, handhabt niemand in der Branche. Der wird mit der Luftdrucklanze einfach ausgeblasen und gut ist.
Zitat:
@Thomas7000 schrieb am 7. Januar 2020 um 21:31:34 Uhr:
Damit wird er aber nur optisch sauber. Die Keime lachen sich bei deinem Verfahren tod. 😉
Einen Tod muss man sterben.
Hallo zusammen,
möchte euch noch nen Abschluss zum Thema geben bezüglich meiner Kosten.
Werkstatt: ca. 200€
- Inspektion
- Öl Wechsel
- Bremsflüssigkeit (von der Werkstatt)
- Wechsel von 2 Rädern vorne inkl neuem Aufziehen auf die Felge
- Einbau neuer Zündkerzen
Material (selber besorgtt):
5 L Öl von Castol - 40€
2x Scheibenwischer Bosch (vorne) - 18€
4x Zündkerze Bosch - 50€
Also round about bei 250€ für die Inspektion bei einer freien Werkstatt (ich hab noch die 50€ für den Reifenwechsel oben rausgenommen).
Grüße und gute Fahrt euch
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 14. Januar 2020 um 12:38:16 Uhr:
Dann viel Spaß bei einer Kulanzabfrage.
Die Empathie der Menschen kennt in diesem Forum keine Grenzen.
Schade!
War früher mal anders.