60.000 Inspektion - Nachfrage bezüglich Arbeiten+Kosten freie Werkstatt
Guten Morgen zusammen,
hab 2016 ein GOLF 7 - Weltauto gekauft, inkl. der ersten 3 Jahre der Wartungskosten.
Seit Mitte 2019 ist mein Wartungsvertrag abgelaufen und jetzt ist meine 60.000 Inspektion fällig.
Golf 7 - 1.2 TSI 63kw (meine ich).
Hab bereits in meinem Autohaus angefragt und dort wurden mir knapp 450€ Kosten genannt.
Allerdings hat die Dame auch direkt darauf hingewiesen, dass man bspw. das ÖL selber mitbringen kann.
Laut meiner Übersicht vom Golf sind folgende Punkte bei der 60.000 zu erledigen:
1. Pollenfilter, dieser wurde allerdings schon bei der 30.000 bei mir gewechselt.
2. Getriebeöl, fällt raus, da ich keine Automatik habe
3. Zündkerzen (diese schlagen mit 120€ zu Buche). Kann man hier auch selber welche mitbringen? Habt ihr damit Erfahrungen und wenn ja, welche würdet ihr empfehlen?
4. Motoröl --> https://www.amazon.de/.../ref=au_as_r?...
wurde mir dieses empfohlen (anstatt der 110€ bei bspw. VW).
5. Generelle Sichtung des Fahrzeuges
6. Anscheinend sollten auch die Bremsflüssigkeiten gewechselt werden?
7. Gibt es noch etwas was euch einfällt? Hab noch etwas von Scheibenwischern gelesen, aber diese sollten sich ja nicht ausschlaggbend sein für die Garantie?
Roundabout, was wäre ein angemessener Preis für die obigen Punkte (wenn ich Zündkerzen + Öl selber mitbringen)?
Danke für Feedback 🙂
PS:
Ich hatte mich jetzt nach diesem "Leitfaden" gerichtet.
https://schnelles-wissen.de/golf-7-inspektion#golf-7-inspektion-60000
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Thomas7000 schrieb am 4. Januar 2020 um 17:57:59 Uhr:
Nur so nebenbei. Denn Pollenfilter und Scheibenwischerbkätter sollte man jährlich und nicht nach km wechseln, was man allerdings sehr leicht selber machen kann.
Welch ein Unsinn. Pollenfilter spätestens alle zwei Jahre und Wischerblätter, wenn sie kein sauberes Wischbild haben.
60 Antworten
Was is denn ne große Inspektion? Und was ne Kleine? Rechne es dir doch selber aus, 40x12 bekommste hin, ich glaub an dich. Dann rufste den 😉 deines Vertrauens/Wohnregion und fragst den mal, was ne "große Inspektion" so kostet. Oder ne "Kleine"...Dann fragste den gleich nach den fälligen Zusatzarbeiten und wann die dran sind und vor allem, was die Kosten. Dann schreibste beide Summen auf 1 Zettel und legst die nebeneinander. Welche Zahl is nun größer?