6 Zylinder in Zukunft nicht mehr im 3er ?
hey Leute
Bin noch ganz neu hier und wollt mal ne frage in den raum stellen...
Ich lese in letzter Zeit ziemlich viel davon, dass BMW seine 6-Zylinder bis 2020 komplett abschaffen will?
Stimmt das eig? Gibts dann im 3er und 5er nur noch 4 Zylinder mit Turbos??
Oder ist das nur ein Gerücht und die "sahnigen" R6 bleiben bestehen?
Weiß jemand wie das bei Audi aussieht? Wollen die auch ihre ganzen 6-Zylinder abschaffen?
Würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könnnt 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Und zusätzlich kann man den Tesla oder sonst ein E-Mobil nahezu kostenfrei fahren, wenn man seinen Sprit resp. Strom selbst produziert.Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Kann auch seine Vorteile haben wenn man sich unterhalten will oder entspannt Musik hören. Muss man sich halt ein Spaßauto mit Motorsound zusätzlich zulegen. 😁bei manchen beiträgen hier habe ich das Gefühl, der Sprit ist noch vieeeeel zu billig.
Bei solch einem Beitrag habe ich das Gefühl, dass die Ökostromförderung (z.B.: durch das EEG) eher "vieeeeel" zu hoch ist. Da schnallen sich Leute die subventionierten Panels aufs Dach, die es sich ohnehin leisten können, und finanziert wird das z.T. bei überschüssiger Produktion und Einspeisung ins Netz durch diejenigen Geringverdiener im Rahmen der EEG-Umlage, die froh sind, wenns am Monatsende keiner Aufstockung durchs Amt bedarf. Meinen Glückwunsch.
218 Antworten
Zitat:
@harald335i schrieb am 6. Dezember 2014 um 16:01:10 Uhr:
Und zu den Besserwissern, die jetzt auch noch erläutern wollen, wie man überholt, ich fahre gerne mal mit euch die beschriebenen Landstrassen und wette, das ich bspw. von Schwandorf nach Cham mindestens 15 min. eher da bin als ihr mit einem 320d, alleine auf Grund der mit zur Verfügung stehenden Motorleistung.
Wenn man sich deine kindlich infantilen Beiträge durchliest, kommt man zu dem Schluss, dass du wohl ein Fall für die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) bist. Durch diese würdest du mit Rasseln, Pauken und Trompeten durchfallen. Kurzum, dir gehört der Lappen entzogen!
Von Schwandorf nach Cham ist eine total spannende, gut ausgebaute Strecke:
Alles auf 100, 80 und weniger begrenzt ...
Auf den viele km-langen doppelspurigen Stücken kann so auch wirklich jeder Depp überholen.
Da kann man mit einem 335i so richtig zeigen was man drauf hat 🙂
Ich wohne übrigens nicht in der Oberpfalz, kenn die Strecke aber wie meine Westentasche ...
Rambello
Das ist vielleicht um Schwandorf rum so, danach geht es nur noch einspurig bis Cham und weiter in den bayer. Wald. Also so gut kennst du sie dann doch nicht, oder kannst dich nicht so gut daran erinnern. Es ist einer meiner Stammstrecken Nürnberg-Furth im Wald, die sehr häufig fahren muss.
Weiterhin ist dann noch das Problem, dass auf den zweispurigen Abschnitten dann die Spezialisten für Serpentinen-fahrten oder die von dir erwähnten Deppen unterwegs sind, die dann glatt mit 92 km/h einer LKW mit 85 km/h überholen. Also scheinbar doch nicht so einfach, vorallem wenn die Spurbreite bei 2mtr. liegt, da bekommen unser
Fahrer von anspruchsvollen Strecken schon mal Probleme, auf 100 zu kommen.
StefanSch
Deine Ausführungen zur MPU, mal ungeachtet des Tatbestandes einer Beleidigung, darf ich doch darauf hinweisen, dass mein Punktekonto die Zahl 0 aufweist.
Ansonsten empfehle ich dir mal, deinen Ton so anzupassen, das es dem Forum hier würdig ist. Mit Beleidigungen gewinnt man zwar den ein oder anderen Befürworter, aber es ist die ordinärste Weise, seiner Meinung Ausdruck zu bringen.
Mal aus Interesse: gibt es zum Thema inzwischen ein paar Fakten?
Aktuell hat BMW ja durchaus noch einige 6-Zylinder-Modelle im Angebot.
Wobei das ja keinen Rückschluss auf die Motorenverfügbarkeit kommender Modellgenerationen zulässt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@harald335i schrieb am 6. Dezember 2014 um 17:26:07 Uhr:
RambelloDas ist vielleicht um Schwandorf rum so, danach geht es nur noch einspurig bis Cham und weiter in den bayer. Wald. Also so gut kennst du sie dann doch nicht, oder kannst dich nicht so gut daran erinnern. Es ist einer meiner Stammstrecken Nürnberg-Furth im Wald, die sehr häufig fahren muss.
Weiterhin ist dann noch das Problem, dass auf den zweispurigen Abschnitten dann die Spezialisten für Serpentinen-fahrten oder die von dir erwähnten Deppen unterwegs sind, die dann glatt mit 92 km/h einer LKW mit 85 km/h überholen. Also scheinbar doch nicht so einfach, vorallem wenn die Spurbreite bei 2mtr. liegt, da bekommen unser
Fahrer von anspruchsvollen Strecken schon mal Probleme, auf 100 zu kommen.
Deine Ausführungen zur MPU, mal ungeachtet des Tatbestandes einer Beleidigung, darf ich doch darauf hinweisen, dass mein Punktekonto die Zahl 0 aufweist.
Ansonsten empfehle ich dir mal, deinen Ton so anzupassen, das es dem Forum hier würdig ist. Mit Beleidigungen gewinnt man zwar den ein oder anderen Befürworter, aber es ist die ordinärste Weise, seiner Meinung Ausdruck zu bringen.
Gerade du hälst es für nötig, von einer ordinären Ausdrucksweise zu sprechen. Du stempelst andere als "Deppen" ab, scheinst aber den Gegenwind nicht zu vertragen.
Ich habe sinnvolleren Tätigkeiten nachzugehen, als mich mit einem beliebigen Foristen darüber zu streiten, wieviel PS mehr er für seine Landstraßen-Überholmanöver braucht, um auf einer Strecke von 100 km stolze fünf Minuten schneller am Ziel zu sein.
Fahr ruhig weiter mit deinen 313 PS und klopf dir bei jedem waghalsigen Überholmanöver kräftig auf die Schulter. Du wirst es nötig haben...
Ciao
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 6. Dezember 2014 um 17:40:29 Uhr:
Gerade du hälst es für nötig, von einer ordinären Ausdrucksweise zu sprechen. Du stempelst andere als "Deppen" ab, scheinst aber den Gegenwind nicht zu vertragen.Zitat:
@harald335i schrieb am 6. Dezember 2014 um 17:26:07 Uhr:
RambelloDas ist vielleicht um Schwandorf rum so, danach geht es nur noch einspurig bis Cham und weiter in den bayer. Wald. Also so gut kennst du sie dann doch nicht, oder kannst dich nicht so gut daran erinnern. Es ist einer meiner Stammstrecken Nürnberg-Furth im Wald, die sehr häufig fahren muss.
Weiterhin ist dann noch das Problem, dass auf den zweispurigen Abschnitten dann die Spezialisten für Serpentinen-fahrten oder die von dir erwähnten Deppen unterwegs sind, die dann glatt mit 92 km/h einer LKW mit 85 km/h überholen. Also scheinbar doch nicht so einfach, vorallem wenn die Spurbreite bei 2mtr. liegt, da bekommen unser
Fahrer von anspruchsvollen Strecken schon mal Probleme, auf 100 zu kommen.
Deine Ausführungen zur MPU, mal ungeachtet des Tatbestandes einer Beleidigung, darf ich doch darauf hinweisen, dass mein Punktekonto die Zahl 0 aufweist.
Ansonsten empfehle ich dir mal, deinen Ton so anzupassen, das es dem Forum hier würdig ist. Mit Beleidigungen gewinnt man zwar den ein oder anderen Befürworter, aber es ist die ordinärste Weise, seiner Meinung Ausdruck zu bringen.Ich habe sinnvolleren Tätigkeiten nachzugehen, als mich mit einem beliebigen Foristen darüber zu streiten, wieviel PS mehr er für seine Landstraßen-Überholmanöver braucht, um auf einer Strecke von 100 km stolze fünf Minuten schneller am Ziel zu sein.
Fahr ruhig weiter mit deinen 313 PS und klopf dir bei jedem waghalsigen Überholmanöver kräftig auf die Schulter. Du wirst es nötig haben...
Ciao
Danke!
Zitat:
@harald335i schrieb am 6. Dezember 2014 um 17:43:46 Uhr:
Danke!Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 6. Dezember 2014 um 17:40:29 Uhr:
Gerade du hälst es für nötig, von einer ordinären Ausdrucksweise zu sprechen. Du stempelst andere als "Deppen" ab, scheinst aber den Gegenwind nicht zu vertragen.
Ich habe sinnvolleren Tätigkeiten nachzugehen, als mich mit einem beliebigen Foristen darüber zu streiten, wieviel PS mehr er für seine Landstraßen-Überholmanöver braucht, um auf einer Strecke von 100 km stolze fünf Minuten schneller am Ziel zu sein.
Fahr ruhig weiter mit deinen 313 PS und klopf dir bei jedem waghalsigen Überholmanöver kräftig auf die Schulter. Du wirst es nötig haben...
Ciao
Warum bist du eigentlich auf dein Dieselabzeichen so stolz, dass du es als Avantarbild gewählt hast? In einen 6er gehört doch ein Benziner.
Übrigens wahrer Luxus ist Zeit, nicht Geschwindigkeit.
seid doch froh, das Glück zu haben, solche Autos fahren zu dürfen.
wegen mir dürft ihr mich alle gern überholen
Mobi Dick, bezüglich der Anmerkung gebe ich dir vollkommen recht, es ist wirklich Luxus, Zeit zu haben, ich besitze diesen Luxus leider nicht, ich muss nämlich für meine Kohle noch buckeln.
Beim 6er bist du mittlerweile etwas hintendran, die meisten 6er gehen mittlerweile als Diesel in Deutschland über den Ladentisch, ist ja logisch, 640i kannste vergessen und 650und M6 wahre Geldvernichtungsmaschinen, und in der Klasse wird noch häufig gekauft. Aber gehört nicht in ein 3er Forum, andere Abteilung.
Softwarefriedel,
tja B3, das wirkt entspannend. Man kann, muß aber nicht.
VG
Danke für die Auskunft. 313 PS machen sicher Spaß. Ich finde einen Diesel auch wirtschaftlicher. Mal schauen, wie sich dass Thema (Diese/Benziner mit 6 Zylinder) beim 3er entwickelt.
Zitat:
@RalphM schrieb am 6. Dezember 2014 um 17:35:19 Uhr:
Mal aus Interesse: gibt es zum Thema inzwischen ein paar Fakten?Aktuell hat BMW ja durchaus noch einige 6-Zylinder-Modelle im Angebot.
Wobei das ja keinen Rückschluss auf die Motorenverfügbarkeit kommender Modellgenerationen zulässt.
BMW baut eher noch aus und bietet daher ab demnächst den 340i an und zwar mit 6 Zylinder Benzinmotor und 360 oder 365 PS.
Markus
Bis 2020 dauert es aber noch etwas.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, das es dann einen
445 i oder 445 ie mt einem 2.0 L Vierzylinder mit 300 Ps + einem 150 PS Elektromotor gibt.
Man braucht nur auf den jetzigen i 8 zu schauen.
Die spannende Frage ist, ob der 335i evtl. im Preis gesenkt wird, da ja der 340i als Lückenfüller kommt.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 11. Dezember 2014 um 06:59:35 Uhr:
Die spannende Frage ist, ob der 335i evtl. im Preis gesenkt wird, da ja der 340i als Lückenfüller kommt.
Lol.