6 vs. 7 vs. 8
Gestern gab's bei Vox Auto Mobil einen interessanten Test von Golf 6 gegen 7 gegen 8.
Fazit: Der 6er konnte sehr gut mithalten, Gleichstand mit dem 7er. Der 8er könnte eines der besten Fahrzeuge in der Kompaktklasse sein, wenn er nicht dieses ungünstige Bedienkonzept hätte.
Beste Antwort im Thema
Ich finde das Bedienkonzept - einfach Scheiße um es mal ehrlich auszusprechen. ;-)
65 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Oktober 2020 um 19:04:31 Uhr:
Ich verstehe es auch nicht, ich bediene den seit Jahren nur nach der Inspektion. Da ist wohl die Vorgabe statt AUTO auf AUS zu stellen.
Beim Golf 8 stellt der sich sowieso bei einer bestimmten Geschwindigkeit auf AUTO. Die sollten sich mal besser informieren.Diese Experten suchen einfach etwas zum kritisieren.
Es „artet“ mal wieder etwas aus aus meiner Sicht. Warum muss man die Tester verunglimpfen, kritische Beiträge hinterfragen (ob. z.B. Tobias123 überhaupt einen Golf hat), ab wann darf man sich ein Urteil erlauben? Die Meinung der Tester ist eine Meinung die ich persönlich gut nachvollziehen kann und es ist doch auch so das der Golf 8 sogar gewonnen hat. Einer der größten Diskussionspunkte ist und bleibt das Bedienkonzept, hier wird schon geschrieben dass das ein 3jähriges Kind bedienen kann usw .. Kann es eben nicht da es noch keinen Führerschein hat! Man kann nicht ein Bedienkonzept von einem Smartphone übernehmen und dann erwarten dass dies nicht kritisch hinterfragt wird. Während der Fahrt etwas mit Touch zu bedienen ist etwas anderes als im Stand. Man kann ja einfach mal ein Ipad 50cm weit wegstellen und testen ob es sich dann mit touch immer noch angenehm bedienen lässt.
Ich bin nach wie vor am Golf interessiert, auch wenn ich diese Version nun mal überspringe, die Softwarequalität und das Bedienkonzept sagen mir persönlich nicht zu. Die Tester haben aus meiner Sicht recht: „Früher“ konnte man sich in einen Golf reinsetzen und hat sich sofort zurechtgefunden und fühlte sich „zuhause“ .. mit dem 8er geht es mir zumindest nicht so.
Im übrigen hätte es aus meiner Sicht „früher“ auch keinen extra InOrdnung Thread benötigt, es ist schon bezeichnend genug das man sich nun veranlasst sieht solch einen Thread aufzumachen.
ich hoffe das VW die Softwarequalität in den Griff bekommt und das der Golf wieder das wird was er mal war: das Auto.
Zitat:
@troubadix schrieb am 20. Oktober 2020 um 19:22:02 Uhr:
Es „artet“ mal wieder etwas aus aus meiner Sicht. Warum muss man die Tester verunglimpfen, kritische Beiträge hinterfragen (ob. z.B. Tobias123 überhaupt einen Golf hat), ab wann darf man sich ein Urteil erlauben? Die Meinung der Tester ist eine Meinung die ich persönlich gut nachvollziehen kann und es ist doch auch so das der Golf 8 sogar gewonnen hat. Einer der größten Diskussionspunkte ist und bleibt das Bedienkonzept, hier wird schon geschrieben dass das ein 3jähriges Kind kann usw .. Kann es eben nicht da es noch keinen Führerschein hat! Man kann nicht ein Bedienkonzept von einem Smartphone übernehmen und dann erwarten dass dies kritisch hinterfragt wird. Ich bin nach wie vor am Golf interessiert, auch wenn ich diese Version nun mal überspringe, die Softwarequalität und das Bedienkonzept sagen mir persönlich nicht zu. Die Tester haben aus meiner Sicht recht: „Früher“ konnte man sich in einen Golf reinsetzen und hat sich sofort zurechtgefunden und fühlte sich „zuhause“ .. mit dem 8er geht es mir zumindest nicht so.Im übrigen hätte es aus meiner Sicht „früher“ auch keinen extra InOrdnung Thread benötigt, es ist schon bezeichnend genug das man sich nun veranlasst sieht solch einen Thread aufzumachen.
ich hoffe das VW die Softwarequalität in den Griff bekommt und das der Golf wieder das wird was er mal war: das Auto.
Warum darf man Tester nicht kritisch hinterfragen?
Gerade der Punkt mit dem Lichtschalter ist nicht nachvollziehbar.
Wirkt als wurde unbedingt etwas gesucht.
Warum wirkt es als wurde unbeding was gesucht? Es ist nun anders und wenn jemand jahrelang einen Golf 7 gefahren ist und einsteigt dann darf er das zurecht hinterfragen. Nur weil es für Dich oder andere null Problemo ist, heisst das nicht das Tante Erna mit ihren 60 Jahren das genauso einfach finden muss.
Zitat:
@troubadix schrieb am 20. Oktober 2020 um 19:29:36 Uhr:
Warum wirkt es als wurde unbeding was gesucht? Es ist nun anders und wenn jemand jahrelang einen Golf 7 gefahren ist und einsteigt dann darf er das zurecht hinterfragen. Nur weil es für Dich oder andere null Problemo ist, heisst das nicht das Tante Erna mit ihren 60 Jahren das genauso einfach finden muss.
Ich hatte auch jahrelang einen Golf 7. und ich stelle hier nur fest das man den Golf 8 ohne Probleme bedienen kann.
Tante Erna hätte bestimmt mit jedem neuen Fahrzeug ihre Schwierigkeiten.
Schade, dass der neue Golf nichts für Tante Erna ist. Ich fürchte nur, Tante Erna ist nicht allein. 😉.
Und jetzt bitte wieder BTT.
Edit: Warum werden immer wieder Erklärungen gesucht, warum einem das Bedienkonzept nicht gefällt, oder man damit nicht zurechtkommen sollte? Zu alt, zu wenig lernfähig,.. Welche Begründung kommt als nächstes? Lassen wir uns überraschen.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 20. Oktober 2020 um 19:57:36 Uhr:
Schade, dass der neue Golf nichts für Tante Erna ist. Ich fürchte nur, Tante Erna ist nicht allein. 😉.Und jetzt bitte wieder BTT.
Das wünsche ich mir auch von Dir
Wir sollten hier differenzieren:
- Das Bedienkonzept verstehe ich schon (nach entsprechender Einarbeitungszeit)
- Ein "verstandenes Bedienkonzept" hat aber nichts mit einer komfortablen und ergonomischen Bedienung zu tun
Man weiß, was man tun muss, aber der Weg ist trotzdem mühsam oder mit Einschränkungen verbunden. Beispiele:
- Aktivieren des Einparkassistenten
- Klima an/aus nur mit Kontextwechsel
- Temperaturwechsel fummelig
- Signalisierung "von flüssigem Verkehr" wird nicht mehr in in Karte grün markiert
- Verstellung Temperatur oder Sitzheizung wird vom Beifahrer nicht verstanden
- ...
Zitat:
@jm_wi schrieb am 20. Oktober 2020 um 19:33:56 Uhr:
Zitat:
@troubadix schrieb am 20. Oktober 2020 um 19:29:36 Uhr:
Warum wirkt es als wurde unbeding was gesucht? Es ist nun anders und wenn jemand jahrelang einen Golf 7 gefahren ist und einsteigt dann darf er das zurecht hinterfragen. Nur weil es für Dich oder andere null Problemo ist, heisst das nicht das Tante Erna mit ihren 60 Jahren das genauso einfach finden muss.Ich hatte auch jahrelang einen Golf 7. und ich stelle hier nur fest das man den Golf 8 ohne Probleme bedienen kann.
Tante Erna hätte bestimmt mit jedem neuen Fahrzeug ihre Schwierigkeiten.
ich bin durchaus technik affin und würde sicherlich auch mit dem Bedienkonzept zurechtkommen, finde es aber trotz allem kritisch dieses während der Fahrt zu bedienen. ich erinnere mich noch gut an das Video in dem der Entwicklungsleiter während der Fahrt den Golf 8 gezeigt hat .
Es ist schön das Du zurecht kommst und verstehe ich durchaus, aber weder Du noch ich sind der Maßstab.
Denke nun auch BTT
Zitat:
@troubadix schrieb am 20. Oktober 2020 um 19:29:36 Uhr:
Warum wirkt es als wurde unbeding was gesucht? Es ist nun anders und wenn jemand jahrelang einen Golf 7 gefahren ist und einsteigt dann darf er das zurecht hinterfragen. Nur weil es für Dich oder andere null Problemo ist, heisst das nicht das Tante Erna mit ihren 60 Jahren das genauso einfach finden muss.
Richtig. Nur ein Tester, sollte nicht danach urteilen, was er kennt, sondern möglichst objektiv sein. Das vermisse ich hier auch etwas. Mal im Ernst, einen Schalter im Blickfeld zu betätigen, der danach dafür sorgt, dass alles automatisch abläuft, sehe ich nicht als große intellektuelle Herausforderung an.
Zumal das Ding schon lange eine „Auto“ Stellung hat, so dass man ihn eigentlich gar nicht mehr braucht.
Man bekommt schon hier und da den Eindruck, dass man sich freut, endlich mal was zum kritisieren gefunden zu haben.
In der Praxis, auch hier im Forum, ist es dann wie häufig. Der Mensch ist adaptionsfähig und wenn man sich mit ein wenig mit dem Auto beschäftigt und sich daran gewöhnt hat, ist das plötzlich alles halb so wild, wenn nicht sogar uninteressant.
Bei jedem Markenwechsel, oder Leihwagen muss man diesen Transfer machen, weil er sich anders bedient als das, was in der heimischen Garage steht.
Zitat:
@troubadix schrieb am 20. Oktober 2020 um 20:12:29 Uhr:
ich bin durchaus technik affin und würde sicherlich auch mit dem Bedienkonzept zurechtkommen, finde es aber trotz allem kritisch dieses während der Fahrt zu bedienen. ich erinnere mich noch gut an das Video in dem der Entwicklungsleiter während der Fahrt den Golf 8 gezeigt hat .Es ist schön das Du zurecht kommst und verstehe ich durchaus, aber weder Du noch ich sind der Maßstab.
Generell finde ich das Bedienkonzept vom Golf 8 garnicht so schlecht, aber ein paar Tasten mehr für die wichtigsten Funktionen wären schon gut gewesen.
Einerseits für die Leute die nicht so technikaffin sind oder um während der Fahrt blind bedienen zu können. Andererseits aber auch damit man nicht soviele Fingerabdrücke hinterlässt, wenn man zum Beispiel was gegessen hat.
@Martyn136 genau das ist der springende Punkt, ein paar Tasten für wichtige Funktionen fehlen aus meiner Sicht. ein Touchdisplay blind bedienen ist eine interessante Aussage. Aber ich denke wir verstehen uns, es ist etwas zu viel des Guten hinsichtlich Touch geworden.
Mein Verbesserungsvorschlag waren ja individuelle Shortcuts.
Jedem Recht kann man es nicht machen, der Golf 6 hatte auch schon Fehler. Mal war was besser, mal schlechter. Im Im Alltag fahre ich immer neuere lieber.
Auch wenn man immer etwas nachweint, gut beim G6 fällt mir stand heute nichts ein. Auch wenn wir damals sehr zufrieden waren.
Die Frage, die ich mir jetzt ganz nüchtern stelle und auch in meinem jetztigen Passat B8 mal drauf geachtet habe:
Wie oft bzw. was verstellt man wie oft, dass man sich über Touch (während der Fahrt) aufregen muss?
Ich will hier keinem seine Meinung absprechen, aber ich habe halt für mich „herausgefunden“, dass ich vielleicht mal den Radiosender/die Audioquelle wechsel oder die Temperatur verändere.
Radio ist am jetzigen DP einfach. Bei der Quelle muss ich auch in Untermenüs (wenn man das so nennen will) und die Schrift/der Touchpoint dort ist jetzt auch nicht wirklich groß.
Auch wenn ich zB die Fahrdaten abeufen will. Ich fahre in letzter Zeit in ECO und muss dann x Mal durch die Menüs wischen. Das ist auch nicht wirklich bedienfreundlich. Da meckert keiner drüber.
Ich stelle es mir einfach einfacher vor, wenn ich die gewünschten Anzeigen auf den Homescreen legen kenn. Oder es per Sprache machen kann.
Um das noch mal aufzugreifen, was ich anfangs sagte Temperatur und Sender (und wenn ihr ehrlich seid, verstellt ihr während der Fahrt auch nichts anderes) kann ich im Golf 8 mindestens genauso leicht, wenn nicht leichter (weil Logos für Sender/Quelle größer) verstellen.
Alle anderen Einstellungen sollte ein normaldenkender Mensch nicht unbedingt während der Fahrt machen.
Zieleingabe beim Navi (mehr fällt mir tatsache nicht ein, was SINNVOLL ist) ist 1. während der Fahrt eh verboten und 2. sollte man es vor der Fahrt eingeben.
Jeder hat da aber seine eigene Meinung.
Aber wenn ihr ehrlich seid ist nur meine die richtige. 😉
(Das ist ein Joke!)
Ich kann irgendwie beide Seiten verstehen.
Die Touch Geschichte ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Ähnlich wie der umstieg zum Smartphone.
Thema Lichtschalter:
Der ist ja nun hochgewandert und, ohne einen Blick in den Fussraum zu werfen, mit der linken Hand erreichbar.
Es gibt unzählige Varianten ein Lichtschalter zu bedienen:
Drehen am Blinkerhebel, Drehen, Ziehen, Drücken, Tasten am Cocpit usw.
Wenn jeder sich mal 20 min nimmt und die BDA lesen würde, bzw. dem Händler bei der übergabe aufmerksam zuhört, könnten viele Probleme ausgeräumt werden.
Das jemand mit der Bedienung nicht klar kommt, kein Ding. Allerdings müsste das bei der Probefahrt schon aufgefallen sein.
Und da nehme ich die Verkäufer in die Pflicht. Wer von den weiss schon dass man über die kompletten, unteren Tasten, sliden kann um die Heizung zu verstellen, oder (entsprechend ausgestattet) mit Stimme alles bedienen kann. Von den Lenkradtasten mal ganz abgesehen.
Mal als Beispiel mein 80 Jähriger Vater.
Der muss nur wissen wie die Frontscheibe Defrostet wird und wie die Nebelschlussrückleuchte eingeschaltet wird. Das Auto wurde vom Verkäufer auf "Rentner" eingestellt.
Also Autolicht auf früh, Leaving Home auf max, Keyless open auf annäherung, Heimatadresse, Enkeladresse und Apotheke eingespeichert. (Das mit der Apotheke ist geschwindelt)