6 vs. 7 vs. 8
Gestern gab's bei Vox Auto Mobil einen interessanten Test von Golf 6 gegen 7 gegen 8.
Fazit: Der 6er konnte sehr gut mithalten, Gleichstand mit dem 7er. Der 8er könnte eines der besten Fahrzeuge in der Kompaktklasse sein, wenn er nicht dieses ungünstige Bedienkonzept hätte.
Beste Antwort im Thema
Ich finde das Bedienkonzept - einfach Scheiße um es mal ehrlich auszusprechen. ;-)
65 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 23. Oktober 2020 um 19:58:27 Uhr:
... Also doch richtig?!
Nöh.
Die Verkaufszahlen werden es zeigen.
Mir ist der Golf 8, unabhängig vom Bedienkonzept, zu teuer.
Kann ich mir in der Ausstattung, die ich möchte, nicht leisten, wenn ich in meinen Geldbeutel sehe und leasen/finanzieren tue ich grundsätzlich nicht.
Wie nöh?
Es ging um den Gebrauchtmarkt in 1-2 Jahren und da wird auch nicht geleast.
Dazu muss es in 1-2 Jahren aber auch erst einmal eine gewisse Substanz an gebrauchten G8 auf dem Markt geben. Bei den geringen Stückzahlen seit Einführung wird das nicht mehr so prall aussehen wie noch bei den Vorgängergenerationen. Zudem welche G8 werden dann verfügbar sein? 1.5er / eTSI und massig billig verleaste eHybride/GTE.
Derzeit stehen die Gebrauchtwagenhöfe noch gut bestückt mit G7 da. Man könnte meinen dass schon erste 6Monate junge G8 aus dem Mietgeschäft bzw WA-Leasing verfügbar sind. Schließlich gibt es den 8er schon seit 10 Monaten. Aber noch sehe ich keine bei den Händlern stehen.
Ich hatte mir Anfang letzten Jahres auch überlegt, ob ich für meinen G6 Nachfolger auf den G8 warten soll. Nachdem ich aber die ersten Erlkönigbilder des Touch-Innenraums gesehen habe, bin ich, nachdem was ich hier still mitlese, froh mich für einen 7er entschieden zu haben. Ich gebe doch nicht fast 40k€ aus um regelmäßig mit "Funktion xy nicht verfügbar" begrüßt zu werden🙁
Und einfache Drehregler und Tasten sind für mich nicht durch einen unbeleuchteten "Slider" oder Touchflächen zu ersetzen - und blind zu bedienen schon gar nicht. Das ist allerdings beim G7 DP Pro auch nicht optimal gelöst.
Für mich persönlich ist es auch unverständlich, warum man die mittleren Lüftungsdüsen so tief und damit direkt vor dem Schalthebel platziert hat. Ok, man kann argumentieren, wer kauft sich heute noch einen G8 mit manueller Schaltung, aber scheinbar steigt kühle Luft nach oben....
Immerhin gibt es bisher keine Berichte über Geräusche verursachende Koppelstangen an der Hinterachse😉
Wir haben 2 Golf 7 und sind zufrieden. Gute Autos. Ein Tag den Golf 8 gefahren. Gefällt mir im Gesamten besser. Noch besseres Fahrverhalten, sehr ruhig, top Straßenlage und an das Infotainment gewöhnt man sich ganz schnell. Nach dem Tag Golf 8, kam mir der Golf 7 etwas altbacken vor.
Zitat:
@Christian He schrieb am 24. Oktober 2020 um 17:34:00 Uhr:
Wir haben 2 Golf 7 und sind zufrieden. Gute Autos. Ein Tag den Golf 8 gefahren. Gefällt mir im Gesamten besser. Noch besseres Fahrverhalten, sehr ruhig, top Straßenlage und an das Infotainment gewöhnt man sich ganz schnell. Nach dem Tag Golf 8, kam mir der Golf 7 etwas altbacken vor.
gut beschrieben. Empfinde ich auch so.