6 vs. 7 vs. 8

VW Golf 8 (CD)

Gestern gab's bei Vox Auto Mobil einen interessanten Test von Golf 6 gegen 7 gegen 8.
Fazit: Der 6er konnte sehr gut mithalten, Gleichstand mit dem 7er. Der 8er könnte eines der besten Fahrzeuge in der Kompaktklasse sein, wenn er nicht dieses ungünstige Bedienkonzept hätte.

Beste Antwort im Thema

Ich finde das Bedienkonzept - einfach Scheiße um es mal ehrlich auszusprechen. ;-)

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ich finde das Bedienkonzept gar nicht so schlimm.
Bin jetzt schon den G8 und den id.3 gefahren.
Klar ist es gewöhnungsbedürftig. Aber ich meine, das hat früher auch jeder gesagt, der von einem Nokia 3210 auf ein iPhone gewechselt ist.
Oder selbst heutzutage. Ich bin schon ein Technikbekloppter, aber ich komme, wenn ich mal jemandem etwas auf seinem Android-Gerät erklären oder ändern soll, auch ganz schön ins Stocken. Ich bin halt nur iOS gewohnt.
Ich verstehe es nicht, was die dagegen haben.
Habe den Bericht auch gesehen. Und mich hat auch die Aussage mit den Lichtschaltern gewundert. Dass das so undurchdacht und umständlich ist.
Bitte?? Drücken ist komplizierter als Drehen?! Okeee!!
Und dieser Dreh-Zug-Schalter ist doch auch nicht sofort zu verstehen gewesen. Wenn man von einem anderen System kommt. Ich habe mich vor knapp 20 Jahren auch doof getan, die Nebellichter an zu bekommen.

In 1 bis 3 Jahren kommt kein Mensch mehr mit der „analogen“ Technik klar. Glaubt mir!

ich weiß auch nicht warum der Lichtschalter kritisiert wird. Beim Golf 8 geht er immer auf Automatik wenn man fährt.

Das mit dem Dreh-Zug-Schalter muss man erklärt bekommen, so wie die Möglichkeiten sich das Infotainment für seine Bedürfnisse einzurichten.
An solchen Erklärungen mangelt es bei VW und den Youtube Autotestern, die auf Klicks aus sind.

So ein neues Konzept muss man begleiten und nicht nur bauen und die Käufer damit allein lassen. Ich hoffe mal, dass sich das System noch verbessert und die Altfahrzeuge dabei mit einbezogen werden.

Zitat:

@der--fischi schrieb am 19. Oktober 2020 um 15:06:56 Uhr:


Ich finde das Bedienkonzept gar nicht so schlimm.
Bin jetzt schon den G8 und den id.3 gefahren.
Klar ist es gewöhnungsbedürftig. Aber ich meine, das hat früher auch jeder gesagt, der von einem Nokia 3210 auf ein iPhone gewechselt ist.
Oder selbst heutzutage. Ich bin schon ein Technikbekloppter, aber ich komme, wenn ich mal jemandem etwas auf seinem Android-Gerät erklären oder ändern soll, auch ganz schön ins Stocken. Ich bin halt nur iOS gewohnt.
Ich verstehe es nicht, was die dagegen haben.
Habe den Bericht auch gesehen. Und mich hat auch die Aussage mit den Lichtschaltern gewundert. Dass das so undurchdacht und umständlich ist.
Bitte?? Drücken ist komplizierter als Drehen?! Okeee!!
Und dieser Dreh-Zug-Schalter ist doch auch nicht sofort zu verstehen gewesen. Wenn man von einem anderen System kommt. Ich habe mich vor knapp 20 Jahren auch doof getan, die Nebellichter an zu bekommen.

In 1 bis 3 Jahren kommt kein Mensch mehr mit der „analogen“ Technik klar. Glaubt mir!

Ich zb konnte den Drehschalter auch nicht bedienen da mein Auto das nicht hatte sondern am Lenkstock. Finden den aktuellen im G8 ansprechender. Aber naja jedem das seine.

Zitat:

@Ramset schrieb am 19. Oktober 2020 um 16:48:26 Uhr:



Zitat:

@der--fischi schrieb am 19. Oktober 2020 um 15:06:56 Uhr:


Ich finde das Bedienkonzept gar nicht so schlimm.
Bin jetzt schon den G8 und den id.3 gefahren.
Klar ist es gewöhnungsbedürftig. Aber ich meine, das hat früher auch jeder gesagt, der von einem Nokia 3210 auf ein iPhone gewechselt ist.
Oder selbst heutzutage. Ich bin schon ein Technikbekloppter, aber ich komme, wenn ich mal jemandem etwas auf seinem Android-Gerät erklären oder ändern soll, auch ganz schön ins Stocken. Ich bin halt nur iOS gewohnt.
Ich verstehe es nicht, was die dagegen haben.
Habe den Bericht auch gesehen. Und mich hat auch die Aussage mit den Lichtschaltern gewundert. Dass das so undurchdacht und umständlich ist.
Bitte?? Drücken ist komplizierter als Drehen?! Okeee!!
Und dieser Dreh-Zug-Schalter ist doch auch nicht sofort zu verstehen gewesen. Wenn man von einem anderen System kommt. Ich habe mich vor knapp 20 Jahren auch doof getan, die Nebellichter an zu bekommen.

In 1 bis 3 Jahren kommt kein Mensch mehr mit der „analogen“ Technik klar. Glaubt mir!

Ich zb konnte den Drehschalter auch nicht bedienen da mein Auto das nicht hatte sondern am Lenkstock. Finden den aktuellen im G8 ansprechender. Aber naja jedem das seine.

anscheinend suchen manche „Tester „ einfach etwas zum kritisieren.

So ist es wohl. Der G7 ist deutlich besser als Golf 6. G8 kann ich noch wenig beurteilen. Aber wenn es funktioniert finde ich vieles gut.

Ich finde das Bedienkonzept - einfach Scheiße um es mal ehrlich auszusprechen. ;-)

Das ist ja subjektiv, ich finde es ausbaufähig, aber die Richtung passt.
Irgendwann muss man umstellen, die EPB wurde am Anfang auch beschimpft, SSA, Turbos, ACT hatten auch kleine Anlaufschwierigkeiten. Heute funktioniert vieles tadellos und man will es nicht mehr missen.

Also ich fand den Golf 8 im Test am besten und mittlerweile auch am best aussehendsten (insbesondere von hinten betrachtet) 😉 War erstaunt, dass der Golf 8 beim Beschleunigen den 7er doch so weit abgehängt hat und fand's schon echt kurios wie der alte lahme 1.6er TDI mit 105 PS und Handschaltung im Golf 6 dem Golf 7 mit 2.0 TDI und 150 PS mit DSG von 0-100 doch deutlich weggefahren ist, mit dem 140 PS-Motor im Golf 6 wär's wohl noch knapper ausgegangen 😁

Zitat:

@Tobias123 schrieb am 19. Oktober 2020 um 18:19:59 Uhr:


Ich finde das Bedienkonzept - einfach Scheiße um es mal ehrlich auszusprechen. ;-)

Wenn ich mir Deine Beiträge im Mängelthread anschaue war das in der Tat ein Griff ins Klo .. bleibst Du eigentlich bei dem Wagen oder gibst du den ab?

Das Bedienkonzept ist auch einer meiner größten Kritikpunkte.

…mir haben die Herren Bloch und Königshausen zu 100% aus der Seele gesprochen!
Habe alle Golf von 1-7 z.T viele Jahre und sehr zufrieden gefahren (6 und 7 haben wir aktuell), aber der Golf 8 wird – so gut er auch sein mag - aufgrund von Bedienkonzept und Software(macken) garantiert nicht gekauft (nach der Probefahrt stand das schon fest und wenn ich hier durch die Forenbeiträge stöbere, dann sehe ich mich immer mehr bestätigt).
In meinem Bekanntenkreis sehen es im Prinzip alle so. Selbst meine 22jährige Tochter (IPhone-Jünger) will ihren Golf 7 nicht gegen einen 8er tauschen – da scheint VW wohl doch was gründlich falsch gemacht zu haben… .
Grüße,
HH

Zitat:

@Tobias123 schrieb am 19. Oktober 2020 um 18:19:59 Uhr:


Ich finde das Bedienkonzept - einfach Scheiße um es mal ehrlich auszusprechen. ;-)

finde ich nicht. Hast Du einen Golf 8 ?

Zitat:

@HHDS1483 schrieb am 19. Oktober 2020 um 18:51:01 Uhr:


…mir haben die Herren Bloch und Königshausen zu 100% aus der Seele gesprochen!
Habe alle Golf von 1-7 z.T viele Jahre und sehr zufrieden gefahren (6 und 7 haben wir aktuell), aber der Golf 8 wird – so gut er auch sein mag - aufgrund von Bedienkonzept und Software(macken) garantiert nicht gekauft (nach der Probefahrt stand das schon fest und wenn ich hier durch die Forenbeiträge stöbere, dann sehe ich mich immer mehr bestätigt).
In meinem Bekanntenkreis sehen es im Prinzip alle so. Selbst meine 22jährige Tochter (IPhone-Jünger) will ihren Golf 7 nicht gegen einen 8er tauschen – da scheint VW wohl doch was gründlich falsch gemacht zu haben… .
Grüße,
HH

Ja, der Herr Bloch spricht vielen aus der Seele. Ist wohl sein Ansinnen. Fachlich oft nicht richtig. Aber das ist eine andere Baustelle die dazu kommt.

Zitat:

@jm_wi schrieb am 19. Oktober 2020 um 18:58:54 Uhr:



Zitat:

@Tobias123 schrieb am 19. Oktober 2020 um 18:19:59 Uhr:


Ich finde das Bedienkonzept - einfach Scheiße um es mal ehrlich auszusprechen. ;-)

finde ich nicht. Hast Du einen Golf 8 ?

Im Mängelthread hat er schon einiges gemeldet, dürfte also einen Golf 8 haben.

Auch wenn man keinen Golf 8 hat und sich ein Bild mittels Probefahrt, Vorort anschauen, Youtube Videos usw macht und festgestellt das einem das Bedienkonzept nicht zusagt, ist das dann ok oder muss man einen Golf 8 besitzen um das beurteilen zu können?

Deine Antwort