6-Gang Getriebe nachrüsten
ärgert ihr euch auch manchmal auf der bahn, wenn ihr 120km/h bei 3500u/min oder mehr fahrt? ein Sechser Gang wäre da Klasse, oder zumindest eine andere Übersetzung. Durch die aktuelle übersetzung ist der corsa relativ flinck doch bei höheren geschwindigkeiten sehr unangenehm zu fahren.hat jemand schonmal in die richtung geforscht, ob es ein 6-Gang getriebe oder ne andere übersetzung gibt?
Klar, den Corsa D gibt es mit 6-Gang.
54 Antworten
6.gang beim Corsa Gsi
Hallo , fahre auch einen Gsi und mir sind die 4000U/min bei 120 km/h auch zu hoch , da ist einfach das Motorgeräusch
zu hoch bzw. ein entspanntes Dahingleiten ist nicht drin .
hätte auch lieber einen 6.Gang oder einen lang übersetzten
5.Gang ! Blos wo kann man das machen lassen .
Mfg Matthi
wer lesen kann, ist ganz klar im vorteil...
steht auf seite 1 oder 2. Oder frage einfach Ecotec_dbilas!
hi
also ich würde nie einen gang ändern. denn wenn man nur den letzten gang ändert hat man keinen durchzug mehr und die v-max wird sich auch reduzieren. also wenn schon würde ich alle gänge weiter abstufen (oder wie man das nennt).
das hat eben den nachteil das der motor dann immer eine spur lahmer beschleunigt (außer kurz vor v-max).
gruß
spitzer
Gab es denn das Schonganggetriebe im Corsa C 1.2 auch in Serie? Waren die Veränderungen der Übersetzungen am Getriebe baujahrabhängig oder konnte man wählen? Bin nämlich mal einen 2002 er Corsa C 1.2 ohne Facelift gefahren und hab mich permanent über die unverschämt kurze Übersetzung geärgert (Tacho 100 waren laut Drehzahlmesser 3400 Touren), man fühlte sich schon bei diesem Tempo wie im 3. Gang. Übrigens fetten Motoren ab ca. 4000 Touren das Gemisch an, was dann schon bei 120 km/h für einen unverhältnismäßig hohen Verbrauch und stark erhöhte Abgaswerte sorgt.
Ähnliche Themen
für die die gema nicht so einfach finden
http://www.gema-motorsport.de/
Das F28 lohnt sich erst wenn mehr Leistung da ist. Nichtmal in nem 1.8 würd ich das ohne Leistungssteigerung fahren. So ein Getriebe schluckt auch einiges an Leistung...
Hipo z.B. baut aber sicher auch gern in nen normalen Corsa das F28 ein.
Moin,
dass der 5. Gang im GSI zu kurz ist steht ausser Frage.
Sobald man schneller als 110-120 fährt, steigt meiner Meinung nach der Spritverbrauch unverhältnismäßig an!!!
Jetzt mal nur so ins Blaue geschossen...
Habe heute nen Bild vom Corsa D GSI gesehen!
Soll ja knapp 240 laufen die Eierfeile....
Müsste ja dann eigentlich auch nen 6-Ganggetriebe drinne haben, oder ???
Könnte das passen ??
Hatte bei meinem das Getriebe noch nicht draussen...
@GTC FREAK
Woher beruht deine Aussage das das F28 Getriebe ohne Probleme passt? Das ist nämlich großer Bullshit, das F28 ist im Corsa C überhaupt nicht zu implementieren.
@Other der Corsa D OPC hat ein M32 Schaltgetriebe, ihr habt ein F17 Getriebe, ergo auch nicht mal eben umgebaut, da muss man einiges umrüsten damit es passen würde.
Aber bei eurer Motorleistung braucht man kein M32 Getriebe.
MFG
ECOTEC
Hipo fährt das F28 im Corsa Turboumbau. Und da könnte man das auch kaufen.
Aber wie schon geschrieben, nichtmal im 1.8 würde ich das empfehlen solang der noch Serie ist, das Getriebe schluckt dann zuviel Leistung.
Ja, Hipo fährt das F28 mit einem C20LET bzw. Z20LET Motor, aber nicht mit einem Original Corsa C Motor.
An einen Z18XE oder Z14XE ist das F28 nicht anzubringen.
MFG
ECOTEC
An nem X18XEV im Astra G passts. 😉
Und ob das am Z18XE past... Habs nie verwirklicht, hatte aber nen Angebot von jemand ders mir bauen wollte.
Was ist denn ein X18XEV? Im Astra G gabs nur den X18XE1 und Z18XE, oder den X20XEV.
Die 1.8er im Corsa C und Astra G sind alles Familie 1 Smallblockmotoren, da passt das Getriebe vom Anschluss her gar nicht, höchstens mit einer aufwendigen Adapterplatte die die Baubreite noch mal erhöht.
MFG
ECOTEC
Hm, Astra G kenn ich mich nicht so gut aus. Er nennt es auf jeden Fall so. Ist aber auch schon ein bischen was modifiziert. Und da war das F28 Getriebe schon mal drangehängt. (allerdings war das auch schon für den Einsatz im Astra G mit nem C20LET modifiziert)
Werd mich mal erkundigen was er genau drin hat(te).
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Was ist denn ein X18XEV? Im Astra G gabs nur den X18XE1 und Z18XE, oder den X20XEV.
Die 1.8er im Corsa C und Astra G sind alles Familie 1 Smallblockmotoren, da passt das Getriebe vom Anschluss her gar nicht, höchstens mit einer aufwendigen Adapterplatte die die Baubreite noch mal erhöht.
Und ich mein, es sind BigBlocks und daran sollte das F28 passen, ohne Adapter oder sonstiges. Sprung von Small auf Big ist doch von 1.6l auf 1.8l
Ich hab mit meinem 1.8l nen BB.
mfg Micha
Was du meinst, und was du weißt sind zwei paar Schuhe,
es geht hier nicht um Meinungen sondern um Fakten.
Die Fakten sind, das alle Astra G und Corsa C Motoren
bis 1.8 Liter auf der Familie1 basieren, ergo auf der
Smallblockmotorengeneration.
Die letzten Big Block 1.8er 16V Motoren wurden bis
zum Facelift 1999 im Vectra B verbaut, da gabs den
Corsa C noch nicht. Im Astra G wurde von Anfang an
der Smallblock 1.8er verbaut, oder warum heißt er sonst
X18XE1? Die 1 steht für Familie1.
Der X18XE1 basiert auf dem X16XEL Triebwerk, oder warum
hat der 1.8er im Corsa sonst ein F17 Getriebe das nur für
Smallblockmotoren ausgelegt ist?
MFG
ECOTEC