6.2 Diesel springt nicht an!
Hallo erstmal,
bin 42 Jahre alt und komme aus der Umgebung Stuttgart.
Von Beruf bin ich LKW Fahrer.
Fahre einen GMC R3500 BJ 1991 mit einem 6.2 Detroit Diesel und einem 4L80E Getriebe.
Habe folgendes Problem und ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
Er wollte plötzlich nicht mehr anspringen. Habe dann erstmal alle Glühkerzen geprüft, Stromversorgung der Vorglüh Anlage, alles soweit Ok. Dann habe ich geprüft ob die Kraftstoffförderpumpe fördert und habe gemerkt das diese defekt ist. Habe sie getauscht. Jetzt fordert er Diesel bis in die Einspritzpumpe aber es kommt kein Diesel an die Einspritzdüsen! Habe alle Leitungen geöffnet und georgelt. Es kommen Legendlich nur Tropfen.
Habe das Einspritzpumpe Gehäuse aufgemacht und die Kammer ist voller Diesel. Das Relai habe ich auch gleich getestet und es öffnet und schließt sobald 12 V anliegen.
Was kann das sein? Bzw wie viel Diesel kommt aus den Leitungen von der Einspritzpumpe zu den Einspritzdüsen?
Muss es da fließen oder tröpfeln?
Ich hoffe das ihr mir da helfen könnt und wäre echt dankbar.
Gruß
153 Antworten
Nicht auszuschließen- aber:
Wenn du noch Lust hast zu spielen:
Wenn du vor dem Motor stehst, hast die Pumpe im Uhrzeigersinn gedreht, dann hat er aufgehört zu Qualmen - oder?
Wenn ja, dann hat sie zu spät eingespritzt.
Dann versuche es das Pumpenzahnrad um einen Zahn nach links drehend umzustellen, was dann passiert?
Erst recht, wenn du die dann verstellst?
Gruß Didi
Zitat:
@Detroitdiesel91 schrieb am 27. Februar 2025 um 17:54:08 Uhr:
Mal ne dumme Frage. Kann es sein das ich die Pumpe am Zahnrad um 180 Grad verdreht habe??
Wenn die Schrauben dann noch passen wäre dass möglich, aber das sieht nicht so aus als könnte man die Schrauben dann ansetzen.
Habe gestern mit rockauto Kontakt aufgenommen und sie werden die Einspritzpumpe tauschen gegen eine intakte. Muss zwar meine jetzige erst hin schicken und dann bekomme ich meine neue. Was anderes kann es nicht mehr sein. Denke ich zumindest.
Ähnliche Themen
Danke dir! Ich hab echt die Schnauze voll. Vor allem ist das mein Alltagsfahrzeug. Ohne Auto ist echt mies
Das kann ich mir vorstellen - es ist such schon gut, dass die Firma sich breit erklärt hat, die Pumpe zu tauschen.
Da kenn ich aus eigener Erfahrung anderes Verhalten.
Deshalb war mein Tipp mit dem Verstellen um einen Zahn gemeint - dann wäre es auch eindeutig, dass die was hat…
Gruß Didi
Update
Habe die Pumpe heute mittag zurück geschickt. Rockauto hat mir ein Retourenlabel gesendet. Vorher hab ich eine Mail bekommen das mein Ersatz unterwegs ist.
Jetzt mal abwarten.
Ich lese die ganze Zeit mit und bin echt gespannt, ob es letztendlich wirklich die Pumpe ist.
Zudem leide ich mit und finde die Geduld vom TE beachtlich!
Mahlzeit zusammen!
Es lag an der neuen Einspritzpumpe.
Habe es endlich geschafft alles zusammen zu Bauen. Habe dann das System entlüftet und Frostschutz nachgefüllt in das Kühlsystem. Den Wagen angelassen und er läuft. Die Kerbe der Einspritzpumpe ist fast auf der Kerbe des Steuerketten Gehäuses. Ca um eine Kerbe versetzt. Kein Rauch mehr. Nur wenn ich voll Gas gebe raucht er kurz aber nicht extrem. Beim anfahren ist er nicht ausgegangen, aber der Motor ist auch richtig warm. Ob er immernoch ausgeht wenn ich anfahren will kann ich erst morgen früh beurteilen wenn er kalt ist.
Aber ich danke euch allen!!!
Na siehste- such NEU heißt nicht unbedingt GUT… 😉
Es freut mich für dich, dass dein Hobel endlich hüpft.
Drücke die Daumen, dass das jetzt so bleibt.
Und danke für die Vollzugsmeldung!
Gruß Didi
Habe übrigens noch eine stanadyne nagelneu für einen Humvee 24v. Kann sie nicht mehr zurück senden und würde sie verkaufen wollen. Fals einer interesse hat.
Gerne PN