6.2 Diesel springt nicht an!

Chevrolet C / K III

Hallo erstmal,
bin 42 Jahre alt und komme aus der Umgebung Stuttgart.
Von Beruf bin ich LKW Fahrer.
Fahre einen GMC R3500 BJ 1991 mit einem 6.2 Detroit Diesel und einem 4L80E Getriebe.
Habe folgendes Problem und ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
Er wollte plötzlich nicht mehr anspringen. Habe dann erstmal alle Glühkerzen geprüft, Stromversorgung der Vorglüh Anlage, alles soweit Ok. Dann habe ich geprüft ob die Kraftstoffförderpumpe fördert und habe gemerkt das diese defekt ist. Habe sie getauscht. Jetzt fordert er Diesel bis in die Einspritzpumpe aber es kommt kein Diesel an die Einspritzdüsen! Habe alle Leitungen geöffnet und georgelt. Es kommen Legendlich nur Tropfen.
Habe das Einspritzpumpe Gehäuse aufgemacht und die Kammer ist voller Diesel. Das Relai habe ich auch gleich getestet und es öffnet und schließt sobald 12 V anliegen.

Was kann das sein? Bzw wie viel Diesel kommt aus den Leitungen von der Einspritzpumpe zu den Einspritzdüsen?
Muss es da fließen oder tröpfeln?
Ich hoffe das ihr mir da helfen könnt und wäre echt dankbar.
Gruß

153 Antworten

Hast auch einen Humvee?

Gruß Didi

Leider nicht. Habe meinen Cousin aus Den Staaten beauftragt mir eine zu kaufen und zu versenden. Leider hat er eine 24 v gekauft aus nem Humvee. Ist Nagel neu Die IP nicht überholt. Aus US Army bestand.

Ach so - ist das der gleiche Motor? (24v halt).

Konntest du nicht die Elektrik dann umbauen?

Gruß Didi

Wäre möglich gewesen. Aber es ist schade um die Pumpe.

Img-20250308
Img-20250308
Img-20250308
Ähnliche Themen

Alles klar - danke für die Bilder.
Kannst mal ein Bild von deinem Wagen posten?

Gruß Didi

Ja klar, hab bloß kein besseres

Gmc

Ok - danke.
Sieht gut aus.
Hast auch Allrad oder nur 2D?

Gruß Didi

Guten Morgen,
Nur 2wd .
Gruß

So. Habe ihn jetzt gestartet. Er startet wunderbar aber raucht hinten raus! Und er geht aus bei losfahren

Sag bloß…

Gruß Didi

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 9. März 2025 um 11:21:22 Uhr:


Sag bloß…

Gruß Didi

Ja ehrlich, habe ihn gestern abgestellt und jetzt das

Wie hoch ist denn die Drehzahl bei Kaltem Motor?

Habe die Pumpe nochmal nachstellen dürfen. Bei kalten Motor hat er nicht die Drehzahl nicht angehoben und auch das Kaltstart selenoid im Inneren der Einspritzpumpe hat nicht reagiert. Habe dann direkt plus drauf gegeben bei laufenden Motor. Und siehe da er hat aufgehört zu rauchen. Also hab ich die Kabel überprüft und festgestellt das der Temperatur Sensor nicht angeschlossen ist. Haben angeschlossen jetzt geht alles. Mal schauen wie es morgen früh aussieht.

Hast du den Temperatursensor beim Tausch der 2ten Pumpe vergessen anzuschliesen?

Ja. Hatte den Kabel Baum ab das die Kabel nicht stören

Deine Antwort
Ähnliche Themen