6.2 Diesel springt nicht an!

Chevrolet C / K III

Hallo erstmal,
bin 42 Jahre alt und komme aus der Umgebung Stuttgart.
Von Beruf bin ich LKW Fahrer.
Fahre einen GMC R3500 BJ 1991 mit einem 6.2 Detroit Diesel und einem 4L80E Getriebe.
Habe folgendes Problem und ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
Er wollte plötzlich nicht mehr anspringen. Habe dann erstmal alle Glühkerzen geprüft, Stromversorgung der Vorglüh Anlage, alles soweit Ok. Dann habe ich geprüft ob die Kraftstoffförderpumpe fördert und habe gemerkt das diese defekt ist. Habe sie getauscht. Jetzt fordert er Diesel bis in die Einspritzpumpe aber es kommt kein Diesel an die Einspritzdüsen! Habe alle Leitungen geöffnet und georgelt. Es kommen Legendlich nur Tropfen.
Habe das Einspritzpumpe Gehäuse aufgemacht und die Kammer ist voller Diesel. Das Relai habe ich auch gleich getestet und es öffnet und schließt sobald 12 V anliegen.

Was kann das sein? Bzw wie viel Diesel kommt aus den Leitungen von der Einspritzpumpe zu den Einspritzdüsen?
Muss es da fließen oder tröpfeln?
Ich hoffe das ihr mir da helfen könnt und wäre echt dankbar.
Gruß

153 Antworten

Ich tippe auf ein Ventil. Haste die mal abgedrückt?

Die Pumpe hat eine Kaltstartanreicherung, funktioniert dass alles richtig?

Habe ein Bild von der jetzigen Einstellung Ran gehängt.
Jetzt raucht er im Stand nicht mehr. Wenn ich aber Gas gebe kommt wieder weißer Diesel Rauch. Normal oder nicht?

Img-20250126

Zitat:

@Zoker schrieb am 26. Januar 2025 um 14:16:01 Uhr:


Die Pumpe hat eine Kaltstartanreicherung, funktioniert dass alles richtig?

Ja habe sie bloß abgesteckt zum Einstellen. Bzw so war es beschrieben. Er dreht die Drehzahl hoch bei kaltem Motor.

Ähnliche Themen

Den throttle position Sensor den man auf dem Bild sieht. Hab ich ja auch übernommen von der alten Pumpe. Jetzt will der Truck nicht schalten. Und soviel ich weiß ist der Sensor dafür da bei dem 4L80E Getriebe. Wie baue ich den korrekt ein und wie Stelle ich den ein?

Soll ich ein neues Thema aufmachen wegen dem TPS ? Oder soll ich hier weiter schreiben.

Das Thema ist „…springt nicht an“ - würde sagen, mach hier weiter…

Gruß Didi

Also,
Habe den throttle position Sensor mal gemessen mit dem Multimeter. Auf einem sollte ja 5v Anliegen, auf einem je nach Position 0.5v - 5v und das eine Masse .
Habe irgendwie aber auf keinem das beschriebene. Und wenn ich auf Masse vom Motor gehe und mit dem plus Kabel die einzelnen Kabel messe kommen an allen drei 10v. Da stimmt doch was nicht. Oder mach ich da was falsch.

Hallo zusammen,
habe das Problem gelöst. Es war ein simples Masse Kabel das hinten an die ansaugspinne drann kommt. Das war das Massekabel vom Getriebesteuergerät. Jetzt funktioniert auch der TPS wieder wie es sein soll.
Danke euch für euren Beistand und eure Hilfe.

Manchmal haben auch kleine Dinge eine große Wirkung. Da kann man sich nen Wolf suchen.

Dann gute Fahrt 🙂

Hab das nächste Problem. Sobald ich den Gang einlegen und losfahre geht er aus. R Gang nicht nur in den vorwärts Gängen. Wenn ich ohne Gasgeben losrolle und dann wenn er bischen schneller rollt Gas gebe fährt er und schaltet sauber. Jetzt habe ich ihn warm gefahren und er geht noch cht aus aber man spürt es das er es will

Update:
- Habe nun eine elektrische Kraftstoffförderpumpe eingebaut
- Neuer Kraftstofffilter
- Vor und Rücklauf durch-geblasen mit Pressluft
- Einspritzdüsen getauscht
- habe die förderpumpe aus einer durchsichtigen Flasche sauberen Diesel ansaugen lassen damit ich ein Problem mit dem Kraftstofftank ausschließen kann.
- Steuerzeiten überprüft der Zahnräder.Kurbelwelle, Nockenwelle und Einspritzpumpe und alles passt.
- der Motor läuft nur wenn ich die Einspritzpumpe soweit in Richtung Fahrerseite drehe wie auf dem angehängten Bild, ohne das er raucht.
-Wenn ich den seitlichen Hebel an der Pumpe drücke tut sich gar nichts.
Wenn ich im Leerlauf Gas gebe läuft der Motor ohne Probleme. Auch im Leerlauf. Sobald ich in Position D einlege und nur ein bisschen Gas gebe geht er aus bei kaltem Motor.
Bei warmen Motor geht er nicht aus und man kann fahren.
- bei dem Diesel Rücklauf Test an der einspritzpumpe oben, bei kaltem Motor kommt innerhalb 30 Sekunden ca. 0.2 ml in ein Behälter zurück . Wenn der Motor warm ist kommen ca 0,4 ml in 30 Sekunden.
Ich bin wirklich am verzweifeln.
Vielleicht fällt euch noch was ein!

Img-20250222

Hört sich so an als ob er keine Kraft hätte…
Vielleicht hat doch die Pumpe einen weg (ich meine die Einspritzpumpe)?

Gruß Didi

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 23. Februar 2025 um 20:17:14 Uhr:


Hört sich so an als ob er keine Kraft hätte…
Vielleicht hat doch die Pumpe einen weg (ich meine die Einspritzpumpe)?

Gruß Didi

Das hab ich mir auch schon gedacht! Aber eine neue Pumpe? Das die ein Weg hat?

Na ja, gebe zu, sollte so nicht sein - aber du weißt ja - Sachen gibts…

War das eine fabrikneue oder überholte?

Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen