5zylinder oder 6zylinder

Audi 80 B3/89

möchte mir einen neuen audi 80 holen.
ich habe mal gehört das beim 6 zylinder oft der kopf defekt ist und das er nicht ganz drehzahl fest ist. stimmt das?
nun weiss ich nicht welchen ich nehmen soll...

137 Antworten

nö, ist kein muß, aber ich kenne viele die eben vor 200tkm die kopfdichtung machen mussten.

Re: 5zylinder oder 6zylinder

Zitat:

Original geschrieben von martin587


möchte mir einen neuen audi 80 holen.
ich habe mal gehört das beim 6 zylinder oft der kopf defekt ist und das er nicht ganz drehzahl fest ist. stimmt das?
nun weiss ich nicht welchen ich nehmen soll...

Als bekennender Fünfzylinderfan rate ich dir zum Fünfzylinder. Die Maschine selbst ist nicht kaputt zu kriegen, der Verbrauch hält sich in Grenzen, die Fahrleistungen sind in Ordnung und die Maschine hat Flair.

Der kleine V6 kann meiner Meinung nach kaum was besser und lonht daher nicht, der große krankt wie der kleine an wie hier schon erwähnten Problemen an Kopfdichtung und den Kats, und das betrifft irgendwann jeden V6 und dann wirds teuer.

Noch was zum 2.3 20V, ein ebenso problemloser Motor wie der 2Ventiler, untenrum etwas schwächer, obenrum aber viel kräftiger und sehr dehfreudig. Leider war er im B4 nicht mehr zu haben.
Genauso wenig wie der famose 2 Liter mit 115PS, den man für den 4 Zylinder ohne Charme geopfert hat.

Ich hatte auch den 2,3er und den 2,8er......und wenn man das mal nüchtern betrachtet (also ohne großes Fan-Getue und die Unzerstörbarkeits-Geschichten), dann ist der V6 in JEDEM Punkt dem Fünfzylinder überlegen. Mag sein, dass der Fünfzylinder auch alles "gut" kann, aber der V6 kann es nunmal besser. Allein die Laufkultur des V6 wäre für mich schon ein Grund, ihn zu nehmen.

Und zu den ZKD's und den Kat's: man sollte sich halt nicht gerade einen aussuchen, bei dem alles in Kürze getauscht werden muss 😉 Die Problematik ist ja bekannt, deshalb sind auch viele V6 in Umlauf, bei denen die Teile schon einmal getauscht wurden.

Zitat:

ich habe mal gehört das beim 6 zylinder........das er nicht ganz drehzahl fest ist

Du meinst sicherlich den Fünfzylinder. Das ist nämlich der, den man nicht über die Autobahn prügeln kann, ohne dass die Öl-Temperatur kritisch wird.

Naja, um mal was zu den ZKD zu sagen! Wie gesagt, fangen diese häufig im Bereich von 200.000km an zu lecken und man kann diese dann in Kombination mit dem Zahnriemen wechseln lassen, der dann auch dran wäre, was die Kosten in Grenzen hält! 😉

Ähnliche Themen

also ich will kein heizer auto. bis jetzt klingt das so als währe der v6 2,8 was für mich... will auf der bahn kein krachmacher fahren wo ich dann die musik aufreißen muss und so...
klar möchte ich auch mal etwas gas geben aber das kann ich mit dem dann wohl auch...
und ich suche keinen TURBO!!!

Zitat:

will auf der bahn kein krachmacher fahren wo ich dann die musik aufreißen muss und so...

Dann würde ich auf jeden Fall zum V6 greifen. Auf der Autobahn ist der Unterschied zwischen Fünfzylinder und V6 schon mehr als deutlich.

Zum 2,8er würde ich auch greifen, da gibts nämlich die bessere Bremsanlage inkl. 😉

ist der verbrauch denn wirklich so hoch bei den dreien? in der stadt zb?

kann mal jemand paar fakten schreiben? wie
AB?
Land?
Stadt?

währe nett..

Mein 2,8 Quattro:

AB: 9-15l, je nach Geschwindigkeit
Land: 9-11l, je nach Fahrstil
Stadt 10,5-13l, je nachdem, ob viel Kurzstrecke usw.

Im Schnitt lag ich so bei 10,5l, normaler Fahrstil.

das ist ja nix besonderes..
da kann man doch gut mit leben...
danke

ich persönlich finde, ob nun 5 oder 6 zylinder ist einfach ne glaubensfrage..auch wenn der V6 vieles besser macht..die 5 Zylinder sind kult...also ich würde das vom bauch aus entscheiden..einfach mal fahren..und dann sagen yes or no...falschmachen tust du mit keinem der motoren etwas....

MFG (4Zylinder Fahrer 😁)

ich versteh das nicht. NG nen Krachmacher ? hm von mir aus.
ich könnt jetzt natürlich auch paar vorurteile schreiben.

Wo ist das Problem ? Fahr beide Probe und entscheide dich dann.

Zur Bremsanlage des V6 / 20V / S2

die kann man genau so in die tonne schmeissen wie die des NG´s ;-) Ich hab die S2 im NG und bin trotzdem nicht zufrieden.

werde auch probefahren und dann entscheiden.
danke habt mir alle geholfen...

Hallo.
Hatte beides einen 5Zylinder und einen (schnüff) 2,8 6 Zylinder. Ich gebe Schallpegel Recht , was die Fahrleistung angeht.
Allerdings mußt Du Dich beim 2,8er 6zylinder auf höhere Kosten einstellen (Werkstatt, Ersatzteile...)
Ich sage da nur mal "Thermostatwechsel" (muß der Zahnriemen raus).

Fazit:

Hast Du genug Geld auf der hohen Kante und legst Wert auf Fahrleistungen (weil Du oft viel Autobahn fährst)
-----> 6Zylinder

Suchst Du ein verhältnismäßiges "günstiges" Auto mit legendär zuverlässigen Motor, mit dem Du zügig unterwegs bist (weil Du ab und zu mal Autobahn fährst)
----> 5 Zylinder

Grüße

P.S DIE ZKD wird zwischen 150.000- 200.000 fällig-vielleicht wurde sie bei "DEINEM" ja schon gemacht?

Zitat:

Fazit:

Hast Du genug Geld auf der hohen Kante und legst Wert auf Fahrleistungen (weil Du oft viel Autobahn fährst)
-----> 6Zylinder

falsch! dann muss ein 2.3 Turbo her 😁

Meine Herren:

Der TURBO steht hier nicht zur Debatte.

Sonst kann er sich gleich einen Porsche ,Ferarri oder sonst was kaufen.

S2 ist aber geil!

Deine Antwort
Ähnliche Themen