5zylinder oder 6zylinder
möchte mir einen neuen audi 80 holen.
ich habe mal gehört das beim 6 zylinder oft der kopf defekt ist und das er nicht ganz drehzahl fest ist. stimmt das?
nun weiss ich nicht welchen ich nehmen soll...
137 Antworten
Ein Serien-S2 (keine Leistungssteigerung) sollte bei normaler Fahrweise (kein übermässiger Turboeinsatz) nicht mehr brauchen als ein 2.8er Quattro (man sollte schon quattro & quattro vergleichen). Erstmal bedingt durch den geringeren Hubraum und durch modernere Technik (4-Ventiltechnik, Luftmassenmesser usw.).
das Problem ist eher einen nicht verheizten S2 zu finden. Das ist bei einem 2.8er nicht so sehr das Problem.
Zitat:
ber @Quattrofreak,
den S2 möchte ich sehn, der nicht mehr verbraucht als ein 2.8er..
den würde ich aber auch gleich kaufen 😁
Zitat:
Ein Serien-S2 (keine Leistungssteigerung) sollte bei normaler Fahrweise (kein übermässiger Turboeinsatz) nicht mehr brauchen als ein 2.8er Quattro (man sollte schon quattro & quattro vergleichen).
naja, es kommt dabei extrem auf den fahrstil an und vor allem ob kurz oder langstrecke. bei gemütlichen 110 auf der AB und nem warmen motor mag ein S3 ja nen "normalen" verbrauch haben, aber wehe man fährt mit dem S2 kürzere strecken in der stadt...... ui ui ui
wenn man mit nem 2.8er aber gemütlich mit warmen motor fährt genehmigt er sich ne ganze menge weniger als ein s2.
aber wer bei nem s2 auf den spritverbrauch auch nur irgendwie (außerhalb der fehlerdiagnose) auf den verbrauch achtet hat das spiel net verstanden.
und nen 2.8 mit 174 ps und nen s2 mit 230 PS und turbo zu vergleichen ist ja auch etwas skuril.
Zitat:
das Problem ist eher einen nicht verheizten S2 zu finden.
das halte ich inzwischen schon fast für unmöglich. einen nicht verheizten zu finden mag ja noch gehn. einen der aber noch dazu in nem originalzustand ist (keinen chip, keine schürzen oder spiegel...) zu finden dagegen halte ich für beinahe unmöglich. ich denke mal meiner dürfte einer der ganz wenigen mit guter ausstattung, akzeptablem KM und originalzustand sein.
ich habe den auch nur mit glück in der schweiz gefunden.
keine sorge, das war keinen werbung!! ich verkaufe meinen net 😁
Ähnliche Themen
Also ich kann den 2.6 V6 nur empfehlen! Meine Eltern fahren ein Cabrio mit dem Motor und der ist wirklich gut zu fahren, hat immer Leistung und ist fast nie zu hören. Ist allerdings bei "flotter" Fahrweise oder Kurzstrecke doch sehr trinkfest (im schweren Cabrio).
Den Vergleich zum 2.3er habe ich nicht, da noch nie gefahren, aber ich habe ein 2L Coupe und den muss man SEHR treten, um mit dem 2.6er mitzukommen (obwohl das Coupe glaub ich fast 500kg weniger wiegt). Das wird dir mit dem 2.3er (zumindest mit dem 10V NG) auch passieren, wenn auch nicht so extrem. Allerdings will ich jetzt hier keinen 5 Zylinder mit nem 4 Zylinder vergleichen, der NG hat nen Affengeilen Sound der beim V6 einfach fehlt.
Bin auch schon 2,6er und 2,8er Maschinen gefahren. Sind gute Motoren. Habe jetzt den kleinen 2,3er mit 133PS ist keine Rennmaschine, aber dennoch bin ich sehr zufrieden.
Vorher hatte ich ein Coupe 2,3 20V Quattro, welches einfach nur geil war.
Also wenn ich die Wahl hätte würde ich immer wieder einen 5 Zylinder nehmen. Allein schon wegen dem unvergleichlichen
Originalsound vom Motor. Haltbar sind die Motoren auch, obwohl da die 6 Zyl. sicherlich in nichts nachstehen.
ich würd sagen der S2 ist der einzigste Motor der für den Verbrauch auch die mit abstand beste Gegenleistung bietet.
So muss man das sehen. Klar braucht er mehr als ein 2.8er, aber hallo ? Mann muss auch mal sehen was der Motor im Vergleich leistet.
Beim S2 kann man vorallem auch mit dem Verbrauch spielen. Wenn man den normal fährt braucht er vielleicht 1 liter mehr als nen NG und man kommt immernoch schneller vorran.
Was ist spaarsamer ? Ein 2.3er mit 133 PS und 10 liter verbrauch, oder ein S2 mit 220/230 PS und 13 liter ? Also ihr wisst schon wie ich das meine. Muss eben jeder selber für sich entscheiden ob er sich es leisten kann und möchte.
Der Motor ist eben sehr sehr souverän !!!
5 Zylinder und ein Turbo, muss schon sein
Zitat:
Original geschrieben von Quattrofreak
Ein Serien-S2 (keine Leistungssteigerung) sollte bei normaler Fahrweise (kein übermässiger Turboeinsatz) nicht mehr brauchen als ein 2.8er Quattro (man sollte schon quattro & quattro vergleichen). Erstmal bedingt durch den geringeren Hubraum und durch modernere Technik (4-Ventiltechnik, Luftmassenmesser usw.).
Tach zusammen,
ich hab mir vor Weihnachten einen 100 S4 (70000 km)gekoooft. Ist ja eigentlich ein S2 nur mit ordentlich Speck aufn Rippen. Der Motor ist wie gemacht für die Autobahn. Da säuft er so zwischen 10,5l (sehr piano gefahren) und 13,5l (mit WintereifenVmax). In der Stadt fährt man besser mit dem Taxi, das ist billiger (16l bis..). Aber wenn ich mir so ne Karre kaufe, hilft das Heulen an der Zapfsäule nix. Dann kauft man sich lieber eine TDI (langweilig)
Was ich nur sagen wollte. Kauf Dir eine Fünfender. Macht echt laune und klingt wenigstens nach was.
13,5l bei Vmax?
Die der Winterreifen oder 250 km/h? Das kommt mir nämlich sehr, sehr wenig vor.
Zitat:
Original geschrieben von Markus457
13,5l bei Vmax?
Die der Winterreifen oder 250 km/h? Das kommt mir nämlich sehr, sehr wenig vor.
Ne bei 210, also Vmax der Wintereifen. bei 250 auf der Uhr kann ich nicht sagen bei meinem(6Gang). Der meines Vaters(5 Gang) zieht sich dann schon 17 bis 18 Liter rein.
Meiner wird wohl nur unwesentlich weniger verschnabulieren.
Bin ich aber auch bereit zu zahlen. Von nix kommt nix.
Jetzt laßt doch mal die Turbos anne Seite. er sucht doch nen Sauger.
Der 5 Zylinder ist sicher keine schlechte Maschine, dazu wohl sehr haltbar, mit schönem Sound, aber nicht super sparsam und auf der Bahn ab so 180 richtig nervig laut wie ich finde.
Der V6 kann alles ein bißchen besser,ist deutlich leiser und verbraucht zudem kaum mehr. Hatte vorher den 2,8er und war super zufrieden damit. Auch ZDK und Kats hielten bis zum Schluß.
Würde wenn du einen guten findest dir den 2,8 empfehlen.
Das ist aber nicht einfach, es sei denn du hast ein wenig Geduld bei der Suche.
kommt drauf an welche charakteristig du bevorzugst
wenn es eher sportlich sien soll nimm nen 5er da dort erst ab 4000U/min was passiert egal ob 10v oder 20v
wenn es dich nervt auf der landstraße erstmal in 3ten zu schalten damit was passiert zum überholen nimm lieber V6 also 2.6er oder 2.8er
bei den v6 passiert untenrum schon mehr vor allen dingen auf der autobahn macht es sich auch bemerkbar das z.b. der 2.3er 10v nich so gut geht als der 2.6er
verbrauchsmäßig nehmen die sich alle nich viel
und etwas off topic,auch nen gechipten 20v turbo auf 260-270ps kann man gemütlich auf der bahn bei 140kmh mit 9,5L fahren 😉
Zitat:
wenn es eher sportlich sien soll nimm nen 5er da dort erst ab 4000U/min was passiert egal ob 10v oder 20v
Kann eigentlich nicht sagen daß der NG untenrum direkt schlapp ist, den 20V kenne ich nicht.
Klar hat hier der V6 aber auch Vorteile, und unsportlich ist der auch nicht. Läuft sehr schön gleichmäßig mit Druck über den ganzen Bereich.
genau. der NG ist auch sehr gut bei niedrigen Drehzahlen zu fahren.
Auf der Autobahn ist der NG ebenfalls sehr gut.
*MEINE MEINUNG*
hab da nochmal ne frage, wolle mir eigentlich n 2.6er kaufen, weils nix anderes gibt irgendwie:
geht wirklich die ZKD bei 200tkm über n jordan?!?
mein "optionales" auto hätte 190tkm runter
wäre weniger witzig