5w40 Festinterfall Öl Spezifikation
Hallo zusammen,
mein Bj 2015 hat 60tkm und soll auf Festinterfall umgestellt werden. In allen 5w40 sehe ich 50200 und 50500 als Spezifikation. Langt 50200 und welches Öl empfehlt oder nutz ihr? Danke und Grüße
20 Antworten
Zitat:
@WhiTTy schrieb am 3. August 2025 um 07:36:59 Uhr:
Rowe Hightec Synth RS 5W - 40 kann ich empfehlen.
Weshalb?
Weil es eines der letzten Vollsynthetischen ist, unseren Ölverbrauch stark reduziert hat, den Motor recht sauber hält und preislich auch OK ist.
Ähnliche Themen
Ich dachte immer, das es besser ist bei Autos die wenig gefahren werden. Das es sich schneller verteilt und beim Kaltstart besser ist. Auf gefallen ist mir auch. Das der verbrauch höher ist als bei 5W30 ca. 1L auf 10K und beim 0W30 1L auf 5K dann werde ich beim Nächsten Wechsel auf 5W40 gehen. Da meine Temperatur in den Bergen schon öfter mal auf 125C geht.
Das wir mit einem 0W - Öl (damals noch das Mobil 1) einen sehr hohen Ölverbrauch hatten. In etwa so wie von @GTI 1,2u5 angegeben. Dieser reduzierte sich erheblich mit dem 5W-40 von Rowe.
Des Weiteren ist der TT-R für uns ein Daily. Und wird auch ausgiebig für sommerliche Urlaubsfahrten genutzt - Italien, Ungarn, Korfu und in diesem Jahr schon 2x Südfrankreich.
Entsprechend hat unsere HuTTschachTTel auch die aktuelle Laufleistung.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Habe mit meinem TT in 3,5 Jahren 80 TKM zurückgelegt und keinen Tropfen Öl nachgefüllt (0W). Ebenso mit dem aktuellen G8 GTI (26 TKm in 16 Monaten).
Da Du vom Nachfolger GTI Mk.8 schreibst , unterstelle ich jetzt mal ;-) , dass Dein TT auch "nur" der kleine 2l war.
Wir haben einen S mit Leistungssteigerung auf ca. 390 Pferdchen und einer - sagen wir mal - artgerechten Bewegung. Ich kann voll und ganz nachvollziehen, dass der inzwischen Öl frisst - typisches VAG-Problem ab einer gewissen Laufleistung. Und - das konntest Du nicht wissen - eine defekten Deckeldichtung - eine Kerze steht leicht im Öl.
:-))
Da hast Du richtig vermutet, allerdings gibt es bei mir auch keine Schonung, sondern artgerechte Fortbewegung, hier im Norden ist es auch kein Problem, mal die 270 auf dem Display zu haben. Allerdings hatten wir auch den S und da war Ölverbrauch auch kein Thema.