5er Touring oder neuen X3

BMW 5er F11

Ich kann mich nicht entscheiden! 5er Touring oder X3. Beim 5er kann man nichts falsch machen, X ist individueller - aber da man den X3 noch nicht zu Gesicht bekommt, hab ich einfach Angst dass er etwas daneben aussieht! Wie z.B. der X1 - der sieht für mich aus wie gewollt und nicht gekonnt! Audi´s Q5 geht nur auf´m Foto - im Original find ich ihn häßlich... Weiß jemand wie die Proportionen des neuen X3 wirklich sind? Wenn er in Richtung X1 geht, ist die Frage beantwortet: 5er - sieht er eher nach X5 aus...??? Oder ist der neue X3 wieder nur ein "Frauenauto"??  Vom Foto her würde ich den X3 sofort nehmen....

Beste Antwort im Thema

So viel dummes Audi-Geschwätz hier. Von wegen, der E60 sei innen eng usw. Meine Familiy ist entsetzt aus dem A6 hinten ausgestiegen, weil die da wie auf dem Klo saßen. Keine ausreichende Oberschenkelauflage, unmöglicher Lehnenwinkel. Ich musste den Vorführer schon nach 5 min wieder zurück bringen. Schneller war noch nie eine Entscheidung gefallen. Mir kann keiner erzählen, dass ein A4 mit einem E60 oder F10/11 vergleichbar ist. Dann bitte sofort husch husch ins Audi-Forum. Wer hier wieder plötzlich alles so schreibt?????

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo!

Nun ja, letzten Endes darf das jeder für sich entscheiden. Für mich also steht fest, ich würde nie einen Audi A4 Avant mit einem F11 vergleichen.

Mögen es halt für manche Äpfel sein, so ist es doch ein Unterschied, ob es sich um einen Apfel aus dem heimischen Garten handelt (die werden bei uns halt nie so groß) oder einem Granny Smith. 🙂

Vergleichen wir nur die Größe und nichts weiter, dann fällt der A4 Avant flach und der Skoda Superb Kombi müsste die erste Wahl sein. Dumm nur, dass der wiederum anders positioniert ist. Groß ist er, aber ist er auch ein Konkurrent zum F11? Äh....ne...zumindest nicht für mich.

Nicht alles was hinkt ist halt ein Vergleich 🙂

CU Oliver

... nur mal als Erinnerung für die Vorredner: es get hier um 5er oder X3. Nicht um irgendwelche frontgetriebene DKWs 😉

Gruß
Bernd

Davon abgesehen finde ich die Negation des Vergleichs A4 vs 3-er schon richtig frech. Wenn ich aus dem Lidl-A4 (neues Modell) meiner Schwägerin hinten aussteigen will, tue ich das trotz halbwegs vorhandener Sportlichkeit grundsätzlich fast schon fallend.😁

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Davon abgesehen finde ich die Negation des Vergleichs A4 vs 3-er schon richtig frech.

Ich sprach (1) nur für mich. Vor diesem Hintergrund ist (2) höchstens Deine Bemerkung "frech" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Wenn ich aus dem Lidl-A4 (neues Modell) meiner Schwägerin hinten aussteigen will, tue ich das trotz halbwegs vorhandener Sportlichkeit grundsätzlich fast schon fallend.😁

Wer von "hinten" spricht, wenn die Musik vorne spielt, zeigt, dass er nüscht verstanden hat. 😛 Denn relevant bei der Bewertung der Ergonomie bzw. des Komforts beim Ein-/Aussteigen des Fahrers (darum ging es!) sind ja die Positionen von Fahrersitz, B-Säule und Lenkrad im Fahrbetrieb (und nicht etwa die Outlets für Lidl-Aussteiger mit Frau am Steuer 😁). Fahrertürbreite und lichtes Maß zwischen Lenkkranz und B-Säule sind beim 3er deutlich (!) unter den entsprechenden Maßen beim A4. Einfach mal nachmessen und/oder selber ausprobieren statt hier (pardon) "dumm Zeuch" zu babbeln. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Davon abgesehen finde ich die Negation des Vergleichs A4 vs 3-er schon richtig frech.
Ich sprach (1) nur für mich. Vor diesem Hintergrund ist (2) höchstens Deine Bemerkung "frech" 😉

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Wenn ich aus dem Lidl-A4 (neues Modell) meiner Schwägerin hinten aussteigen will, tue ich das trotz halbwegs vorhandener Sportlichkeit grundsätzlich fast schon fallend.😁
Wer von "hinten" spricht, wenn die Musik vorne spielt, zeigt, dass er nüscht verstanden hat. 😛 Denn relevant bei der Bewertung der Ergonomie bzw. des Komforts beim Ein-/Aussteigen des Fahrers (darum ging es!) sind ja die Positionen von Fahrersitz, B-Säule und Lenkrad im Fahrbetrieb (und nicht etwa die Outlets für Lidl-Aussteiger mit Frau am Steuer 😁). Fahrertürbreite und lichtes Maß zwischen Lenkkranz und B-Säule sind beim 3er deutlich (!) unter den entsprechenden Maßen beim A4. Einfach mal nachmessen und/oder selber ausprobieren statt hier (pardon) "dumm Zeuch" zu babbeln. 😉

gibt ja Exoten-Meinungen zu allem und jedem - gerne auch in Fernsehtalkshows und Internetforen-

aber einen A4 ernsthaft im Zusammenhang mit einem 5er zu setzen.....
😕😕😕

Es gibt aber noch Blödere: Die, die solch "dumm Zeuch" auch noch kommentieren.
Uuups, das bin ja ICH

😁

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


aber einen A4 ernsthaft im Zusammenhang mit einem 5er zu setzen.....
😕😕😕

... und erst einen 5er Touring mit nem X3 zu vergleichen... Sachen gibt's 😁

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


aber einen A4 ernsthaft im Zusammenhang mit einem 5er zu setzen.....
😕😕😕
... und erst einen 5er Touring mit nem X3 zu vergleichen... Sachen gibt's 😁

X3 uoder Q5 sind sicher auch bei einen Wechsel ein Thema. Weil Sie doch schon von Platz näher beim 5er sind als beim 3er.

Und zuminderst beim alten E60 läst sich der Vergleich mit den jetzigen A4 sicher machen. Weil ist von Platz irgendwo zwischen
A4 und A6 positioniert. Also wenn man mit ein wenig weniger Platz auskommt ist der A4 oder eben ähnliche Fahrzeuge ein Thema.

Vor allen hinten ist der E60 wirklich richtig eng und kann mit einen A6 der natürlich länger ist nicht mithalten. Ist einer meiner Kritikpunkte an unseren E60 das er von Platz auf der Hinterbank eher mehr eine Klasse tiefer ist als bei EKlasse oder A6.

Und wenn man schon bei der Kritik sind 😉 auch die Materialien sind ein paar Ausrutscher drinnen. Billige Dacia Plastikknöpfe
am Fahrzeughimmel für Innenlicht etc, billiges Drehrad bei Klima statt Digital, hinten bei den Ausgängen in Fussraum überhaubt
schwarzes Plastik, billiger Filz im Kofferraum und Kofferraum Himmel nacktes Blech.

Da ist selbst manch A4 um 60000 Euro optisch innen besser ausgestattet.
Obwohl bei Automatik und Motor punktet dann wieder der 520D.😉

Zitat:

Original geschrieben von EffDee


Und: für die Preise, welche BMW beispielsweise für die beiden Modelle (5er Touring bzw. X3) mit 184PS 2.0 Diesel aufruft, gibt es einen hervorragend ausgestatteten und ordentlich motorisierten A4 Avant (zB 2.7er oder 3.0er TDI)...😉

MfG

Zum Thema Preise:

Ich hab mich jetzt bei 55 tsd. Euro eingepegelt... dafür bekomm ich einen 520d Touring mit Automatik, M-Paket, Xenon, Navi, SH, Bluetooth, PDC und Dachrehling. Beim X3 2.0d wären zusätzlich noch (ohne M-Paket) Leder mit Sportsitze, X-Line, Dachrehling, Metallic und Automatische Heckklappe drin ;-) was nun??? Ich werde im Oktober nach Paris fliegen und mir den X3 ansehen - ich muss ja bestellen - im Januar läuft mein Audi aus!

Zum Thema Preise bei Audi - ich habe mir einen A4 Avant und einen A6 Avant zusammenstellen lassen. Die Leasingrate beim A6 lag bei 712,00 Eur/Netto (48 Mon, 20tkm pa., ohne Anz.)!!! Beim A4 noch höher! Sorry... aber das verliere ich das letzte bisschen Sympathie an Audi! Selbst VW will für einen Passat CC (48tsd Brutto) 627,00 Eur/Netto! Dafür gibt´s schon einen schönen X5. Ich denke dass ich da beim X3 oder 5er Touring mit 550,- Eur/Netto nicht falsch liege...

So viel dummes Audi-Geschwätz hier. Von wegen, der E60 sei innen eng usw. Meine Familiy ist entsetzt aus dem A6 hinten ausgestiegen, weil die da wie auf dem Klo saßen. Keine ausreichende Oberschenkelauflage, unmöglicher Lehnenwinkel. Ich musste den Vorführer schon nach 5 min wieder zurück bringen. Schneller war noch nie eine Entscheidung gefallen. Mir kann keiner erzählen, dass ein A4 mit einem E60 oder F10/11 vergleichbar ist. Dann bitte sofort husch husch ins Audi-Forum. Wer hier wieder plötzlich alles so schreibt?????

😁  Daumen hoch

Zitat:

Original geschrieben von automatica



Zitat:

Original geschrieben von EffDee


Und: für die Preise, welche BMW beispielsweise für die beiden Modelle (5er Touring bzw. X3) mit 184PS 2.0 Diesel aufruft, gibt es einen hervorragend ausgestatteten und ordentlich motorisierten A4 Avant (zB 2.7er oder 3.0er TDI)...😉

MfG

Zum Thema Preise:
Ich hab mich jetzt bei 55 tsd. Euro eingepegelt... dafür bekomm ich einen 520d Touring mit Automatik, M-Paket, Xenon, Navi, SH, Bluetooth, PDC und Dachrehling. Beim X3 2.0d wären zusätzlich noch (ohne M-Paket) Leder mit Sportsitze, X-Line, Dachrehling, Metallic und Automatische Heckklappe drin ;-) was nun??? Ich werde im Oktober nach Paris fliegen und mir den X3 ansehen - ich muss ja bestellen - im Januar läuft mein Audi aus!

Zum Thema Preise bei Audi - ich habe mir einen A4 Avant und einen A6 Avant zusammenstellen lassen. Die Leasingrate beim A6 lag bei 712,00 Eur/Netto (48 Mon, 20tkm pa., ohne Anz.)!!! Beim A4 noch höher! Sorry... aber das verliere ich das letzte bisschen Sympathie an Audi! Selbst VW will für einen Passat CC (48tsd Brutto) 627,00 Eur/Netto! Dafür gibt´s schon einen schönen X5. Ich denke dass ich da beim X3 oder 5er Touring mit 550,- Eur/Netto nicht falsch liege...

Das die bei Audi für einen A4 3.0 TDI mehr velangen wollten als für einen A6 3.0 TDI, war bei mir auch so. Die ganze Absurdität wurde aber noch getoppt (beim gleichen Händler-Konzern) durch ein Angebot für einen Skoda (!!!) Superb Combi V6 (49tsd Brutto) mit einer Leasingrate von 720,- netto (36M, 25km pa, o.Anz.). Von A5 und Q5 ganrnicht zu Reden. Da hat mir mein Händler immer gleich gesagt, da lohnen sich die Angebote von der hauseigenen VAG-Leasing (VAG = VW, Audi, Skoda, Bentley😁) nicht. Er würde mir bei ernsthaften Interesse (!!!) dann gleich ein Angebot über eine Dritt-Leasinggesellschaft machen. 😕😕😕 ... Halloooo, haben die überhaupt den Schuß gehört ????

Somit werde ich nach vielen vielen vielen Jahren als bisher zufriedener Audi-/VW-Geschäftswagenkunde (und wir haben mehr als einen Firmenwagen) auf BMW umsteigen und kann es kaum erwarten endlich mein bestelltes F11-Schmuckstück in den Händen zu halten.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


So viel dummes Audi-Geschwätz hier. Von wegen, der E60 sei innen eng usw. Meine Familiy ist entsetzt aus dem A6 hinten ausgestiegen, weil die da wie auf dem Klo saßen. Keine ausreichende Oberschenkelauflage, unmöglicher Lehnenwinkel. Ich musste den Vorführer schon nach 5 min wieder zurück bringen. Schneller war noch nie eine Entscheidung gefallen. Mir kann keiner erzählen, dass ein A4 mit einem E60 oder F10/11 vergleichbar ist. Dann bitte sofort husch husch ins Audi-Forum. Wer hier wieder plötzlich alles so schreibt?????

Gut wenn man die nackten Abmessungen hinten vergleicht ist der 5er schon etwas kleiner als der A6. Oberschenkelauflage und Sitz Qualität ist wieder was anderes.

Wir waren natürlich von A8 verwöhnt und da spieltt der 5er sicher fast zwei Klassen drunter was den Platz hinten angeht.

Aber BMW war ja nie wirklich das Auto was als Raumwunder galt.

Heist ja auch Freude am Fahren und nicht Freude am Platz.😉

So ist es und so war es, wenn ich vieeeel Platz benötige fahr ich ein E-Klasse T-Modell oder nen Passat Variant, wahlweise auch nen Transporter. Wenn ich aber adäquat, stilvoll und vor allem sportlich das ein oder andere Gepäckstück bzw. Fahrgast transportieren möchte kauf ich mir nen 5er Touring. Wie sagten schon die Redakteure von Motorvision? "Schöne Kombis heißen Avant, noch schönere Touring"😁

Zitat:

Original geschrieben von BERLIN-BMW


Wenn ich aber adäquat, stilvoll und vor allem sportlich das ein oder andere Gepäckstück bzw. Fahrgast transportieren möchte kauf ich mir nen 5er Touring.

Brav den Marketingfuzzis nachgesprochen 😉

Zitat:

Original geschrieben von BERLIN-BMW


Wie sagten schon die Redakteure von Motorvision? "Schöne Kombis heißen Avant, noch schönere Touring"😁

Auch brav konsumiert und schön anderen nachgeplaudert 😛 Und: es soll sogar Leute geben, welche die Schweineboote vom ollen Bangle "noch schöner" finden 😁

Zitat:

Original geschrieben von BERLIN-BMW


So ist es und so war es, wenn ich vieeeel Platz benötige fahr ich ein E-Klasse T-Modell oder nen Passat Variant, wahlweise auch nen Transporter. Wenn ich aber adäquat, stilvoll und vor allem sportlich das ein oder andere Gepäckstück bzw. Fahrgast transportieren möchte kauf ich mir nen 5er Touring. Wie sagten schon die Redakteure von Motorvision? "Schöne Kombis heißen Avant, noch schönere Touring"😁

...oder Superb Kombi 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen