5er Gti Edition 30 leicht unruhig im stand wenn warm

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi zusammen,
hab mal etwas durch die ganzen Themen geschaut allerdings nicht das genaue Problem gefunden das ich habe nur ähnliche daher mein Problem:

Mein 5er gti Edition 30 läuft im stand und Kalt ganz normal , allerdings sobald er seine Temperatur erreicht hat hört man als ob die Drehzahl schwanken würde im stand, man hört es hauptsächlich im stand dann zB. an der Ampel.
Die ist werte zeigen einen unterschied von ca 20 bis 40 Umdrehungen ( zwischen 740 und 780), aber man hört es sehr extrem am Auspuff das es sich fast so anhört als ob der klang komplett verschwindet für neh Sekunde. Und der Motor Schüttelt sich leicht durchgehend.
Wir haben Kerzen schon gewechselt, PCV ebenfalls neu, SUV haben wir ausgebaut zeigt nichts auf soweit man das sehen kann von außen Membran ok, Zündspulen werden jetzt nochmal gewechselt denke aber nicht das es daran liegt da auch keine Zündaussetzer oder ähnliches zu hören sind. Drosselklappe wollten wir die tage auch noch reinigen.

Läuft in der fahrt ganz normal keine Probleme nur im Stand stört es mich da er das vorher nie hatte.

Dachte vielleicht hat jemand von euch eine Idee für mich da wir ja eh noch was ausbauen müssen wegen der Drosselklappe.
Danke für eure hilfe

Hier ein paar Daten:

Golf5 gti Edi 30
07.2007
133tkm
310 ps
3zoll ab turbo bull x, 200 zeller

32 Antworten

Das hat das Problem bei dir gelöst? Die Tankentlüftung?

Also noch nichts neues.
Suv einmal neu rein und zündspulen. Werd jetzt mal eure Tipps versuchen die Woche.
Also es ist ja wirklich kein starkes ruckeln ehe ein zittern. Und halt der Sound dann am Auspuff der kurz veschwindet. Wollen den Leerlaufregler mal nach schauen

Ich habe exakt dasselbe Problem mit meinem Edi 30.... ich habe eig. schon alles probiert bis auf Saugrohr ersetzten oder Verkokungen prüfen.

Ja das dass was ich die Woche mal schauen wollt. Mir sagte jetzt noch jemand das wohl auch sein könnte das am drehzahlsteller ein Zahnrädchen abgebrochen sein könnte wenn ich keine Verkokungen finde.

Ähnliche Themen

Mal so in den Raum geworfen mir sagte grad ein Kollege das es wohl auch an meiner Chip Software liegen könnte. Das dass Problem wohl viele hätten die gechipt sind. Kann ich mir nicht vorstellen da ich das Problem nicht durchgehend habe.

Ihr würde mich definitiv über neue Erkenntnisse freuen! Ich habe auch in Englischen Foren darüber gelesen, doch eine genaue Lösung hatte leider niemand parat.

Weiß jemand, on der GTI Drallklappen hat?

Hast nen MKB dann schau ich im Teilekatalog... dort müsste man ja welche finden falls er welche hat aber ich glaub das haben nur die TSI.

EDIT:
Grad geschaut, laut Teilekatalog gibt's beim Schaltsaugrohr eine Verstelleinheit und Koppelstange. Daher denke ich, dass es Drallklappen gibt. 100% kanns dir nur der Freundliche sagen oder jemand aus dem Forum, der selbst einen hat.

Ich weis es nicht sorry.

Aber ich werd am Weekend mit vcds mal alle Daten durch gehen ist werte usw und werd euch die hier mal weiter geben vll find ich den Fehler ja doch so ohne alles auseinander zu pflügen.

Also hab jetzt wen hier eine Stadt weiter mit vcds ^^

Wenn der GTI welche hat überprüf die mal. Habe die Aussetzer am meinem GT so in den Griff bekommen 🙂

Also ihr meint jetzt wegen meinem Problem ? Soll die drallklappen prüfen ? Wie geht das am besten ?

Dazu müsstest du gucken, ob diese elektrisch oder per Unterdruck angesteuert werden. Beim GT sieht man am Saugrohr das Gestänge zur Betätigung der Klappen, man kann also auch schon darauf schließen, ob die Betätigung oder die Klappen selbst kaputt sind. Wie das beim GTI ist weiss ich nicht...wenn du aber ein VCDS hättest, könntest du dir Klappen per MWB ansteuern(heißen dort Saugrohrklappen zur Luftstromsteuerung meine ich).

Habe jetzt mal in der Bucht geschaut und eine Ansaugbrücke gefunden, wo die Bilder so gut sind, dass man die Klappen und das Gestänge erkennen kann. Du müsstest maö schauen wie dieses Gestänge bei dir angesteuert wird....Aber vorher macht es Sinn einmal den Fehlerspeicher auszulesen. Die Klappen hinterlassen nämlich fast immer einen Eintrag,wenn sie nicht mehr korrekt arbeiten.

Ah ok vielen Dank. Ja morgen kommt ein Kollege mit vcds dann mal nach schauen. Also Fehler war bei normaler Diagnose bis jetzt keiner hinterlegt. "Leider "

Danke für deine Mühe ich werd es dann direkt mit nach schauen lassen

Beim GT wars Messwertblock 142 - musst mal schauen - wünsche dir viel Erfolg bei der Suche und lass Uns wissen, ob was dabei rauskam

Ok vielen Dank werd ich mal schauen lassen dann.
Suv neu Kolben ventiel auf jedenfall wieder mehr Leistung und etwas besserer Lauf aber noch nicht weg.
Hab jetzt noch gesagt bekommen n75 und lmm könnte es sein weil das n75 wohl keinen Fehler schmeißt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen