5er GT - ebenfalls extrem abgefahrene Innenseite 275/35R20
Hallo zusammen,
es gibt wohl schon einen Thread zu dem Thema, ich wollte aber trotzdem nochmal um eure Meinung bitten. Vielleicht hat ja mittlerweile auch schon jemand Erfahrung mit der Reaktion des Händler (an den ich mich morgen mal wenden werde).
Heute habe ich also Winterräder auf meinen GT gewechselt und habe mit Erschrecken den Zustand der Sommer-Hinterräder an der Innenseite gesehen (siehe Bilder). Das ist ja lebensgefährlich! Die Reifen haben 35 tkm runter und ich habe davon ca. 15 tkm draufgefahren. Jetzt bin ich doch sehr verärgert darüber, dass ein neuer Satz Reifen fällig werden wird und bin echt gespannt was der Freundliche dazu sagt...
Noch zur Info: Der GT ist geleast und muss Anfang 2013 wieder mit den RFTs zurückgegeben werden.
Wie seht ihr die Sache? Ist der Zustand der Reifen alleine mein Problem oder stimmt mit dem Fahrzeug etwas nicht? Solche Schäden können doch nicht nomal sein?
Grüße
Steffen
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
es gibt wohl schon einen Thread zu dem Thema, ich wollte aber trotzdem nochmal um eure Meinung bitten. Vielleicht hat ja mittlerweile auch schon jemand Erfahrung mit der Reaktion des Händler (an den ich mich morgen mal wenden werde).
Heute habe ich also Winterräder auf meinen GT gewechselt und habe mit Erschrecken den Zustand der Sommer-Hinterräder an der Innenseite gesehen (siehe Bilder). Das ist ja lebensgefährlich! Die Reifen haben 35 tkm runter und ich habe davon ca. 15 tkm draufgefahren. Jetzt bin ich doch sehr verärgert darüber, dass ein neuer Satz Reifen fällig werden wird und bin echt gespannt was der Freundliche dazu sagt...
Noch zur Info: Der GT ist geleast und muss Anfang 2013 wieder mit den RFTs zurückgegeben werden.
Wie seht ihr die Sache? Ist der Zustand der Reifen alleine mein Problem oder stimmt mit dem Fahrzeug etwas nicht? Solche Schäden können doch nicht nomal sein?
Grüße
Steffen
49 Antworten
Also ich hatte ähnliche Probleme mit Conti RF in 18". Beim Wechsel auf die WR hatten beide hintere Reifen auf der Innenseite eine "gefräste Nut", wodurch schon das Stahlgewebe hervorblitzte. Ich wechsle nächsten Sommer auf Michelin Non-RF, denn ich habe keine Lust auf tickende Zeitbomben unterm Auto.
Ich glaube RF-Reifen schützen vor Reifenpannen, die man ohne RF-Reifen nicht hätte...
VG
Hatte 2014 exakt dasselbe Schadensbild auf meinen Goodyear Excellence RFT - die sind von der DOT her allerdings älter das das Auto und wären wegen der Profiltiefe eh bald runtergekommen, deswegen hab ich nichts weiter unternommen.
Hab dann gleich auf 21" gewechselt und mit den aktuellen Pirelli P-Zero nach ca. 30tkm keinerlei Probleme außer dass sie mittlerweile etwas laut beim Einlenken sind.
Zitat:
@sunny12345678 schrieb am 5. Januar 2016 um 18:07:28 Uhr:
Also ich hatte ähnliche Probleme mit Conti RF in 18". Beim Wechsel auf die WR hatten beide hintere Reifen auf der Innenseite eine "gefräste Nut", wodurch schon das Stahlgewebe hervorblitzte. Ich wechsle nächsten Sommer auf Michelin Non-RF, denn ich habe keine Lust auf tickende Zeitbomben unterm Auto.
Ich glaube RF-Reifen schützen vor Reifenpannen, die man ohne RF-Reifen nicht hätte...VG
[/quo
hi,
also weder bei 19" noch bei 21", allerdings immer pirelli, keinerlei innenseiten abgefahren.
dafür halten die pirellis nicht wirklich lange. gerade die 21" auf der HA sind nach 20tkm fertig - aber gleichmäßig abgefahren. und wer neue möchte, fällt erst mal um.....2 stk für 900 ist günstig😰
Ähnliche Themen
450€ pro Reifen ist mal ne Hausnummer, bieten die dann auch Ratenzahlung an ? :-)