5er GT: Bordsteinautomatik bei Komfortsitzen inklusive ?

BMW 5er F07 GT

Hallo Gtler

fahre z.Zt. einen X5 3.0 D LCI. Im März werde ich, da die Xer aus unserer Leasingpalette genommen wurden, einen 5er GT 3.0 D X-Drive bestellen. Da ich derzeit am Vorkonfigurieren bin, habe ich festgestellt, dass die von mir sehr geschätzte "Bordsteinautomatik" nicht explizit bei den Komfortsitzen beschrieben ist (wie z.B. beim X5), sondern "nur" bei der SA Sitzmemory oder der SA abblend- und -klappbare Aussenspiegel ("Spiegelpaket"😉.

Da ich bei bereits 2 X5 (E53 und E70 LCI) keine elektrisch abklappbaren Außenpiegel hatte (und diese eigentlich auch nicht vermisse), aber sowohl beim Sportpaket (E53) als auch bei den Komfortsitzen (E70) die Bordsteinautomatik hatte (und für sehr hilfreich erachte), würde mich mal interessieren, ob im F07 die Bordsteinautomatik auch in der SA Komfortsitze (übrigens die besten Sitze der Welt) beinhaltet ist - ohne das "Spiegelpaket".
Mein "Freundlicher" konnte mir die Frage heute am Telefon leider nicht beantworten.

Da fällt mir noch ne Zusatzfrage ein: Ist der Unterschied zwischen der einfachen Klimaautomatik und der anderen 2-Zonen-Automatik mit erweiterten Umfängen beachtlich?

Freue mich auf konstruktive Antworten.

Vielen Dank im Voraus !

Magnum-Five

Beste Antwort im Thema

Hallo Magnum,

zu den Sitzen ist ja alles gesagt.
Was die Klima betrifft sind die Unrterschiede wohl nicht so groß. Es gibt etwas mehr Chrom´. Was ich aber an der Klima SA besser finde ist, dass man die Strömungsintensität höher oder niedriger stellen kann ohne das man aus dem Automatikmodus fällt. Mich stört oft, das dass Gebläse zu stark ist und ich kann es manuell niedriger stellen ohne den Automodus zu beenden.

Gruß vom Niederrhein Hardy

37 weitere Antworten
37 Antworten

"Am besten und edelsten" in schwarz, heißt ja nicht automatisch, dass silber sch.... aussieht. Sorry, wollte hier keine Gefühle verletzen. Aber am meisten wird ja wohl das üppige Heck des GT kritisiert; nicht ganz zu unrecht, wie ich finde. Aber in schwarz finde ich die Form (inkl. Heck) am harmonischsten.

Und ich muss Dich noch mal enttäuschen: Werde SA Softclose für Türen auch nicht ordern. Heerscharen von Ingenieuren suchen einen satten Sound, wenn die Tür ins Schloss rummst - und genau diesen Rumms will ich auch genießen und nicht das Warmdurscher-Ssssssst eines Elekromotörchen. Außerdem haben dann auch meine neidischen Nachbarn was davon.

Ich bin 1,86 groß und wiege > 100 Kilo. Ich schaffe es schon, meine Tür händisch zu schließen; und sogar die Heckklappe. Habs gestern an einem GT ausprobiert - wenngleich diese Doppelklappe doch einiges schwerer ist, als bei meinem X5, wo der untere Teil ja immer unten bleibt.
Gebe mein Geld lieber für Navi-Prof. mit Bluetooth, Leder, Panoramadach, ambientes Licht, Komfortsitze, heizbare Rückbank. PDC mit Rückfahrkamera und anderen Schnickschnack aus. Fahren, lenken und Türenschmeißen - ja sogar Spiegel beiklappen - mache ich gerne noch selbst, solange ich zwei gesunde Arme und Hände habe.
Und dieses Navi spricht sogar. Da brauch ich noch nicht einmal auf HUD-Pfeile zu schauen ;-) sondern nur auf die Straße - und zur beste Ehefrau von allen, neben mir.

Schöne Grüße

Magnum-Five

PS. Man kann ja Komfort auch übertreiben. Da lässt man jetzt im GT (im Vergleich zum X5) das Lenkradschloß weg (also den Schacht für den "Schlüssel" an der Lenksäule) und baut stattdessen eine alberne Ablage zwischen die Getränkehalter. Der tiefere Sinn dieser Erfindung erschließt sich mir nicht. Naja, bin ja auch vom Land.

Zitat:

Original geschrieben von GCW1



Zitat:

Original geschrieben von Magnum-Five


In schwarz sieht er am besten und edelsten aus.
Danke, danke - soll heißen, mein silberner GT mit allen SA schaut Sch... aus!!! Gut ewige Feindschaft!!!! 😁😁😁

Zitat:

Na ja meiner ist ja auch silber aber unter dem Schwarz, nennt sich Grundierung 😁😁😁😁😁

Nimm nur die "Afganistanausstattung" ohne HUD und anklappbare Spiegeln 😁😁😁 Der GT ist eh sooooo schlank, daß man überall leicht durchkommt 😉😉😉 und im Parkhaus kein Problem.
Das HUD "nervt" nur am Anfang. So wie früher das Navi - man hat nur hingeschaut und nicht auf den Verkehr. Vorteil jetzt: Du schaust aufs HUD und siehst trotzdem das Kind, das vors Auto läuft!!!!

Zitat:

Mit dem HUD hast Du natürlich recht. Habe meine Augen immer auf der Straße

Was unbedingt beim GT empfehlenswert ist: Soft-Cose-Automatik für die Türen - ich bereue jeden Tag, daß ich sie nicht genommen habe.

Zitat:

Wiso hast Du kein Soft-Close. Gabs bei Euch in Österreich nicht das Comfort Paket (Automatische Heckklappe, Komfortzugang und Soft-Close-Automatik?? 😕😕

Überleg Dir das nochmal genau, es gibt andere Features auf die Du leichter verzichten kannst - glaub mir, ich hab' sie fast alle (bis auf o.g.)

LG
GCW.

Zitat:

Ich finde fast alle Features gut die einem das Leben erleichtern. Aber leider bremst einen oft das (eigen) gesetzte Budget.

Gruß vom Niederrhein Hardy

Zitat:

Original geschrieben von Surfstarter

Lieber Hardy, rühr nur in Wunden!!! Ja, es gab, gibt Soft-Cose-Automatik selbst in Entwicklungsländern wie Österreich. Auch der Freundliche hat es mir empfohlen! Dich ich dachte, daß das zu "angeberisch", "protzig" ist, nicht mal mehr die Türen selbst zu schließen - also überflüßig. Somit siehst Du, warum wir noch "Entwicklungsland" sind - es sind die Einwohner 😁😁😁

Das "Comfort-Paket" als soches gibt es hier genauso wenig, wie beim F1o/11 das Innovationspaket. Dafür gibt es Österreichpaket.

Na ja, Feature "Aktivsitz", ist im wahrsten Sinn des Wortes für den A...! Eigentlich unbrauchbar und vor allem unangenehm.

LG
GCW

Zitat:

Original geschrieben von GCW1



Zitat:

Original geschrieben von Surfstarter

Dich ich dachte, daß das zu "angeberisch", "protzig" ist, nicht mal mehr die Türen selbst zu schließen - also überflüßig. Somit siehst Du, warum wir noch "Entwicklungsland" sind - es sind die Einwohner 😁😁😁

Na ja, Feature "Aktivsitz", ist im wahrsten Sinn des Wortes für den A...! Eigentlich unbrauchbar und vor allem unangenehm.

LG
GCW

🙂🙂😁 Ja ja es ist angeberisch und protzig (sonst nicht mein Ding) aber es hat was, wenn man die Tür nur leicht anlegt und sie ziehen sich zu. Die Leute schauen schon nicht schlecht und meine Nachbarn danken es mir sicherlich auch, da ich oft schon sehr früh los fahre. Ich habe nur die Komfortsitze, die ich genial finde, und habe auf die Aktivsitze verzichtet. Wenn ich Deine Aussage aber nun lese bin ich froh dies so gemacht zu haben.

Was das Entwicklungsland betrifft sehe ich bei einigen hier auch keine deutliche Weiterentwicklung 😁😁😁😁

Gruß vom Niederrhein Hardy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Surfstarter



🙂🙂😁 Ja ja es ist angeberisch und protzig (sonst nicht mein Ding) aber es hat was, wenn man die Tür nur leicht anlegt und sie ziehen sich zu. Die Leute schauen schon nicht schlecht .....................

Danke! es tut sooooooooo gut wahre freunde zu haben 🙂🙂🙂

Bei mir schauen auch die Nachbarn und alle Überhergehenden .......................wenn ich die Türen zudresche (beim 2. Versuch) 😁

TOTZDEM schönes WE
LG
GCW

Zitat:

Original geschrieben von GCW1



Zitat:

Original geschrieben von Surfstarter



🙂🙂😁 Ja ja es ist angeberisch und protzig (sonst nicht mein Ding) aber es hat was, wenn man die Tür nur leicht anlegt und sie ziehen sich zu. Die Leute schauen schon nicht schlecht .....................
Danke! es tut sooooooooo gut wahre freunde zu haben 🙂🙂🙂
Bei mir schauen auch die Nachbarn und alle Überhergehenden .......................wenn ich die Türen zudresche (beim 2. Versuch) 😁

TOTZDEM schönes WE
LG
GCW

ich würd es mal mit Muskelaufbautraining probieren oder warum brauchst du 2 Anläufe, bei mir klappt das immer auf Anhieb😁😁

Hallo Ihr Lieben,

es wirklich interessant wie sich ein Thread hier entwickelt, der eine relativ einfache (aber gar nicht so einfach zu beantwortende) Frage zum Auftakt hatte.
Da ich durch meinen alten X5 und unseren Zweit- und Drittwagen (Tochter) hier - meistens nur lesend -in insgesamt 4 Motor-Talk-Foren unterwegs bin, muss ich schon neidlos anerkennen, dass hier ein insgesamt freundlicher Umgangston herrscht und das Gesamtniveau der Qualität der gefahrenen Autos entspricht. Bin ja noch E70-Fremdschreiber in diesem Forum hier und werde bis Juli warten müssen, bis ich einen F07 mein geleastes "Eigentum" nennen und hier "offiziell" schreiben darf; freue mich aber schon heute drauf.

Besonders die Luxus-Probleme hier erfreuen mein Herz besonders und es ist schon interessant, welche SAs von den einen hochhelobt und den anderen für überflüssig erklärt werden.

Um wenigstens halbwegs auf das Thema wieder zurück zu kommen:
Meine Meinung zu Softclose-Türen habe ich ja bereits gesagt und die Heckklappe zieht sich ja serienmäßig zu. Das automatische Öffnen und Schließen derselben werde ich mir aber ebenso ersparen, da ich mit meinen beiden X5 gelernt habe, in Parkhäusern auf Rohre, Kanäle, Betonstürze und Leitungen an der Decke achten zu müssen, gegen die die Klappe sehr schnell schlagen kann, wenn man sie nicht händisch und aufmerksam öffnet. Und auf Komfortöffnen verzichte ich, da dieser "Schlüssel" permanent gescannt werden kann und so Diebstahl begünstigt. OK, von geklauten GTs habe ich noch nicht viel gelesen, aber als X5-Fahrer ist man bei diesem Thema sehr sensibel, schließlich haben wir über Jahre hinweg die "Hitliste" angeführt.
Was ich damit sagen will: Die Super-Luxus-Komfort-SAs, die uns BMW (und die anderen Premiumhersteller) in erster Linie anbieten, um besser zu sein als die Konkurrenz (und weil damit viel Kohle nebenher zu verdienen ist) muss man nicht alle mögen/haben wollen, selbst wenn das Geld dafür vorhanden ist, sondern ich konfiguriere mein Auto nach meinen Wünschen und Vorstellungen.
Eigentlich täte es mir ein 1er, da ich im Normalfall ca, 1,5 km zu meinem Büro fahre und ansonsten überwiegend im Ort unterwegs bin. Fahrten über die Kreisgrenze hinaus sind eher selten und im Jahr bin ich so 1 - 3 x deutschland-/europaweit unterwegs. Komme also auf max. 15 Tkm p.a.. Da ist ein 5er (egal in welcher Form) schon Luxus an sich, wobei ich berufsbedingt Wert auf Allrad lege.
Ein Außendienstler, der mehr als 50Tkm im Jahr schrubbt stellt somit ganz andere Anforderungen an sein Fz.
Ich würde mir deshalb nie anmaßen. die Konfig. eines Anderen zu kritisieren, da dies nicht nur vom persönlichen Geldbeutel, sondern auch vielen anderen Faktoren beinflusst ist, die niemand von uns beurteilen kann.
So sollten wir jedem hier seine "Freude am Fahren" gönnen und uns über jeden freuen, der sich hier hilfreich (oder unterhaltend) für andere engagiert.

Im übrigen hätte ich mir hier noch ein paar mehr Antworten zum Unterschied Standard-Klima und 2-Zonen-SA-Klima gewünscht, oder habt ihr alle die SA oder die 4-Zonen drin?
Beim X5 gab es diese 2-Zonen-SA mit erweiterten Umfängen nicht, die sind dort in der 2-Zonen-Automatik Serie.

Vielleicht gibt´s ja hier noch ein paar Kommentare - gerne natürlich auch aus Ösi-Land; wir sind ja schließlich keine Rassisten hier - und BMW scheint Euch über die Ausstattungspakete schon genug zu strafen. Für mich vollkommen unverständlich.
Wie sieht übrigens das Austria-Paket aus? Spikes rerienmäßig, Schneeketten im Kofferaum und einen Recco-Chip zur Lawinen-Rettung im Handschuhfach ?

Schöne Grüße aus Hessen

Magnum-Five

Der Unterschied zwischen 4-Zonen- und 2-Zonen-Klimaanlage ist schnell erklärt.
Wenn du 4-Zonen hast, können die Passagiere auf der Rückbank die Temperatur individuell und unabhängig von den Vordersitzen einstellen. Dieses Extra hat der 535d und 550i in Serie, der 530d hat nur die "normale" 2-Zonen-Klima, hier muss sogar die 2-Zonen mit erweiterten Umfängen bezahlt werden. So gut ich auf die 4-Zonen (bei meistens 1 oder 2 Personen im Auto) verzichten kann, so wenig möchte ich die 2-Zonen mit erweiterten Umfängen missen, da diese glaube ich erst den Beschlagsensor und eine feinfühlige Regelung beinhaltet.
Zu den anderen Extras beim GT sehe ich das sehr ähnlich wie du, so dass ich meinen auch "nur" mit den nötigsten Komfortmerkmalen ausgestattet habe.
Im aktuellen Dreier habe ich den Komfortzugang und beim 3er würde ich den wieder bestellen.
Beim GT ist es aber so, dass man nach dem Aufschließen der Türen den Schlüssel in der Tasche behalten kann, weil er im Auto erkannt wird. Somit erübrigt sich für mich der Komfortzugang beim GT völlig.
Verzichtet habe ich auch auf das Panoramadach, auch wenn dies sicherlich gerade beim GT ein super tolles Extra ist. Allerdings wollte ich lieber andere Sachen bestellen, daher musste ich irgendwo abstriche machen.
Und so wird es ein 530d in Saphirschwarz mit Leder Dakota Elfenbein mit schwarzer Innenraumfarbe. Als wurde Doppelspeiche 253 gewählt, wir haben AdaptiveDrive bestellt. Dann Komfortsitze vorne, M-Lenkrad, Navi Pro mit Bluetooth und Speed-Limit-Info sowie HiFi-Pro Lautsprecher. Das sind die wichtigsten Extras. Sonst habe ich noch das Headup-Display, Aktivlenkung und die adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go.
Auf Aktivlenkung kann ich nach zwei Autos damit nicht mehr verzichten, dasselbe gilt übrigens für aktive Geschwindigkeitsregelung - habe das auch bereits im 2. Auto.
Worauf ich verzichtet habe, was aber durchaus nützlich sein kann, ist die USB-Audio-Schnittstelle. Da ich aber wie du maximal 15tkm im Jahr fahre, reichen mir die 12GB Platz für Musik auf der Navi-Festplatte.
Wenn du sonst noch Fragen zu meinen Konfigurationsüberlegungen haben solltest, dann nur zu - hier geht es um einen Haufen Kohle, da will jedes Extra wohlüberlegt sein 🙂

meine SA's kann man ja im Fahrzeugprofil nachlesen bis auf einen Punkt, den es damals in der Konfiguration nocht nicht gab nämlich die automtische Geschindigkeitsregelung mit Stop and Go würde ich ihn genau so wieder bestellen. Inzwischen hab ich in 10 Monaten fast 40.000 km mit ihm zurückgelegt und bin sehr zufrieden. 4 Zonen Klima vermissse ich auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von GCW1



Zitat:

Original geschrieben von Surfstarter



🙂🙂😁 Ja ja es ist angeberisch und protzig (sonst nicht mein Ding) aber es hat was, wenn man die Tür nur leicht anlegt und sie ziehen sich zu. Die Leute schauen schon nicht schlecht .....................
Danke! es tut sooooooooo gut wahre freunde zu haben 🙂🙂🙂
Bei mir schauen auch die Nachbarn und alle Überhergehenden .......................wenn ich die Türen zudresche (beim 2. Versuch) 😁

TOTZDEM schönes WE
LG
GCW

Brauchst du auch meistens einen 2. Versuch ????

Ich finde das echt nervig - ist doch nicht normal das die Fahrertür so schlecht schliesst, oder ?

Sollte man das reklamieren ?

Zitat:

Sollte man das reklamieren ?

Ja.

Zitat:

Original geschrieben von sunwind


Brauchst du auch meistens einen 2. Versuch ????
Ich finde das echt nervig - ist doch nicht normal das die Fahrertür so schlecht schliesst, oder ?
Sollte man das reklamieren ?

Ad 1: Ja, öfters, wenn auch nicht meistens leider! @ RALF: danke für den guten Tipp. Bist der nächste "Freund" 🙂😉🙂

Ad 2: nicht nur Fahrertür

Ad 3: ja, bringt aber nicht viel - versuchen neu einzustellen - etwas besser, aber nicht weg.

Der Freundliche behauptet, dies sei kunstuktionsbedingt, da beim Rauffahren der Scheiben, wenn diese nicht 100% richtig in den Dichtungsspalt fahren, die Tür nicht schließt.
So what? Nachrüsten der Soft-Close-Automatik ist (aus Kostengründen) fast unmöglich.

LG
GCW

Zitat:

Original geschrieben von Magnum-Five


Was ich damit sagen will: Die Super-Luxus-Komfort-SAs, die uns BMW (und die anderen Premiumhersteller) in erster Linie anbieten, um besser zu sein als die Konkurrenz (und weil damit viel Kohle nebenher zu verdienen ist) muss man nicht alle mögen/haben wollen, selbst wenn das Geld dafür vorhanden ist, sondern ich konfiguriere mein Auto nach meinen Wünschen und Vorstellungen.

Im übrigen hätte ich mir hier noch ein paar mehr Antworten zum Unterschied Standard-Klima und 2-Zonen-SA-Klima gewünscht, oder habt ihr alle die SA oder die 4-Zonen drin?

Vielleicht gibt´s ja hier noch ein paar Kommentare - gerne natürlich auch aus Ösi-Land; wir sind ja schließlich keine Rassisten hier - und BMW scheint Euch über die Ausstattungspakete schon genug zu strafen. Für mich vollkommen unverständlich.
Wie sieht übrigens das Austria-Paket aus? Spikes rerienmäßig, Schneeketten im Kofferaum und einen Recco-Chip zur Lawinen-Rettung im Handschuhfach ?

Schöne Grüße aus Hessen

Magnum-Five

Geschmäcker und Ohrfeigen sind bekanntlich unterschiedlich. Daher kann ja keiner ernsthaft dagegen reden, wenn Du Dein Auto nach Deinen Wünschen und Vorstellungen konfigirierst (UND bezahlst).

Es sind viele SA eben auch subjetive Goodies, bei denen man auch erst in der Praxis feststellt "shit, hätte ich doch noch das genommen", oder genau umgekehrt, daß man den erwünschten Effekt, oder Vorteil vermißt. Bei mir z.B.: finde Aktivsitz absolut für den A... im wahrsten Sinn des Wortes.

Habe 4-Zonen-Klima und weiß nur, daß die 2-Zonen-Klima mit erweitertem Umfang a) Beschlagssensor und b) feiner justierbar ist (entspricht der früheren Gebläseeinstellung: gering, mittel intensiv), vor allem getrennt links und rechts.

Danke, daß ich als Ösi nicht ins Ghetto verbannt werde! Zum Österreich-Paket (geht ruhig auf Deutsch 😉): Räder bis zum Boden, Deutschkurs, sowie Ausbildung "wie überhole ich deutsche Bundesbürger am Berg, ohne sie depressiv zu machen"!
Nun ernsthaft (GT 535d xDrive): Alarmanlage, HiFi, autom. Heckklappe (die ich mir auch zerschunden habe 🙂), USB-/Audio Schnittstelle, Ski- und Snowboardtasche, PDC v. und h., Xenon.

Weiter viel spaß beim Selektieren und Konfigurieren.

Gruß aus Wien nach Hessen
GCW

Ihr macht mir ja echt Hoffnung.
Soft-close-Warmduscher-Türen waren so ziemlich das Letzte, was ich auf meinem Konfig-Merkzettel stehen hatte; nicht nur wegen der Nachbarn.
Aber die Blöße zu geben und mehrfach die Tür zuzudemmeln, bevor sie auch zu bleibt, dazu habe ich natürlich auch keinen Bock. Werde doch noch mal in mich gehen. Wie gut, dass es Euch gibt.
Naja, habe ja noch Zeit bis Ende März, mal sehen, welche Erkenntnisse ich bis dahin noch erlange.
Spiegelpaket lass ich jedenfalls weg, da das mit den Komfortsitzen inkl. Bordsteinautomatik wohl geklärt ist, obwohl ich von BMW selbst immer noch nichts gehört habe; und die Klima nehme ich mit den erweiteren Umfängen, da der Solarsensor bei Panoramadach und dieser flachen geneigten Heckscheibe ebenfalls Sinn macht.
Mal sehen, zu welchen Erkenntnissen ihr mich hier noch bringt. Stelle halt immer wieder fest, dass es immer wieder Feinheiten in der Konfiguration gibt, die selbst innerhalb der 5er-Familie unterschiedlich sind.

Schöne Grüße aus dem sonnigen Hessen

MF

PS. Wenn´s noch ein wenig wärmer wäre könnte ich mich echt versündigen und mit dem Audi-TT-Roadster Quattro der besten Ehefrau von allen die Open-Air-Saison eröffnen.

Zitat:

Original geschrieben von Magnum-Five


Ihr macht mir ja echt Hoffnung.
Soft-close-Warmduscher-Türen waren so ziemlich das Letzte, was ich auf meinem Konfig-Merkzettel stehen hatte; nicht nur wegen der Nachbarn.
Schöne Grüße aus dem sonnigen Hessen

MF

PS. Wenn´s noch ein wenig wärmer wäre könnte ich mich echt versündigen und mit dem Audi-TT-Roadster Quattro der besten Ehefrau von allen die Open-Air-Saison eröffnen.

War leider bei mir auch so - und jetzt ärgere ich mich!!!! Erfahrung - selbst wenn sie aus Ösi-Land kommt - empfiehlt Dir, sie zu nehmen. Kein Goodie, sondern Notwendigkeit.

Sollte bei dem Preis und den "Problemen" eigentlich Serie sein!!!!!

LG aus sonnigem, aber kalten Wien
GCW

Deine Antwort
Ähnliche Themen