5er GT: Bordsteinautomatik bei Komfortsitzen inklusive ?
Hallo Gtler
fahre z.Zt. einen X5 3.0 D LCI. Im März werde ich, da die Xer aus unserer Leasingpalette genommen wurden, einen 5er GT 3.0 D X-Drive bestellen. Da ich derzeit am Vorkonfigurieren bin, habe ich festgestellt, dass die von mir sehr geschätzte "Bordsteinautomatik" nicht explizit bei den Komfortsitzen beschrieben ist (wie z.B. beim X5), sondern "nur" bei der SA Sitzmemory oder der SA abblend- und -klappbare Aussenspiegel ("Spiegelpaket"😉.
Da ich bei bereits 2 X5 (E53 und E70 LCI) keine elektrisch abklappbaren Außenpiegel hatte (und diese eigentlich auch nicht vermisse), aber sowohl beim Sportpaket (E53) als auch bei den Komfortsitzen (E70) die Bordsteinautomatik hatte (und für sehr hilfreich erachte), würde mich mal interessieren, ob im F07 die Bordsteinautomatik auch in der SA Komfortsitze (übrigens die besten Sitze der Welt) beinhaltet ist - ohne das "Spiegelpaket".
Mein "Freundlicher" konnte mir die Frage heute am Telefon leider nicht beantworten.
Da fällt mir noch ne Zusatzfrage ein: Ist der Unterschied zwischen der einfachen Klimaautomatik und der anderen 2-Zonen-Automatik mit erweiterten Umfängen beachtlich?
Freue mich auf konstruktive Antworten.
Vielen Dank im Voraus !
Magnum-Five
Beste Antwort im Thema
Hallo Magnum,
zu den Sitzen ist ja alles gesagt.
Was die Klima betrifft sind die Unrterschiede wohl nicht so groß. Es gibt etwas mehr Chrom´. Was ich aber an der Klima SA besser finde ist, dass man die Strömungsintensität höher oder niedriger stellen kann ohne das man aus dem Automatikmodus fällt. Mich stört oft, das dass Gebläse zu stark ist und ich kann es manuell niedriger stellen ohne den Automodus zu beenden.
Gruß vom Niederrhein Hardy
37 Antworten
Ich kann die Softclose SA auch nur empfehlen.
Ich hab bei der Bestellung gedacht - was soll der Schei...., das war definitiv ein Fehler.
Mein Sohn hat die SA in seinem Z4 - ich hab den Unterschied gesehen.
Hallo GCW und natürlich auch die Anderen, die so hilfreich bemüht sind,
da Erfahrungen ja grenzüberschreitend sein sollen - zumal im gleichen Sprachraum - werde ich es mir ernsthaft noch mal überlegen; zumal angesichts der hier geschilderten Probleme.
Ansonsten haben ich ja durch 2 x X5 schon eine Reihe von Erfahrungen sammeln können. Hatte zuerst Sportpaket mit den dicksten möglichen Schlappen und Sportfahrwerk. War mir einfach zu hart. Jetzt mit 4x4-Standardfahrwerk, Komfortsitzen und Runflats bin ich happy.
Also X-Drive, Leder, Komfortsitze, Panoramadach, Navi-Pro mit Bluetooth und Festplatte, Xenon, PDC etc. sind bei mir fest gesetzt. Beim GT kommt auf alle Fälle noch ne Rückfahrkamera dazu. Bei HiFi specke ich ab, da ich viel zu wenig Musik im Auto höre. Ärgere mich hinterher immer über das Geld, was ich vorher ausgegeben habe. Für Addaptiv-Drive fahre ich zu wenig (und bin jetzt mit dem Standard-Fehrwerk auch sehr zufrieden) und die Aktivlenkung will ich dem Auto nicht zumuten, da Frau und Tochter eigene Autos ohne haben und diese Lenkung schon sehr gewöhnungsbedürftig ist. Hatte noch nie mehr als normale geschwindigkeitsabhängige Servo und will mich auch nicht mit jedem neuen Gimmick anfüttern. Nightvision, Spurverlassenswarner usw. sind m.E. nur etwas für Vielfahrer, mit viel Autobahn- und Nachtfahrten. Wäre für mich mit max. 15 Tkm im Jahr echt das Geld die Toilette hinunter gespült.
Was bleibt, wird eine beheizte Rückbank, ambientes Licht (find ich geil), Graukeilscheibe und Raucherpaket sein. Beim Rest (z.B. Softclose) bin ich jetzt noch unentschieden - aber nachdenklich.
Übrigens lasse ich auch die Individualtönung der hinteren Scheiben weg, die ich bei beiden X5 hatte, da mir das am GT einfach weniger gefällt und hinten keine kleinen Kinder mehr drinsitzen, da selbst schon erwachsen und Selbstfahrer.
Ach so: Thema Alarmanlage. Obwohl die X5 ja ständig geklaut werden, rät man dort im Forum ab. Ständige Fehlalarme und dadurch bedingte Ignoranz hätten in keinem belegten Fall dazu geführt, dass ein Diebstahl verhindert worden wäre. Selbst die Händler raten bei uns davon ab.
Eigentlich hätte ich mir ja auch wieder einen X5 genommen, da ich aber als "Halbpromi" in einem besonderen Leasingprogramm bin, gibt es in diesem Jahr - wegen der guten Verkaufszahlen - keine X3 und X5 in diesem Programm. Da der GT etwas höher liegt als die normalen 5er und noch meiner Preislage entspricht (und mir nach meiner ersten Live-Erfahrung saugut gefällt), wird es jetzt mit Sicherheit ein GT werden. Meine ersten positiven Eindrücke in diesem Forum und der hier vorherrschende feinsinnige Humor erhöhen noch meine Vorfreude.
Weiterhin gute Fahrt an Alle und schöne Grüße nach Wien (meine Lieblingsstadt in Österreich - kein Witz)
MF
PS. Habe nicht gesündigt. Hier ist es auch zu kalt, um offen zu fahren.
Ich beglückwünche dich, denke mal den GT zu nehmen ist die richtige Entscheidung.
Ich habe es zumindest noch keinen Tag bereut.
Zitat:
Original geschrieben von sunwind
Ich beglückwünche dich, denke mal den GT zu nehmen ist die richtige Entscheidung.Ich habe es zumindest noch keinen Tag bereut.
Ich habe noch keinen GT Fahrer kennengelernt der seine Entscheidung bereut hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Magnum-Five
PS. Habe nicht gesündigt. Hier ist es auch zu kalt, um offen zu fahren.
Ehrm... zu kalt heute in Hessen?? Und das sieht auch noch aus wie ein FB vorne am Kennzeichen...
Also wirklich. Und ich hab gedacht ich würde alt und weich.
Wenn meine Lieblinge nicht immer noch Schrauberpause hätten wäre heute kein Halten gewesen. Und das ohne beheizte Sitze (überhaupt mit ziemlich wenig Heizung und "neumodisch Zeusch"😉 - aber mit lauten Türen 😉
Ahhhhhhhhhhhhhh, ein Mann aus MKK !
Tja, hast doch gelesen, der TTRQ gehört meiner Frau: Leder, Sitzheizung, Klimaautomat und gläsernes Windschott. Nicht vergleichbar mit Deinen Hardcore-TR6, aber mit Allrad und 225 Turbo-PS dennoch mit Spaßgarantie - und läuft. War mir aber noch e bissi zu frisch, obwohl ich vergangenes Jahr sogar mal bei - 10 Grad > 220 Km/h offen gefahren bin. Aber nur 1 x.
Bin jetzt 50 + . Da geht dann die Gesundheit vor. Warte lieber bis es wärmer wird. Werde dann mal auf TR6 aus dem MKK achten.
Schönen Gruß in den schönen Nachbarkreis - aus dem Herzen Hessens
MF
Jetzt ist es amtlich:
Gestern hat mir die BMW-Kundenbetreuung auf meine E-Mail-Anfrage geantwortet:
Die Bordsteinautomatik ist beim 5er GT NICHT bei den Komfortsitzen beinhaltet, sondern nur bei der SA abblendbare und klappbare Außenspiegel. Ist mir zwar unverständlich, weil es beim X5 anders ist, ist aber so.
Herzlichen Dank an alle, die sich hier um Aufklärung bemüht haben.
LG
MF
Und ich habe die anklappbaren Spiegel NUR wegen meiner Garage bestellt.
Man, hätte ich mich geärgert, wenn die Bordsteinautomatik nicht dabei wäre.
Mein Verkäufer muss noch vieeeeel lernen 🙂